- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: v2x Date: 02.10.2011 Thema: DME M52B28 auf DME-Flasch umrüsten ---------------------------------------------------------- hallo,da es scheinbar unterschiedliche dme für den m52b28 mit schaltgetriebe gibt hoffe ich das mir einer weiterhelfen kann.ich will an der hardware vom motor änderungen vornehmen,dafür muss auch die die software der dme geändert/angepasst werden.problem ist das meine dme ms41.0 baujahr 5/95 nicht flaschbar ist.wie mir gesagt worden ist muss ich eine dme neueren baujahres haben. kann mir jemand zuverlässig sagen ab welchem baujahr die dme flashbar ist und bis wann die verbaut wurde?evt. auch ne nr. dazu geben? zu neu darf die ja auch wieder nicht sein da ja ab irgendwann? die m52b28tu motoren verbaut wurden,die ja mit sicherheit nicht passt. will dann erstmal die neue dme beim freundlichen auf dem hof einbauen und die ews anlernen/entfernen lassen. oder muss da noch mehr umcodiert werden?bzw. gibt es da irgendwelche probleme? evt. hat sowas ja schon einer hinter sich und kann was dazu sagen. mfg |
Autor: FunCruiser82BLN Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du das hat nich unbedingt was mit dem baujahr zu tun, wenn du ein von 95 hast ist nur die wahrscheinlichkeit das deins nich flashbar is größer... aber um sicher zu gehn mußte mal sven fragen der kennt sich damit aus. was ich allerdings weiß is das das vom m52b28tu motor auf keinen fall paßt, weil der ja nen doppelvanosmotor is. gruß |
Autor: pat.zet Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab 96 haben alle B28 ein Flashbares , die US geräte kommen für den normalen b28 ECE markt nicht in frage weil man permanenet fehler meldungen hätte wegen den Fehlendene LAmbdasonden , abgaspumpe 2/3 wegeventil etc ! Die könnte man maximal bei compacts ab 99 mit umbau auf 2 flutige Kat anlage 328 i verwenden und noch die Fehlenden Lambdas einschweissen gruss pat |
Autor: v2x Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,danke für die antworten.also ich weiss das meine dme nicht flashbar ist. also ab 96,und ab wann wurden die tu motoren verbaut?nicht das ich eine falsche dme erwische. @cmx,soweit ich weiss brauche ich aber eine ms41.0 / flash nur mal so interesse halber:wieviele lambdasonden hat denn so ein us modell? mfg |
Autor: XuMuK Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die M52TU kamen mit der Einführung von E46 98 auf den Markt. Ein US Modell hat dann 4 Sonden: 2 Regel- und 2 Monitorsonden. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: pat.zet Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M52 TÜ motoren haben eine MS 42 also auf jeden fall erkennbar , du kannst theoretisch auch eine MS41vom 323 nehmen , und mit deinen Codierungsdaten umflashen lassen , das hatte der Sven bei meinem US steuergeräten und dem 323TI steuergerät auch gemacht ! Gruß PAt |
Autor: M.R. Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe noch 2 passende STG liegen... bei interesse 100€ stk... Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39 |
Autor: 325IXmaxster Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100€ iss bei weitem zu teuer, hab meine 323i für 24€ bei ebay geschossen. Meiste gehen die zwischen 10 und 30€, die will keiner mehr die teile. |
Autor: v2x Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,wie sieht das aus mit dem abgleich der ews?bekommt man das mit inpa/ncs selber hin? bmw sagt die können keine gebrauchte dme aus einem anderm fahrzeug neu abgleichen.obwohl ich genau weiss das sie es bei einem bekannten vor ca 2 jahren gemacht haben und es auch funktioniert hat.und bei ihm laufen beide steuergeräte!hätte noch die möglichkeit beide dme´s weg zu schicken und die daten der von der einen auf die andere überspielen zu lassen nur dazu muss aus der alten dme der chip ausgelötet werden und ich kann die dme dann abschreiben was ich eig. nicht möchte. mfg |
Autor: pat.zet Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kannn natürlich eine DME an ein anderes FZ angleichen , nur BMW macht das nicht gern ( risiko das es nicht funzt bedeutet dann ärger ) , und teilweise wissen sie auch nicht wirklich wie das geht ! du kannst den sven ( info@sgs-software-solutions.de) fragen er hat das bei mir schon bei mehren DMEs gemacht ! er kann auch die alten daten auslesen und aufs neue steuergerät angleichen ( evtl evtl sind das verschiedene datenstände ) die laufen alle, umlöten muss man bei Flash geräten nix ...... Mit Inpa geht das aber meistens auch nicht , sondern nur mit einem BMW diagniose kopf..... gruß pat |
Autor: v2x Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,ja mit sven hatte ich das schonmal per pn besprochen.das problem ist halt das ich gern beide sg funktionstüchtig behalten möchte.da das oe sg nicht flashbar ist muss der chip ausgelötet werden usw...was muss ich denn sonst alles tauschen?reicht es den transponder aus dem schlüssel,und das ews 2 modul und die dme zu tauschen?oder brauch ich dazu auch ringantenne und sender/empfänger?letzteres ist nämlich nichtmehr vorhanden vom spenderfahrzeug. hab natürlich auch keine lust drauf die "flash"dme einzubauen,versuchen mit inpa ein abgleich zu machen und nachher geht garnichts mehr mit orig. dme oder der neuen... mfg kann man sonst die ews bei bmw deaktiviren lassen so das beide sg funktionieren? mfg Bearbeitet von: v2x am 24.06.2012 um 20:31:16 |
Autor: pat.zet Datum: 24.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, BMW wird da nichts machen ( weil sie nicht wissen wie !) ! aber du kannst dir den datensatz ohne EWS programmieren lassen , das geht........ gruß pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |