- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Caes.Avg Date: 06.10.2011 Thema: Servoölverlust als Motorölverlust verkannt? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin gerade dabei mir einen E39 zu holen, und habe mit dem Händler vereinbart zuvor TÜV/AU neu machen zu lassen. Nun habe ich die beiden TÜV Bereicht gelesen (durch den ersten ist der Wagen durchgefallen) und mir ist aufgefallen, dass im ersten als Mangel "Motor Ölverlust stark" stand - im zweiten dann nichts mehr. Ich rief natürlich sofort den Händler an mit der Frage was denn da war, bzw. wie es behoben wurde. Die Antwort scheint mir etwas komisch. Es sei nämlich gar kein Motorölverlust gewesen, sondern der Schlauch am Servoölbehälter undicht. TÜV schreibt aber öfters dennoch Motoröl rein. Der Schlauch sei eine Sache von 10 Euro - er hätte im Augenblick nur keine um den auszuwechseln - versucht aber bis Morgen einen aufzutreiben. (Scheint mir etwas wenig- habe in Themen zu Servolenkungsöl ganz andere Beiträge gesehen) Die Frage nun: kann sich der TÜV tatsächlich so täuschen, bzw wäre bei einem Servoölverlust die Einstufung auf "Stark" üblich? Des weiteren - wie kann es sein, dass bei dem zweiten Prüftermin, in zwei Tagen - keine erkennbaren Mängel festgestellt worden sind? Danke vorab für eure Hilfe. |
Autor: Axel_S Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10eur ?? lol Ein Servoschlauch kostet viel mehr. Und ein Tüv müsste blind sein um eine Servoundichtigkeit zu verwechseln mit dem Motorsiffen |
Autor: Caes.Avg Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also was den Preis angeht - habe ich mir doch glatt so gedacht. Was den Rest angeht... nun ich habe es vielleicht nicht ganz richtig geschrieben - es sei nicht die Servolenkung selbst undicht, sondern der Ölbehälter- und von dem könnte das Öl doch nach unten ablaufen, und dann halt dort zu finden sein, wo normalerweise Motoröl bei Verlust anzutreffen wäre? |
Autor: fibie39 Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meistens sind es die behälter oder ne leitung die undicht werden...bei mir das selbe der brhälter schwitzt und sammelt sich unten...mit dreck vermischt gibt es ne schwarze brühe sieht aus wie motoröl... kannst doch dir den motor anschauen ob .er irgendwo was verliehrt/chwitzt kannst von oben auch genug sehen wo öl sein könnte.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Caes.Avg Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, das ist ja das Problem- ich habe den Wagen nicht von unten sehen können. Der steht ziemlich weit - da muss ich schon Paar Std fahren um hin zu kommen. Sah somit nur den Zustand vor dem Tüv- aber eben nicht von unten- und der Rest, nur anhand vom Berichten. Habe heute auch mit dem TÜV Prüfer gesprochen- dieser meinte er hätte da wirklich nicht nach der Ursache gesucht- nur eben gesehen, dass alles verschmiert gewesen wäre, könnte auch der Servoölbehälter gewesen sein. Was kostet denn so ein Servoschlauchwechsel tatsächlich? Hab mal gehört, dass er mit dem Behälter selbst getauscht wird... |
Autor: fibie39 Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die bäherlter schwitzen gerne....mal motorwäsche und hast bissel ruhe.bis es sich unten wieder sammelt weiss nicht welchen motor der e39 hat aber hier mal Link ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: tines Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und vor allem wenn noch eine abdeckung unten drunter ist, sieht der tüver nicht, wo es genau herkommt, und dann schreiben die halt einfach mal motorölverlust drauf, weil es beim motor verschmiert ist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |