- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vieleicht doch zu Audi wechseln???? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 06.09.2004
Thema: Vieleicht doch zu Audi wechseln????
----------------------------------------------------------
Hallo, nachdem ich meinen heute zur Rep. abgegeben habe und als Leihwagen einen A4 Avant 1.9TDi erhalten habe muß ich sagen, das es einen unheimlichen Spaß macht mit dieser "Familienkutsche" zu fahren.
Der zieht richtig durch, hat Ausstattung ohne Ende und gefällt mir innen sehr viel besser als ein E46.....vor allem die Instrumente und die Beleuchtung stechen den E46 sauber aus. Was den Motor angeht, ist zwar nur ein 130PS Diesel, wahrscheinlich ein Pumpe-Düse weil Auto ist neu, trotzdem hab ich den Eindruck das der ne ganze Ecke besser geht als ein 320d, fast schon auf 330d Niveau ( bin beide gefahren )......und das ist der mittlere Diesel, NICHT der große.....
Wenn die Kiste nicht ein Vermögen kosten würde, würde mir der Wechsel sicher nicht schwer fallen.
Was haltet ihr von dem Auto, oder besser vom A4 generell?????

Mfg

Meiner



Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 07/09/2004 06:58:15


Antworten:
Autor: Sven323i
Datum: 06.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, nachdem ich meinen heute zur Rep. abgegeben habe und als Leihwagen einen A4 Avant 1.9TDi erhalten habe muß ich sagen, das es einen unheimlichen Spaß macht mit dieser "Familienkutsche" zu fahren.
Der zieht richtig durch, hat Ausstattung ohne Ende und gefällt mir innen sehr viel besser als ein E46.....vor allem die Instrumente und die Beleuchtung stechen den E46 sauber aus. Was den Motor angeht, ist zwar nur ein 110PS Diesel, wahrscheinlich ein Pumpe-Düse weil Auto ist neu, trotzdem hab ich den Eindruck das der ne ganze Ecke besser geht als ein 320d, fast schon auf 330d Niveau ( bin beide gefahren )......und das ist der mittlere Diesel, NICHT der große.....
Wenn die Kiste nicht ein Vermögen kosten würde, würde mir der Wechsel sicher nicht schwer fallen.
Was haltet ihr von dem Auto, oder besser vom A4 generell?????

Mfg

Meiner



(Zitat von: Wilhelmidelta)



ich muss schon sagen der neue A6 ist auch ein Sahneauto.
Leider war glaube ich der E46 für mich der letzte BMW. Das neue Design gefällt mir gar nicht mehr und Audi wird immer geiler
Autor: BMW40595
Datum: 06.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich finde ich BMW besser als Audi, doch wie Sven323i schon sagte, das neue Design von BMW sieht nich mehr wirklich gut aus....Wobei das von Audi immer besser wird.
Nur den Innenraum finde ich bei BMW - auch bei den neuen - immernoch besser als bei Audi. Ich finde das auf den Fahrer ausgerichtete Cockpit gut, aber auch die anderen Cockpits sehen einfach besser aus als die von Audi....Die Mercedes innenräume können aber auf jeden Fall mithalten, d.h. auch das gefällt mir sehr gut.
MFG



Treffen Köln 29.08.04Meiner
Autor: Rockbow
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daß die Audis nicht schlecht aussehen, will ich ja gar ned bestreiten. Was die Qualität angeht...auwei.

Beispiele ? ...gern

- Die Vorderachse ist seit dem ersten A4 das größte Problem. Eigentlich ist die ab Werk schon im Arsch, wenn man mal das Spiel der Querlenker bzw. der ganzen Gelenke an der VA anschaut. Die Querlenker regelmäßig bei 60.000km tauschen zu müssen ist normal, da die Teile dann so ausgeschlagen sind, daß sich die Reifen schon schief abfahren und man's im Lenkrad merkt. Das traurige daran ist, daß es beim aktuellen A4 + A6 immer noch der gleiche "Schrott" ist...beim Passat auch - gleiche Bodengruppe.

- Die 1.8T-Motoren sind nicht grad für ihre Langlebigkeit bekannt. Ein Arbeitskollege hat auf seinem A4 ca. 120.000km und die dritte Maschine. Ist zwar vielleicht ein Extremfall, aber Motorschäden um die 100tkm sind keine Seltenheit. Von einem "Verkausoptimierer" von Audi weiß ich, daß diese Motoren kurz vor Markteinführung noch immer auf den Prüfständen reihenweise in die Luft gingen.

- Sämtliche Nebenaggregate, wie Wasserpumpe, Lichtmaschine, usw. scheinen auch nicht grad 1a-Qualität zu haben. Austausch bei unter 100tkm "normal".

Nur um Eins klar zu stellen...ich will hier Audi nicht schlecht machen, weil ich 'nen BMW fahre. Ich gebe nur wieder, was ich bei uns in der Werkstatt mitkriege bzw. mir von Kunden/Bekannten zugetragen wurde.

Grad das Problem mit der Vorderachse wird ja bei Audi selbst totgeschwiegen. Einem Kollegen aus Burghausen ist beim Einparken das linke Vorderrad komplett weggebrochen !!! Km-Stand ca. 85.000 !
Einem Kunden ist das Gleiche mit dem rechten Vorderrad passiert - bei 160km/h auf der Autobahn ! Ab in den Graben und das Auto konnte man hinterher wegschmeißen...der streitet seit einem halben Jahr mit Audi über die Kosten.

Dem Werkstattleiter in Burghausen ist bei seinem A6 2.5 TDI zweimal (!) die Lichtmaschine innerhalb eines Jahres abgeraucht. Gibt's nur als Audi-Originalteil....Kosten: EUR 450,- !
Der Wagen hat grad mal 120tkm drauf.

Ein TDI käm für mich sowieso nicht in Frage...PumpeDüse bzw. Longlife-Motoröl für EUR 19,90/Liter. Ich bin doch ned bescheuert. Zudem alle 80tkm (je nach Motor) Zahnriemenwechsel. Kostet je nach Modell grad mal 500 - 900,- Euros, da die komplette "Schnauze" (also Front incl. Scheinwerfer, Kühler, Stoßstange, usw.) abgebaut werden muß.

Schaut Euch mal die Vorderachse vom A4 an. Selbst ohne technisches Verständnis denkt man sich erstmal...das kann überhaupt ned funktionieren. Ich find's auch etwas komisch, daß das "sportliche Aushängeschild" von Audi, nämlich der TT, eine normale VA hat, die keine Mucken macht.
Dafür macht er ohne ESP und "Brotzeitbrett-Spoiler" in der Kurve den Abgang...nicht grad vertrauenserweckend, finde ich.

Das erste A4-Modell hat zudem bei Nässe fast nimmer gebremst, wie in diversen Automagazinen auch berichtet wurde. Ein klarer Konstruktionsfehler.

Wie gesagt, mir gefallen die Wagen ja selbst sogar. Nur denke ich, daß Audi zu schnell zu groß wurde, also die Entwicklung und Qualität nicht mit der schnell gestiegenen Nachfrage mithalten kann. Jedenfalls sehen wir vergleichbare Wagen wie Mercedes C-Klasse und 3er weit weniger bei derartigen Reparaturen in der Werkstatt, als die Derivate von Audi und VW. Und da gibt's sogar bundesweite Auswertungen drüber.

Es soll sich jetzt keiner "angepisst" fühlen...das ist lediglich meine Erfahrung und Meinung zu dem Thema.

Greets.

Rockbow
Team Isenthal

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist allerdings ein Punkt der mir auch schon des öfteren zu Ohren gekommen ist, zwar jetzt nicht so detailiert aber das Thema "Zuverlässigkeit" stand auch da schwer unter Beschuss. Ich kann natürlich jetzt nicht bei einem Neuwagen solche Punkte beurteilen, aber die Presse und die Werkstattkosten bei Audi sind ein klarer Minuspunkt und kein geringer wie ich meine.
Aber da ich, nüchtern betrachtet, weder den Kies für nen A4, noch den für nen E46 haben werde, mach ich mir da mal grad gar keinen Kopf drum.

Mfg

Meiner


Autor: CaptainSiskin
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde Audi auch nicht ganz schlecht, doch der 1,9 TDI ist wohl der müdeste Motor den ich gefahren bin! MEin Schwiegervater hat einen A3 mit dem 1,9. Verarbeitung: Kann ich blos sagen - VW Konzern.
Freund hatte sich einen VW Bus neu gekauft (Highline) - Innenausstattung stinkt bis zum Himmel, Innesaustattung hängt so schief, dass es überall knarzt und er musste nochmal in die Wärmekammer!!!!!

Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren!!
Autor: angry81
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist geschmackssache.

beide autos liegen auf hohem niveau, fast gleich. ich denke es gibt keine allgem. aussage zu solchen fragen, ich persönlich wüßte nicht, ob jetzt der neue fünfer oder der neue a6, wüßte aber schon das ich den e46 dem a4 vorziehen würde.

also entscheide aus dem bauch, welches der beiden autos den weg in deine garage finden soll!

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: Blue 323ti
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers,

wäre doch schlimm wenn jeder das selbe Auto haben wollte oder *fg ?
Aber mal ganz ehrlich Audi ist nicht schlecht und eine der sehr wenigen Alternativen zu BMW! Wobei nichts besser aussieht wie der E46 meiner Meinung nach. Ich persönlich steh auf kleine wendige Autos alla E36 Compact, A3 und warte schon sehnsüchtig auf den 2er BMW! Wenn der nicht schick wird entscheide ich mich zwischen E46 Gebraucht oder nen A3 neu... es ist einfach ein finanzieller Aspekt zu wechseln da.

Sers Herb

irgendwann packts alle
www.BMW-Compact.de.vu
Autor: E36Touringfreak
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Forever B-M-W!!!! ;)))

Gruß
E36TouringFreak

Ohne Frauen ist das Leben besser!!!
Autor: nOfe4r
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Optik von den neuen Audis gefällt mir auch immer besser, auch das Cockpitdesign find ich sehr schick. Wenn Audi anfangen würde ihre Autos mit Heckantreib zu bauen dann könnte man drüber nachdenken.

Zur Qualität kann ich allerdings nicht allzu viel Gutes zu Audi sagen, der A6 meines Onkels hat nach 100tkm schon geklappert und jetzt nach 220tkm ist der Motor kaputt, Pleuellager, Nockenwelle eingelaufen -> Nockenwelle gebrochen -> 3 Zylinder Kleinholz.
Über besondere Fahrfreunde kann ich auch nicht berichten, obwohl ich auch max. 400km mit dem Ding gefahren bin.
Aber bei BMW gibts ja auch genug Problemchen, zumal mir das Design der neueren Generationen nicht sonderlich zusagt.

Ciao

Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004)
Mein Hobby
Autor: Pixsigner
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Leider war glaube ich der E46 für mich der letzte BMW. Das neue Design gefällt mir gar nicht mehr und Audi wird immer geiler



Tja, leider geht BMW in eine amerikanische Richtung die ich zum K..... finde. Der E36 wird mein letzter BMW bleiben.
Die Audis sind wirklich erheblich schöner als einer der "Neuen" BMW's. Den alten A6 2,5 TDI bin ich auch gefahren 185PS mit Tiptronic. Geht wie Sau. Verarbeitung Top - Preisniveau ist doch wie bei BMW auch.

Ich werde mir zumindest wegen der "Markentreue" kein Auto kaufen, dass mir nicht gefällt. Das "Auge fährt schließlich mit". ;-) Die Frage ob neuer 5er oder neuer A6 stellt sich für mich nicht!



Gruss Alex

------------------------------------------
P I X S I G N
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------
Autor: Whisper
Datum: 07.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ersteinmal muß ich sagen, Ihr habt irgendwie alle recht (auf Eure Weise)!
Persönlich kann ich für mich nur sagen, das mir die neue Optik immer weniger gefällt, ich denke wenn BMW da nicht langsam mal wieder umdenkt werden Kunden verloren gehen.
Ich bin der Auffassung das der E36 immer noch der charaktervollste BMW ist und der E36-Fahrer von Heute ist immer noch evtl. der neue BMW-Fahrer von morgen!
Gruß aus Bielefeld!

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!

www.Lippolap.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile