- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Halogenscheinwerfer umrüsten - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schitho62
Date: 26.09.2011
Thema: Halogenscheinwerfer umrüsten
----------------------------------------------------------
Ich besitze einen BMW E91 Touring Bj. 2006 318d Advantage (also noch vor dem Facelift). Beim Scheinwerfer handelt es sich um einen Halogenscheinwerfer ohne Leuchtringe, mit Tagfahrlicht (dabei wird einfach das Abblendlicht inkl. Heckleuchten und Kennzeichenbeleuchtung) eingeschalten und mit (händischer) Einstellmöglichkeit der Leuchtweite. Das Tagfahrlicht kann ich über iDrive ein- bzw. ausschalten.

Nun würde ich gerne die beiden Scheinwerfer gegen andere mit Leuchtringen und Xenon-Look (heißt das so?) ersetzen.

Zum Umbau habe ich ein Video (http://youtu.be/SEqqNByi39k) gefunden. Diesen Umbau sollte sogar ich als Laie schaffen.

Bei der Internetsuche hab ich eine Vielzahl von Angeboten gefunden, bei denen der Scheinwerfer umgebaut wird. Das dürfte für mich aber nicht in Frage kommen, weil mein Scheinwerfer keine Leuchtringe besitzt.

Komplette Scheinwerfer hab ich nicht so viele gefunden. Da solche Scheinwerfer doch um einiges teurer sind, als die Umbaukits, suche ich natürlich einen Scheinwerfer mit guter Qualität, guter Leuchtkraft und auch vorallem optisch schönen Ringen (wobei das immer eine Geschmackssache ist) .

Daher meine Frage:
  • Welche Produkte für meinen E91 könnt ihr mir empfehlen?

  • Was ist beim Kauf zu beachten?

  • Was ist beim Umbau zu beachten?




Achja: Ich wohne in Österreich. Daher sollte der Scheinwerfer auch nach Ö. lieferbar sein.

Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe.

Gruß
Thomas


Antworten:
Autor: chintok
Datum: 28.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

das einfachste ich du nimmst dir die fertigen. deine Betriebserlaubniss erlischt wenn du an deinen scheinwerfern rumbastelst. Ausserdem ist es sehr kompliziert es zu machen, da du den scheinwerfer aufmachen musst und dieser dazu erhitzt werden muss um den klebstoff vom glas zu lösen. dabei schmilzt der rest aber auch gerne...

Beim umbau musst du nur darauf achten dass eine Decke unter der Stosstange liegt damit keine schramen reinkommen und es wäre ratsam zu 2 zu sein, da die stange bei der abnahme noch an den nebelleuchtkabeln hängt.
Beim Kauf ist nur der Preis und die Zuverlässigkeit der Verkäufers zu beachten (ebay mit Paypal ist immer gut).
Die Scheinwerfer von Depo oder Dectane sind gut.
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: schitho62
Datum: 28.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank!

Wollte eh nur einen kompletten Scheinwerfer mit Bewilligung nehmen. Man muss am Scheinwerfer scheinbar "nur" den Stellmoter vom alten in den neuen Scheinwerfer einbauen.

Sagt der Preis über die Qualität des Scheinwerfers etwas aus? Der Scheinwerfer soll auch auch ordentlich Licht geben und nicht nur hübsch sein.

Depo kenne ich noch nicht, werde ich mir ansehen.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Scheinwerfer des E90 und E91?

Gruß
Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile