- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerksproblem ???? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Müller Th
Date: 27.09.2011
Thema: Fahrwerksproblem ????
----------------------------------------------------------
Hi ....
ich habe folgendes Problem..

Habe seit gestern neue Reifen auf der HA (Dunlop SP Sport Maxx 255/35R18) und seit ca. 30.000 km ein KW Gewindefahrwerk Inox V1 ..
Fahrwerk hinten ist ganz hoch geschraubt und die Reifen berühren mit der Schrift jetzt leicht den Radkastenbei schlechter Straße

Das Auto ist jetzt kaum noch fahrbahr, ab ca. 80 km/h fängt das Heck an zu schwimmen und er schauckelt sich auf ...

Ich bin echt überfragt woran das jetzt aufeinmal liegt , hatte vorher nicht das kleinste Problem mit dem Fahrwerk !! Die 8mm mehr Profil und das leichte schleifen beim einfedern können das Fahrverhalten doch nicht so negativ beeinträchtigen das ich nicht schneller als 80 fahren kann .... :-/

ich denke mir das die Dämpfer oder die Federn kaputt sind... aber wieso habe ich das vorher nicht im geringsten gemerkt

Danke schonmal vorraus

Bearbeitet von: Müller Th am 27.09.2011 um 17:52:02


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ....
ich habe folgendes Problem..

Habe seit gestern neue Reifen auf der HA (Dunlop SP Sport Maxx 255/35R18) und seit ca. 30.000 km ein KW Gewindefahrwerk Inox V1 ..
Fahrwerk hinten ist ganz hoch geschraubt und die Reifen berühren mit der Schrift jetzt leicht den Radkastenbei schlechter Straße

Das Auto ist jetzt kaum noch fahrbahr, ab ca. 80 km/h fängt das Heck an zu schwimmen und er schauckelt sich auf ...

Ich bin echt überfragt woran das jetzt aufeinmal liegt , hatte vorher nicht das kleinste Problem mit dem Fahrwerk !! Die 8mm mehr Profil und das leichte schleifen beim einfedern können das Fahrverhalten doch nicht so negativ beeinträchtigen das ich nicht schneller als 80 fahren kann .... :-/

ich denke mir das die Dämpfer oder die Federn kaputt sind... aber wieso habe ich das vorher nicht im geringsten gemerkt

Danke schonmal vorraus

Bearbeitet von: Müller Th am 27.09.2011 um 17:52:02

(Zitat von: Müller Th)




hey....
nach dem hochdrehen vom fahrwerk hinten hast du es neu vermessen lassen??
denn hier veränderst du die geometrie vom fahrwerk.....

und zur not lass mal die dämpfer prüfen es sei denn du siehst keine äuserlichen beschädigungen wie ölverlust.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Müller Th
Datum: 27.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrwerk war schon immer ganz hoch habe daran nichts verändert. Auto lief ja vor dem Reifenwechsel bei gleichen Einstellungen super.Das kann ja nicht nur mit den Reifen zusammenhängen...

Keine sichtbaren Schäden an Federn und Dämpfern.
Aber bei den hinteren Federn liegen im Stand ca. 3 Windungen aufeinander auf ... das ist doch nicht normal oder?
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fahrwerk war schon immer ganz hoch habe daran nichts verändert. Auto lief ja vor dem Reifenwechsel bei gleichen Einstellungen super.Das kann ja nicht nur mit den Reifen zusammenhängen...

Keine sichtbaren Schäden an Federn und Dämpfern.
Aber bei den hinteren Federn liegen im Stand ca. 3 Windungen aufeinander auf ... das ist doch nicht normal oder?

(Zitat von: Müller Th)




bei meinem liegen diese auch auf bei gewinde fw. bitte prüf mal die lager von den lägslenkern nach.
könnte mir vorstellen das diese ausgeschlagen sind bzw. aus dem auge gewandert sind.
somit verändert sich die spur drastisch.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Müller Th
Datum: 27.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werd die Kiste morgen nochmal auf die Bühne holen und mal alles prüfen ... nur es kann ja irgendwie nicht sein das beim Reifenwechsel ein Längslecker oder irgendwas an der Aufhängung kaputt gegangen ist ^^ vor dem Reifenwechsel war alles in ordnung und der Dunlop kann doch nicht wirklich so weich sein das der soviel weg auf 8mm macht das man meint man hat Ballonreifen drauf.... genauso fühlt es sich an
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Werd die Kiste morgen nochmal auf die Bühne holen und mal alles prüfen ... nur es kann ja irgendwie nicht sein das beim Reifenwechsel ein Längslecker oder irgendwas an der Aufhängung kaputt gegangen ist ^^ vor dem Reifenwechsel war alles in ordnung und der Dunlop kann doch nicht wirklich so weich sein das der soviel weg auf 8mm macht das man meint man hat Ballonreifen drauf.... genauso fühlt es sich an

(Zitat von: Müller Th)




abchecken das ganze auf der bühne!!
ansonsten eventuell doch einen anderen radsatzt ausprobieren..
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Müller Th
Datum: 01.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also alles abgecheckt und neue Längslenkerlager eingepresst ..
und auch schon andere Reifen gefahren mit denen es etwas besser war (Uniroyal Rainsport 2)

werde mir jetzt für hinten andere Reifen zulegen.
Hat einer einen Vorschlag für mich, sollte ein etwas härterer Reifen sein ....
Autor: e46-fahrer
Datum: 01.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Probleme haben auch andere öfters mal, schau mal in diesen Thread

Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile