- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e36 defekte Batterie ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mijenn
Date: 03.10.2011
Thema: BMW e36 defekte Batterie ?
----------------------------------------------------------
hi,



ich schon wieder ;-)


Mein problem gestern habe ich normal das auto aufn hof abgestellt....

so heute morgen wollten wa los zum flohmarkt ^^ ... ich steck denn schlüssel ins zündloch
will das auto starten nichts passiert rein garnichts kein klick kein klack stille auf dem hof...
dann mein kumpel mit seim auto vor meins gefahren überbrückt (der hat seine batterie im kofferraum E39) da spring er sofort an... alles klar ich dann los zu denn eltern (ca. 1 km) denn hund (Mops) eben abgegeben und denn sollteb es weiter gehen das selbe spiel wieder passiert nichts.... denn wieder überbrückt zum flohmarkt im nächsten ort ( ca. 22km) auto ausgemacht wollte nochmal starten zack wieder nichts ausser das die anzeigen im tacho wild flackern...
fenster gingen auch nur langsam später garnicht mehr hoch funk zv ging auch nicht mehr die beiden hinteren türen musste ich denn pin runter machen und vorne beide manuel mit dem schlüssel verschließen ich gehe davon aus das es die batterie ist was sagt ihr ?


danke :-)


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 03.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wie alt ist die Batterie,
klingt schwer nach der Batterie, evtl. mal mit aufladen versuchen.

Wenn das dann auch nicht fruchtet kommst wohl um ne neue Batterie nicht rum.


MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: böser_Junge
Datum: 03.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
miss erstmal den ladestrom der Lichtmaschine.
weil eigentlich müsste er nach den 22km zumindest soviel in die "defekte" batterie pumpen, das es zum starten reicht.

aber nebenbei auch trotzdem nochmal die batterie messen.
kann sein das du dir durch die defekte lichtmaschine auch die batterie gekillt hast
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: Old Men
Datum: 03.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht gleich alles auf die defekte Batterie schieben. Es kann auch der Lima-Regler den Geist aufgegeben haben und die Batterie wird nicht mehr geladen. Auto mal wieder mit Fremdhilfe starten und die Ladespannung an der Batterie messen. Die sollte bei 13.8-14,2Volt liegen. Liegt die Spannung nicht an, ist der Regler defekt. Liegt die Spannung an, dann ist die Batterie defekt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile