- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DarkSubZero Date: 29.09.2011 Thema: M-Tech Stoßstange passt nicht auf Stoßstangenträge ---------------------------------------------------------- Ich habe mir von Liontuning eine M-Tech Heckschürze für mein 330ci gekauft und beim anbringen habe ich gemerkt, dass der Stoßstangenträger ca 5cm breiter ist als die Halterung der Schürze. Habe bei BMW nachgefragt ob es vielleicht einen anderen Träger für meinen Wagen gibt, die wurde jedoch verneint. Liontuning meint, dass es unmöglich sei, dass die Schürze nicht passt. Zurücknehmen wollen die sie auch nicht, weil mein Lackierer die Schürze vor dem Anbringen schon lackiert hat.l Ich weiß momentan nicht weiter, habt ihr mal eine Idee was ich noch machen könnte außer den Träger ein Stück abzuflexen? |
Autor: SRBIJA Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt einen Kunststoff träger glaube bei Autoteile 24.de -----der passt!........... |
Autor: DarkSubZero Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte denn der normale Träger nicht auch passen? Schließlich handelt es sich ja um ein (Nachbau) Originalteil. Bei Autoteile24 konnte ich keine Träger finden. Hast du vielleicht einen Link oder die Rubrik zur Hand unter der ich gucken kann? Es geht übrigens um folgende Stoßstange: Link Bearbeitet von: DarkSubZero am 30.09.2011 um 13:52:51 |
Autor: DarkSubZero Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn keiner sagen wieso die Stoßstange nicht auf den Träger passt? |
Autor: DaSnopcheck Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Träger ist breiter als die Halterungen beim Auto? Vielleicht täusch ich mich, meine aber mal gelesen zu haben das es da Unterschiede von Coupe/Cabrio zu Limo/Touring gibt, nachdem deiner ein Coupe ist hast du vielleicht die Stange für eine Limo/Touring bekommen? Die sind ja etwas schmäler oder? |
Autor: DarkSubZero Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, der Träger ist dran, aber die Schürze passt nicht, da die Aufnahme schmaler als der Träger ist wo die Schürze drauf gesteckt werden muss. |
Autor: oliver1988 Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe damals an meinem Coupe das originale M-Paket nachgerüstet. Da passte alles Plug & Play. Also alten Träger aus der alten Stoßstange ausgebau und einfach in die neue reingesetzt. Alles ohne Probleme. Passte auf Anhieb wie auf dem Foto. http://www.imagebanana.com/view/vqpqx2dl/IMGP1681.JPG Wieso kauft man eigentlich die Billigstoßstangen von Liontuning? Man bekommt doch bei Salesafter für gute Preise das gesamte M-Paket. |
Autor: DarkSubZero Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das haben dir mir bei Liontuning auch gesagt, dass es Plug & Play gehen müsste, aber das ist scheinbar nicht der Fall. Aber wieso Billigschürze? Hast du die mal gesehen? Mein Mechaniker meinte die wäre besser verarbeitet als die originale von BMW. Außerdem brauchte ich nur die Heckstoßstange, der Rest des M-pakets ist schon dran. |
Autor: liltuner2 Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei der limousine ist es so das man alle alte halterungen von der alten stoßstange am auto wegbauen musst ... und dann rechts+ links die vom M packet anbauen... und ganz unten vom radhaus rechts+links die halterung muss auch weg sonnst passt es nicht ... also so ist es bei limousine ... vll könntest du ein paar bilder machen evtl vom auto rechts hinten und evtl n biold von deinem prob ... vll kann ich dir dann genauer helfen |
Autor: DarkSubZero Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die M-Halterungen auch gekauft und die sollen Freitag verbaut werden, dann gucken wir weiter, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das viel ändern wird, denn lt. Aussage meines Mechanikers ist der Stoßstangenträger ca. 5cm breiter als die Aufnahme in der Stoßstange... Ich sag Freitag dann bescheid wie es aussieht und lade ggf. Fotos hoch. |
Autor: liltuner2 Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- rechts+ links unten am radhaus sind jeweils ein plastikteil angeschraubt das muss auch weg!! wird dann mit einer Spreizniet an der stoßstange befestigt ;) woher kommste denn ? wenns nur paar km von mir sind könnt ich dir evtl. helfen ;) |
Autor: DarkSubZero Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sich rausgestellt hat, hatte ich bereits die M-Seitenhalterungen und daher hat es nichts gebracht. Ich habe auch ein paar Fotos zur Veranschaulichung gemacht und werde diese auch Liontuning schicken. [URL=http://pics.poisonnuke.de] ![]() [URL=http://pics.poisonnuke.de] ![]() [URL=http://pics.poisonnuke.de] ![]() [URL=http://pics.poisonnuke.de] ![]() [URL=http://pics.poisonnuke.de] ![]() Man sieht, selbst wenn man den Träger komplett weg lässt passt die Schürze von der Breite einfach nicht aufs Auto. Und wenn man sie in die Halterungen zwercht, passt es von den Spaltmaßen vorne und hinten nicht. Ich komme übrigens aus Wesel. Bearbeitet von: DarkSubZero am 07.10.2011 um 21:33:44 |
Autor: F3-John Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Also ich seh jetzt auf den ersten blick nnicht warum der Stoßstangenträger zu breit sein soll? Also auf den ersten beiden bildern sieht alles gut aus. Allerdings die Spaltmaße wenn die Stoßstange angebaut ist sind heftig! Ist die stoßstange denn links und recht an den Halterungen auf spannung? Denn ein gewissen unterschied zw limo und coupe gibt es ja genau dort wo du solch extreme spaltmaße hast. Würde die Bilder auch mal direkt zu Liontuning schicken und fragen was die dazu sagen, weil das definitiv nicht normal ist, und an der heckstosi kann man net viel verkehrt machen. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: DarkSubZero Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Aufnahme der Stoßstange ist einfach zu schmal für den Träger und von der Form her passts auch nicht. Die Stoßstange bekommt man nur mit Gewalt in die Halterungen damit steht sie auch unter großer Spannung. Wenn man sie nicht knicken würde sieht man auf dem dritten Bild wie es aussieht. Sie ist einfach mehrere cm zu breit. Sollte die Stoßstange für die Limo wenn dann nicht schmaler sein als die fürs Coupe? Ich habe diese und andere Bilder bereits an Liontuning geschickt. Ich warte jetzt nur noch auf Antwort. Bearbeitet von: DarkSubZero am 08.10.2011 um 00:02:14 |
Autor: F3-John Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nunja habe zur zeit selbst paar probleme ne m3 stoßstange an nen touring zu bekommen.dh ja vom prinzip ne coupe stoßstange an ne limo^^ Aber der Träger passt wunderbar da gab es null probleme, wie gesagt bmw hat ja auch nur einen träger. Was nun die seite angeht passte die m3 auch wunderbar ohne spannung ohne alles, das einzige was nicht passt ist halt das die m3 breiter ist. und das die forn zw kotflügel und rückleuchten anders is sodas es dort zu größeren spaltmaßen kommt. Aber das 3. bild von dir, wenn das der spannungsfreie zustand ist haste ja eher ne lkw stoßstange^^ würde jetzt auf jedenfall abwarten was liontuning dazu sagt. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: DarkSubZero Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir auch gedacht, dass das so unmöglich passen kann. Liontuning hat folgendes geantwortet: Zitat: Hallo, auf dem Bild 935 ist zu sehen, dass die Stoßstange rechts gut passt und auf der linken Seite ist sie zu breit (dazu gleich mehr) In der Mitte sieht man dass die Stoßstange ca. 1 – 1,5cm höher muss. Auf Bild 930 sieht man, dass der Träger durchaus passen würde. Die Löcher sind da wo sie hingehören. Der Träger muss nur richtig rein geschoben werden. Es ist normal das, dass etwas schwer geht. Das sind dann die 1 – 1,5cm die in der Höhe fehlen. Auf Bild 934 ist zu sehen, dass die Stoßstange nicht im Halter eingeführt ist, dass erklärt die Passungenauigkeit links (Bild 935) Resumé: die Stoßstange muss sehr wohl passen. Wenn die Montage Ihnen selbst nicht möglich ist, dann müssen Sie leider vorbei kommen und wir montieren die Stoßstange für Sie. P.S. Wenn die Stoßstange nicht lackiert wäre, dann könnten wir auf Kulanzbasis einfach das Rückgaberecht verlängern. Aber in diesem Fall ist die Stoßstange für uns unbrauchbar… Wenn Sie die Stoßstange nicht selbst montieren können und auch nicht zu uns kommen möchten, dann müssen Sie die ggf. über Ebay weiterverkaufen. Ich bitte um Verständnis. Wenns nicht über 500km Fahrt wären, wäre ich ja schon löngst vorbeigefahren. Seht ihr das genau so? |
Autor: F3-John Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich muss ihnen recht geben das es so aussieht als wenn der träger passt! Ich kann auch verstehen das sie die stoßstange nicht zurück nehmen können. Versuch doch einfach den Träger so wie sie sagen weiter reinzudschieben, vllt löst das ja die probleme. Ansonsten vllt ma zur ner werkstatt fahren und bissl doof tun^^ vllt können die da helfen. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: janakis83 Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dawegen sollt man zuerst anpasssen und dann lackieren..... |
Autor: DarkSubZero Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag das meinem Mechaniker und Lacker... Dann werde ich es halt mit Gewalt versuchen. |
Autor: liltuner2 Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwas stimmt da nicht so wie ich das sehe ist der weise Qeuerträger viel breiter als die aussparung in der stoßstange richtig ? das bild mit dem knick .. hast du diese knicke auf beide seiten ? |
Autor: DarkSubZero Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sehe ich das auch. Nein, der Knick ist nur auf der Seite die man als zweites einhängt. Ich werde wohl Liontuning den Vorschlag machen, dass ich da hinfahre und die mir das Einbauen und falls es doch nicht geht sollen die mir die Fahrtkosten erstatten. |
Autor: liltuner2 Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ja würde ich auch machen oder evtl auf halben weg treffen ... man brauch ja dazu eig nicht viel werkzeug ;) |
Autor: Hellspawn Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähnliches Problem bei meinem E46 Coupe FL Bj. 2004 ... Habe heute ebenfalls nen Termin beim Lackierer ... meine Nachbauschürze (M-Tech) soll auch nicht passen (ist eine von Diederichs Karrosserieteile). Angeblich wären die Halterung genau "verkehrt" herum ?!?! Zum Glück ist noch nix lackiert, ich fahre jetzt mal hin Bilder machen und die dann an den Händler schicken :( Eine Frage hätte ich noch ... Gab es aus Eurer Erfahrung heraus Änderungen an den Halterungen des E46 QP von Vor-Facelift auf Facelift ? Oder ist das Halterungskonzept unverändert geblieben ? Die Stoßstange ist vom Lieferant passend für die Baujahre 1999 - 2007 ausgeschrieben ... @ DarkSubZero ... wie ist es ausgegangen ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: DarkSubZero Datum: 26.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein gab es nicht es war immer der gleiche Träger verbaut worden lt. BMW. Es gibt nur für die Seitenwand 2 Führungen ein mal für M-Paket und ein mal normal. Es hat sich nichts getan alle weisen die Schuld von sich und ich fahre noch immer ohne Heckschürze rum. Ich warte jetzt schon seit 4 tagen auf Antwort von Liontuning, da ich ein Termin für diese Woche haben wollte. Ich bin sogar dazu bereit über 500km zu fahren damit sich die Sache endlich klärt. |
Autor: Hellspawn Datum: 27.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau diese Führungen waren bei mir das Problem ... wie gesagt ich hatte kein problem mit der Passgenauigkeit, die soll OK sein, aber bei mir war keine passende Halterung vorhanden. Nachdem ich die Bilder an den Lieferanten geschickt habe und den dritten Sachbearbeiter am Telefon hatte, hatte ich die Lösung ... es gibt für meine Nachbauschürze ab Facelift-Baujahren einen extra Halterungssatz. Den hätten wir dazu bestellen müssen, nur im Katalog stand nix dazu drin und auch auf den Hinweis welches Baujahr das Fahrzeug hat kam kein "Achtung da brauchen sie aber noch ... ". Naja jetzt hoffe ich das es passt wenn die Halterungen da sind. @ DarkSubZero Ich drück Dir die Daumen das die Jungs ein einsehen haben und Kulant sind, obwohl die Schürze schon lackiert ist ! Bleib zäh ! Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: HaNNi8aL Datum: 28.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein, dass es keine M-Tech Stoßstange ist sondern eine vom M3, ist der nicht hinten an den Kotis breiter?? vielleicht haben die dir die falsche geschickt.... |
Autor: DarkSubZero Datum: 28.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, ist schon die M-tech. Jetzt antworten die schon seiter einer Woche nicht auf meine Mails. Ich muss morgen wohl mal anrufen. |
Autor: Hellspawn Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- DarkSubZero ... also ich kann es nach empfinden, mich hat es nämlich jetzt auch erwischt. Bei der Anprobe (diesmal mit passenden Halterungen) sah meine Heckschürze exakt wie Deine aus. Der Stoßstangenträger passt NICHT in die Aufnahme der M-Tech Nachbauschürze (etwa 15mm zu breit). Die Schürze lässt sich auf Grund des verarbeiteten Profils nicht an die Form des Wagen anlegen. Gibt man Druck drauf um sie links und rechts in die Halterungen zu zwingen springt sind in den Rundungen hoch und steht über die Karrosserie heraus. Fazit: Zurückschicken ... zum Glück ist sie bei noch unlackiert. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: DarkSubZero Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann sowas sein? Die Schürzen werden doch massenweise verkauft, wie kann das, dass sie bei einigen nicht passen? |
Autor: Hellspawn Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag mich nicht ... einzige Erklärung die ich noch hätte wäre das Facelift zum Baujahr 2004. Vielleicht ist dort doch mehr geändert worden am Coupe-Arsch als die meißten wissen. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: DarkSubZero Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ich habe gar kein Facelift habe sogar eins der ersten Modelle (2000) und bei mir ist genau das gleiche Problem. Am liebsten würde ich die verklagen. |
Autor: Hellspawn Datum: 21.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ... gibts schon was neues ? Also bei mir ist inzwischen das Original M-Paket eingetroffen und die Heckschürze passt PERFEKT an den Arsch vom FL-QP ! Warum jetzt die Nachbauschürzen bei unseren beiden Fzg. nicht gepasst haben würde mich aber mal interessieren ! Vielleicht können ein paar aus dem Forum mal preisgeben wie es gepasst hat ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: DarkSubZero Datum: 21.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bekomme Mittlerweile seit wochen keinen bei Liontuning mehr erreicht und auf Mails gibts auch keine Antworten mehr. Das komplette M-Paket kostet ja 650€ bei SA, aber wenn man nur die Heckschürtze will soll man 500€ bezahlen -.- Ich weiß momentan auch nicht so recht weiter. Ich glaub ich muss einfach in den sauren Apfel beißen und eine neue Schürze auf gut Glück kaufen. Die 500€ für die alte Heckschürze mit Lackierung scheinen jetzt futsch zu sein... |
Autor: Hellspawn Datum: 22.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt Sch.... gelaufen bei Dir :( Versuch sie zu verkaufen um wenigstens ein bissle Kohle wieder gut zu machen ... selbstverständlich "Ohne Garantie" ;) Das komplette M-Paket kostet zwar 699,-€, aber Du musst noch Diffusor, Kleinteile (Halterungen etc.) und Versand dazurechnen ... macht in Summe rund 950,-€ ! ABER dafür passt es problemlos ! Bei mir wollte der :-) BMW Händler 665€ für die M-Technik Heckschürze mit Anbauteilen haben ! Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: ca1988 Datum: 22.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kann es nicht doh sein dass die Schürze von ner limo ist? und darum die Schürze zu schmal oder der Träger zu breit ist? |
Autor: Mason-3.0d Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leutz hab mir vor 2Wochen bei Liontuning die M-Technik Frontstoßstange für meinen E46 330d Limo FL(2004) gekauft. Paar Tage später ab zu meinem Vertrauten in Sachen Auto und das Teil einpassen. Dann folgendes: Die Stoßstange passt von der breite her perfekt auch alle Halterungen sitzen am Richtigen Punkt. Alles in allem ist die Stoßstange wirklich hochwertiger als die die ich dran habe (Serie). Aber dann musste ich feststellen das der Träger nicht in die Halterung der Stoßstange passt... Der Träger ist ca. 10mm zu breit. Keiner weder bei Liontuning noch von BMW kann mir das erklären laut Liontuning MUSS Sie passen und laut BMW soll ich halt das Originale zubehör kaufen. Bei einem bekannt von mir mit dem selben Auto und der selben Stoßstange desselben Onlineshops hat alles bestens gepasst.. Ich versteh die Welt nicht mehr.. DarkSubZero was hat sich jetzt bei dir mit der Stoßstange ergeben? |
Autor: DarkSubZero Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir für über 500€ die originale von BMW geholt (ohne Diffusor, etc.) und sitze jetzt auf meine alte. Ich werde mir noch ein Carbondiffusor dafür holen und fertig. Dann hat mich der ganze Spaß 1500€ gekostet. |
Autor: pat100 Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hab mit meinem e 39 genau das selbe Problem. Allerdings verneinen die angestellten mir gegeüber die existenz von weiteren beschwerden wie deiner. Läuft wohl auf ne zivilklage hinaus! |
Autor: cngz36 Datum: 04.07.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe genau das selbe Problem nur Stoßstange vorne der Stoßstangenträger passt nicht in die von DM-Autoteile.de bestellte M Stoßstange rauf jemand schon ne Lösung? Ich weiß leider nicht mehr weiter bitte um hilfe LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |