- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenschweller und Außenspiegel - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fabian3112
Date: 11.10.2011
Thema: Seitenschweller und Außenspiegel
----------------------------------------------------------
Hallo Liebe gemeinde :P

Folgendes Problem bin völliger Bmw neuling aber total zu frieden bis jetzt mit der kiste

Bin grade dabei hier und da ein paar veränderungen vorzunehmen
finde aber leider zu gewissen dingen die ich ändern will einfach nicht die passenden beiträge für den e39

Habe ne ziemliche Beule im Seitenschweller beifahrerseite und lack ist leider auch runter würde mir jetzt gerne neue anschaffen dazu müsste ich aber ersteinmal erfahren wie die alten runter kommen hoffe man kann mir helfen, wenn bilder dabei wären sehr schön aber bin ja kein mensch mit zwei linken händen möchte halt nur nix kaputt machen also vorsicht ist geboten hehe

meine nächste frage wäre: der vorbesitzer ist schlunzig mit dem auto umgegangen hat im letzten winter den rechten außenspiegel kaputt gefahren nun muss ich diesen gegen einen neuen ersetzen achtung nicht das glas ist kaputt sondern der gesamte spiegel finde immer nur beiträge wie ich das spiegelglas wechseln kann -.-

Hoffe in dem Forum hier kann mir jemand helfen
lg Fabi


Antworten:
Autor: nightlinerE39
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Schweller ist aus Metall und mit der Karosserie-Seitenwand verbunden... daher entweder ausbeulen lassen oder wirklich ein riesiges Blechteil tauschen.

der Spiegel ist von innen geschraubt:
Türverkleidung demontieren (Schraube am Griff lösen, Schraube am Lüftungsrohr lösen)
Hochtöner - Schraube lösen (Torx)
hinter der Dichtung zur A-Säule auch die Schrauben lösen und vorher noch den/die Stecker für den Spiegel am Spiegelmodul lösen

Zeitaufwand liegt beim ersten mal ca. 1 bis 2 Stunden je nachdem
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: Fabian3112
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke für die schnelle antwort mit dem Spiegel habe ich verstanden werde mich dann mal umgehend dran setzen und schauen wie lange ich brauche
in der ruhe liegt die kraft

das mit dem Schweller habe ich jedoch nciht ganz verstanden bisse dir sicher das der mit der Karosserie seitenwand verbunden istund aus blech besteht ? weil das bei mir mehr so aussieht als wenn es aus plastik wäre und wenn ich das so abklopfe hört sich das auch mehr nach platik an als nach blech?!

Hab mal bei riegere tuning und so geschaut da gibet ja auch seitenschweller zu kaufen, würden die dann nur drauf geklebt oder wie kann ich das verstehen ?

mfg Fabi
Autor: rumpel666
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das mit dem Schweller habe ich jedoch nciht ganz verstanden bisse dir sicher das der mit der Karosserie seitenwand verbunden istund aus blech besteht ? weil das bei mir mehr so aussieht als wenn es aus plastik wäre und wenn ich das so abklopfe hört sich das auch mehr nach platik an als nach blech?!
(Zitat von: Fabian3112)




Der Schweller ist aus Blech und muss rausgeschnitten werden, wenn du den ersetzen willst.
Alternativ kannst du den Rost entfernen (falls vorhanden), das Ganze ordentlich vor erneutem Rost schützen und dann nen Tuning-Zubehör-Schweller drüberkleben.


Ne Anleitung zum Ausbau der Türverkleidung findest du -> hier <-
MFG
rumpel666
Autor: Fabian3112
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich gehe davon aus wenn ich die türverkleidung abgenommen habe kann ich auch die plastik abbdeckung vom außenspiegel abnehmen, die innen liegt?!

Hättest du oder jemand anderes vllt eine anleitung zum anbauen/ montieren eines neuen Seitenschwellers?
Denn das herausschneiden oder ausbeulen des Schwellers ist mir ehrlich gesagt zu viel arbeit dann sehe ich lieber zu das das ganze neu geschützt wird das es nicht anfängt zu rosten
und würde einen neuen schweller anbauen und den lackieren lassen sollte ja auch besser aussehen denke ich!?

Autor: rumpel666
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon mehrfach gesagt, ist es nichts "mit mal schnell den Schweller wechseln".

Der ist mit deinem Auto verschweisst - also Beule rausziehen oder Plastik-Tuning-Schweller drüberkleben, das sollten die beiden "günstigen" Varianten sein.

Die teure Variante ist Schweller rausschneiden/flexen und neuen Schweller einschweissen.

Ich würd mal beim Beulen-Doktor vorbei fahren und den um Rat fragen.
MFG
rumpel666
Autor: Benamin 540i
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hier ist ne Anleitung um die A Säule zu ereuern ist ein Stück Schweller dran vielleicht hilft dir das

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/01/35/49&lang=DE



hier ist ein link wo du fast alle Anleitungen findest leider zuerst auf eglisch kann man aber zum schluß auf Deutsch ändern,,,,

http://tis.spaghetticoder.org/




Autor: Fabian3112
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke für die zahlreichen infos

dann werde ich mich wohl oder übel zum beulen dok am freitag begeben und schauen was er mir sagt
wenn zu teuer werde ich wohl oder übel auf die seitenschweller zurückgreifen müssen und diese aufkleben oder wie auch immer die dran komme ich bedanke mich vielmals bei euch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile