- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kollimayo Date: 02.10.2011 Thema: 520i Touring ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 02.10.2011 um 16:26:54 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute! War schon lange nicht mehr hier was daran lag das ich kein Fan von Foren bin. Aber nun ist es mal wieder soweit da ich mal mich informieren möchte. Ich fahre zur Zeit einen 318i Limo, E36, Bj.91! Bin jetzt bei 303 000 km! Habe echt viel Geld und Liebe in dieses Auto gesteckt. Nun aber wird es Zeit sich davon zu trennen. Differential fängt an undicht zu werden, und Zahnriemen muß gewechselt werden. Ich weiß das man wenn man dies kann nicht teuer ist. Aber ich kann es nicht und kenne (vertraue) keinen der mir das macht. Also muß ich zur Werkstatt. Dann kommt dazu das ich spätestens nach dem Winter die Bremsen machen muß und hinten die Stoßdämpfer. Und am Radkasten (Fahrerseite), Fahrertür unten rechts die Ecke und Kofferraumdeckel fängt er an zu rosten. Also, es lohnt sich nicht mehr in meinen Augen! Jetzt habe ich tagelang geschaut und bin am Freitag einen E46, 318i Touring zur Probe gefahren. War ok, aber der wollte 4000€ haben und die Bremsen waren fertig und die Airbagleuchte hat geleuchtet. Ansonsten findet man nichts vernünftiges im Moment in meiner Region. Jetzt will ich mir am Dienstag einen 520i E39 anschauen. Hat gerade mal 160 000 km runter und letzten Monat Tüv bekommen. Der Besitzer arbeitet für eine Werkstatt und hat vor dem Tüv vieles gemacht. Bremsen sind neu, Querlenker plus Gummis hat er gemacht, Ölwechsel mit Filter....einfach vieles. 3990€ will er haben, ist Bj.99! Hat denn jemand Erfahrungen mit so einem Auto und wenn ja, auf was sollte man genau achten? Ist ja ein 6-Zylinder, der sollte ja fast unkaputtbar sein. (Außer man tritt den im kaltem Zustand) Wer kann mir etwas sagen? Lg Mario Bearbeitet von: stefan323ti am 02.10.2011 um 16:26:54 |
Autor: Touring-Fan Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Na wenn wir dafür ausreichen macht es einem doch recht stolz. *augenverdreh* Was genau möchtest Du hören zu dem Wagen ? Achten muss man auf alles wie die kpl. Achsteile, Riemen, Periphere Motorteile im allgemeinen, Rost usw. usw. Die meisten werden Dir eh schreiben das er zu schwach sein wird für das Gewicht. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Chilly Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast vollkommen recht... Aber wenn er vorher eine 318er Limo hatte und bei einem 318er Touring nichts an der Leistung auszusetzen hat, ist er offensichtlich niemand, der von Leistung verwöhnt ist, bzw. mehr als wirklich nötig braucht. Und dennnoch würde ich dir raten, keinen 520i VFL zu nehmen. Der 2-Liter Sechszylinder war vor dem Facelift (zu erkennen an 150 PS (vorher) und 170 PS (nachher)) ein unglaublicher Spritfresser bei zu wenig Leistung (vorallem bei dem Gewicht). Selbst von einem 523 würde ich dir aus dem selben Grund abraten. Ab 525 wird es akzeptabel... grade der 525er ist ein Motor mit dem es sich gut Leben lässt. Er frisst kaum mehr als der 520er hat aber spürbar (viel) mehr Leistung. Auf was beim 5er vorallem zu achten ist, hat Touring-Fan dir schon erklärt. |
Autor: rumpel666 Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch mal nachfragen, ob die Kabelbäume, die in die Heckklappe gehen, schon mal ersetzt worden sind. Ein Kabelbruch in dem Berich kommt so sicher "wie das "Amen" in der Kirche. MFG rumpel666 |
Autor: Heckpropeller Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erkenne nicht so richtig was du wissen willst. In der Suche findet man alles über 520i und deren Schwachstellen. Einzig der Preis haut mich nicht vom Hocker. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: kollimayo Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend zusammen! Danke euch erstmal für die Antworten! Ok, die Leistung ist nicht besonders weil er zu schwer ist und dafür zu wenig PS hat! Und der Verbrauch ist auch sehr hoch. Also mein jetziger verbraucht je nach Fahrweise um die 9-10 l auf 100 km! Aber auch erst seit ich kein Super95 mehr tanke sondern das zwar teuere aber auch bessere 102-er! Hätte ich nie gedacht aber komme damit fast 150km weiter als vorher. Und mein Motor war dadurch viel ruhiger. Die anderen Tips habe ich notiert, danke euch. Ich schau mir den mal am Dienstag an und dann mal schauen. Wie schon geschrieben, der Verkäufer will mir auch zeigen was er alles gemacht hat mit Quittungen! Aber der Motor ist sonst zuverlässig und robust? Lg |
Autor: kollimayo Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi! Wie meinst du das mit dem Preis? Danke und Lg |
Autor: cxm Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, 4 Mille für einen E46 Touring ist doch absolut ok. Oder suchst Du eine Gurke jenseits der 250.000er Laufleistung? Mit akzeptabler Laufleistung (bis 150tkm) gehen die Prise erst ab 4 Mille los. Einmal Bremsen rundrum kostet knapp 300€ Die Airbaglampe ist zu 99% die Sitzbelegungsmatte. Entweder für 150€ tauschen oder einen Dummy-Widerstand für 15€ drauf stecken. Wenn der Verkäufer noch 300€ runter geht, wäre der Wagen sogar sehr günstig... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kollimayo Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 4 Mille für einen E46 Touring ist doch absolut ok. Oder suchst Du eine Gurke jenseits der 250.000er Laufleistung? Mit akzeptabler Laufleistung (bis 150tkm) gehen die Prise erst ab 4 Mille los. Einmal Bremsen rundrum kostet knapp 300€ Die Airbaglampe ist zu 99% die Sitzbelegungsmatte. Entweder für 150€ tauschen oder einen Dummy-Widerstand für 15€ drauf stecken. Wenn der Verkäufer noch 300€ runter geht, wäre der Wagen sogar sehr günstig... Ciao - Carsten (Zitat von: cxm) [/quote]Hi Carsten! Naja, es war irgendwie alles was mich störte! Er war sehr arrogant und überheblich! Der Motorraum war so sauber, da konntest du raus essen! Und das Differintial, es ölte nunmal! Kam wohl aus der Schraube, aber sicher waren wir nicht. Und er sagte von vorne hinein das er keinen Euro runter gehen wird, egal was wir finden werden. Ach Mensch, ich finde einfach nichts! Morgen sollte ich mir den 520i anschauen, heute morgen kam der Anruf das er weg ist. Nun stehe ich hier und suche weiter...... 523i in Herzberg (Harz) was nicht gerade um die Ecke ist. 525 in Paderborn, auch nicht um die Ecke. Und ich KAssel zwei 3-er, einer 318i und ein anderer 320 i, der eine Bj96 und der andere Bj98! Aber soll es wieder ein Dreier sein???? Ich weiß net..... Ich dreh schon fast durch! Lg |
Autor: kollimayo Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entscheidung getroffen: Gibt keinen 5-er, doch wieder einen 3-er! Warum? Als Alleinverdiener ist der 5-er nicht zu schaffen für mich! Und da ich auch nur BMW will muß es halt der günstigere 3-er sein! So, endlich finde ich zur Ruhe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |