- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 e46 Motorkontrolleuchte - Fehlerspeicher - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: IIIM Benny
Date: 09.10.2011
Thema: M3 e46 Motorkontrolleuchte - Fehlerspeicher
----------------------------------------------------------
Hallo!

Folgendes Problem mit meinem M3 e46:

seit einigen wochen geht die motorkontrolleuchte ständig an und aus... 3 tage an, 2 tage aus usw...
da ich es aber leid bin dauern zum ;-) zu fahren und diese abzocke (5min FS auslesen --> 50,-)
in kauf zu nehmen, habe ich mir kurzerhand einfach über ebay sonen gebrauchten diagnoselaptop organisiert...

der sagt mir nun folgendes:




FEHLERSPEICHER LESEN
-----------------------------------------

Datum: 10/09/11 16:29:05
ECU: MSS54DS0
JobStatus: OKAY
Variante: MSS54DS0
----------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher
-----------------------------------------------------------------

13 Lambdasonde 1 vor Kat

Fehlerhäufigleit: 4
Logistikzähler 40

Fehler 1. mal aufgetreten bei:

Motordrehzahl 880.00 1/min
relative Füllung 16.00 %
Spg. Lambdasonde 1 v. Kat 488.00 mV
Versorgungsspannung HR 13.80 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.80 h



Fehler 2. mal aufgetreten bei:


Motordrehzahl 3000.00 1/min
relative Füllung 32.00 %
Spg. Lambdasonde 1 v. Kat 472.00 mV
Versorgungsspannung HR 13.90 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.20 V



Fehler 3. mal aufgetreten bei:


Motordrehzahl 2960.00 1/min
relative Füllung 42.40 %
Spg. Lambdasonde 1 v. Kat 383.00 mV
Versorgungsspannung HR 13.70 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h



und ganz unten stand sowas wie: (war leider nicht mehr auf meinem screenshot drauf...)

Fehler P0100 der fehler ist momentan nicht vorhanden. der fehler ist sporadisch
der fehler ist abgasrelevant - OBD II....


Der fehler P0100 hängt doch soweit ich richtig informiert bin mit dem Luftmassenmesser zusammen oder?!

wie soll ich jetzt vorgehen um den eigentlichen fehler zu finden?! oder könnte es sein dass Lambdasonden und
Luftmassenmesser kaputt sind?! könnte es noch andere möglichkeiten geben? andere faktoren die eine rolle spielen
andere bauteile die defekt sein können?!


ich verlass mich da voll und ganz auf eure hilfe, dass mein emmy noch vor dem winterschlaf wieder fit is ;-)

danke im vorraus ///M Benny



Schatz, mach die Heizung an! - NEIN!!! erst wenn der Motor warm ist!!!


Antworten:
Autor: KaiserKönig
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd zuerst mal die betroffene Lambdasonde wechseln und dann mal schauen was passiert. Es steht ja auch drauf, das der fehler vom LMM abgasrelevant ist.


Autor: IIIM Benny
Datum: 10.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für ihre antwort ;-)

wäre es nicht ratsam auch gleich die regelsonde mit zu wechseln?!

mfg benny
Schatz, mach die Heizung an! - NEIN!!! erst wenn der Motor warm ist!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile