- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio Verdeck Microschalter Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aqua5748
Date: 29.09.2011
Thema: Cabrio Verdeck Microschalter Problem
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein Problem ist ein bekanntes. Ich habe ein halbautomatisches Verdeck und wenn ich es öffne, bewegt es sich nicht von alleine, sondern es braucht von mir noch eine kleine Hilfe am Anfang. Ich weis das es am S4 Mikroschalter liegt. Ich weis dass mein Problem ist, dass der Mikroschalter noch geschlossen ist und so bewegt sich dass Verdeck dann auch logischerweise nicht!

Doch ich habe schon versucht daran ein bisschen was zu verändern habe den Mikroschalter verstellt und alles. Doch wenn ich das Verdeck ein paar mal geöffnet und verschlossen habe, geht es wieder nicht, aus irgend einem Grund verbiegt sich wohl der Draht immer so dass der Schalter dann geschlossen ist. Ich habe eigentlich gedacht dieser Draht am Schalter wäre so was wie Federstahl.
Kann das sein, dass dieser Stahl mit der Zeit einfach seine Festigkeit verliert und so jetzt nicht mehr seine ursprüngliche Form annimmt und deshalb der Draht immer verbogen ist ?

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich oder würde es was ändern wenn ich einen neuen Schalter kaufe ?

Freue mich über Antworten
Danke

Mfg
aqua5748


Antworten:
Autor: Magger
Datum: 29.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
du kannst den S4 höher setzen, da er in Langlochern sitzt.
Allerdings, wenn die Zugbänder vom Verdeck ermüden, und das passiert irgendwann, bleibt das Verdeck nach dem entriegeln nicht weit genug auf.

Dann bekommt der Mikroschalter wieder keiinen bzw Kontakt und nichts geht mehr. Ist bei mir und vielen anderen Cabriofahrern aber auch so- Einmal kurz anstoßen und weiter geht's.
In der Suche steht auch einiges 'drüber

mfg

oder hier http://moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53,


Bearbeitet von: Magger am 29.09.2011 um 19:20:05
Fahrzeug abgegeben
Autor: aqua5748
Datum: 30.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist ja jetzt schon so, weil das Problem mit dem Verdeckkastendeckel hab ich auch schon. Das es am Verdeck hängen bleibt, aber ich wusste nicht dass die Zugbänder sich auch so arg auf den vorderen Teil auswirken ok!

Mfg
Roman Schenk
Autor: cabriofreek
Datum: 30.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

... genau aus diesem grunde sollte man ein E-M verdeck auch
etwas höher "anheben" beim öffnen, damit es sich dann nach
"unten" absenken kann ... damit wird der S4 auch eher ange-
sprochen, als wenn man das dach nur gerade soweit anhebt,
daß es offen ist ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile