- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Newtron Date: 10.10.2011 Thema: Allgemeine Frage - Automatikschaltung - Fahrweise ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Habe mir vor kurzem den BMW E36 1995 320i zugelegt. War vorher nur ein Schaltfahrer und Frage mich, ob die Automatik zerstoert wird, wenn ich ständig auf 3 oder 2 runterschaute sobald eine Ampel auf rot schaltet. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gibt es an der Fahrweise denn was besonders zu beachten? Danke im Voraus für eure Antworten :) |
Autor: Donald Dark Datum: 10.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war vor ein paar Wochen bei ZF-Getriebe und beiläufig hat mich der nette Mensch dort "getrieft" wie ein Automatikgetriebe am längsten hält. Bspw. ist die manuelle Wahl nur für den Fall zu benutzen, wenn das Getriebe aufgrund von Steigungen oder Gefällen andauernd schaltet. Roll aus bzw. Brems - das sollte am unschädlichsten von allem sein. Du wirst sicher nicht 1l/100km sparen können, wenn du an jeder Ampel eine Motorbremse erzwingst. Schubabschaltung hat das Automatikgetriebe eh. Generell gilt für die Automatik: D einlegen und cruisen - dann hält sie am längsten. Kickdowns sollten auch nur etwas für den "Notfall" sein. |
Autor: PrinzNase Datum: 10.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem Getriebe macht der Kick down eigentlich nichts aus... Aber um die Frage zu beantworten: lass es einfach. mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: Newtron Datum: 10.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe... Danke für die Antworten ;) So ähnlich haben mir meine Arbeitskollegen gerade auch was zugesprochen. Warum überhaupt will ich bei Automatik Manuell schalten? Nun, ich bremste jahre lang mit Manueller Motorleistung statt mit Bremsen. Keine Ahnung ob das so gesund ist (selbst bei Manueller Schaltung), aber bin es halt gewohnt gewesen. Vielen Dank nochmal für die Antworten... muss ich halt ruhiger werden hehe. Grüße zurück, Dan |
Autor: cabriofreek Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also mir dieser fahrweise werden die bremsbänder im "ATG" übermässig beansprucht (übrigens genauso wie beim schalt- getriebe die kupplungscheibe) ... da investier ich doch lieber 50€ in neue bremsklötze als 500€ in neue bänder oder neue kupplung ... D ist das mass aller dinge und mit dem gasfuss kann man ein ATG auch wie einen schalter fahren - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Saugnapf Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh Mann... Der Automatik ist es völlig wumpe ob du manuell schaltest oder sie diese selbst und automatisch macht. Wenn die Automatik genug und gute Öl hat, wirst du sie nicht klein bekommen. Das einzige was man nicht machen sollte, ist von Schubbetrieb auf Kickdown treten. @cabriofreek Zeige mit bitte eine einzige Automatik, die weniger als 30 Jahre auf dem Buckel hat und noch über Bremsbänder verfügt - soviel zum Thema Kompetenz der Antworten. Entschuldigt bitte, aber mir schwillt der Kamm wenn Halbwissen als Fachwissen verkauft wird Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Newtron Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmals vielen Dank für die Antworten. Ich werde es nun so machen, dass ich bei Bergfahrten die Automatikfunktion ins Manuelle schalte, wobei da iwie kein wirkliches Bremsverhalten feststellbar ist, da er ohnehin nicht wirklich runterschaltet. Er verhindert nur, dass er nicht höher schaltet. @Saugnapf: Auch danke an dich, glaube eigentlich auch nicht, dass die Automatik so einen großen schaden davon trägt. Aber ich geh mal lieber bei dem alter auf Nummer sicher :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |