- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ske36 Date: 07.10.2011 Thema: e36 323ti keilriemen wechseln ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, wollte mal in den nächsten wochen meinen keilriemen wechseln und fragen ob man den viskolüfter dafür abbauen muss. hätte die möglichkeit auf eine bühne zu fahren, wollte ihn dann von unten ab machen! wenn das überhaupt möglich ist=?! lg |
Autor: tork987 Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- willste beide wechseln? und ja man muss die visko abbauen. bei mir gings nicht ohne. Bearbeitet von: tork987 am 07.10.2011 um 19:38:50 |
Autor: ske36 Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne nur den grossen! Den klima kompressor hab ich abgeklemmnt. Wollte nur den grossen wechseln. Echt? Kommt man da garnicht von unten dran? |
Autor: Old Men Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei meinem 328 den Riemen gewechselt ohne den Viscolüfter zu demontieren. Lediglich der Riemen vom Klimakompressor musste demontiert werden. Von unten kommst du gut ran, abbauen mußt du aber von oben. |
Autor: Airborne Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beide Riemen können von unten getauscht werden ohne den Lüfter und den Lüfterzargen abbauen zu müssen. Der Klimariemen ist ja kein Problem, der Hauptriemen muss erst komplett von allen Rollen runter. Dann diesen um den Lüfter herumführen, den Lüfter dabei drehen hilft. Das Spannen und auflegen ist halt etwas fummelig, ich mach das aber seit Jahren so. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |