- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: r.guenther Date: 03.10.2011 Thema: E36 Compact auf 17 o. 18 Zöller stellen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, da ich hier neu bin möchte ich erstmal Hallo sagen... ich habe einen E36 Compact 316i Bj. 1996 in Moreagrün. Das ist mein erstes Auto welches mich schon seit 1999 begleitet. Jetzt bin ich auf dem Trip ihn über den Winter einzumotten und etwas zu verändern. Ich will ihn vorerst auf 17 oder 18 Zoll felgen stellen. Derzeit ist ein Vogtland Fahrwerk (50/30) verbaut, welches aber raus soll und steht auf 15 Zoll AC Schnitzer felgen. Meine Fragen: Was muss ich alles an Arbeiten durchführen um ihn auf die o.g. Zoll Größe zu stellen? Welches Fahrwerk ist gut für ihn? Ich habe noch ein neues Original Fahrwerk rum liegen. Kann man dieses dafür verwenden? Auf Welche ET der Felgen müsste ich da achten? Ich will nicht das er Brett hart ist oder die Radkästen aussehen wie draufgeklebt. Danke schon mal für die Antworten. Egal ob dort ein Verweis auf das bereits bestehende Forum gibt... ;o) |
Autor: speedy-two-race Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 17 oder 18 ist Sache des Preises Ich kam günstig an 18" dran Fahre 225/40/18 et40 Radläufe komplett ori. Vorne bündig, hinten gehen 5-10mm platten drunter Fahrwerk fahr ich Dampfer aus m-technik und 50/30 h&r federn Nicht hart, super Straßenlage und komfortabel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: r.guenther Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort... Brauche ich dort noch Federwegsbegrenzer bei 18"? Oder geht das alles ohne? |
Autor: jochen78 Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du Federwegbegrenzer verbaust ist das nichts halbes und nichts ganzes. Wenn der Platz im Radkasten nicht reicht, sollte man den nötigen Platz schaffen. Bis 8,5x17 und einer ET von über 35 solltest keinerlei Probleme bekommen. Das gleiche gilt dann auch für 18". Beides mit 215er oder 225er Reifen rundum. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Timmiii Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Fahrwerk kann ich dir zu KW 60 40 raten. Das findest du auch bei Ebay. Das ist nicht knüppelhart und fährt sich sportlich. Ich hab die Erfahrung gemacht/gesehen, das 8j et35 mit 215/45 oder 225/45 (225/40 bei 18zoll) ohne Radlaufbearbeitungen drunter gehen. Das gilt für 17 und 18 zoll gleichermassen. Noch breiter oder weniger ET ist dann Frage der Felgen Reifen paarung ob sich ein schmaler reifen auf einer breiten Felge sehr stark zieht und deswegen mehr platz da ist. |
Autor: ChrisH Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrwerk: Wichtig ist vor allem, WO Du WIE damit fahren willst. - Für eher gemütliches Fahren denk vor allem auch an die Bodenfreiheit. Wenn Du überall aufsetzt, aber das Fahrwerk eh nicht ausreizt, ist das recht sinnlos. - Für Trackdays auf der Rennstrecke ist tief und hart nicht verkehrt. Ansonsten sowas nur, wenn Du primär auf Strasse in sehr gutem Zustand schnell fahren willst. - Für schnelles Fahren auf kleine Landstrassen dritter Ordnung (dito für oder nasse Landstrassen) mach nichts zu extremes, sonst hebelt jede Bodenwelle dich aus und Du stehst schnell mal im Kartoffelacker. Für so was ist das BMW-M-Fahrwerk oder auch das weichere AC-Schnitzer-Fahrwerk ("Sportfahrwerk") gut geeignet. http://www.ac-schnitzer.de/bmw-automobile/produkte-modelle/3er/e36-1990-2000/compact/fahrwerke/ Zu den Rädern: Für einen 316i würde ich es bei 17 Zoll belassen, da größere Räder Elastizität kosten. In meiner Fotostory findest Du ausführliche Kommentar dazu. Bearbeitet von: ChrisH am 03.10.2011 um 22:45:49 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |