- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italoBMW Date: 24.09.2011 Thema: Zündkerzenstecker geschmolzen! Wie zündkerze raus? ---------------------------------------------------------- Hallo leute ich habe ein problem mit mein auto! und zwar hatte ich heute aussetzer auf der autobahn , lief auf 3 zylinder... ab 2500 Umdrehungen wieder auf 4... bin stehen geblieben und lief wieder ruhig.. bin dann nachhause... abkühlen lassen und habe die zündstecker rausgenommen. Sofort der erste den ich raus genommen habe ( ganz hinten richtung innenraum ) war komplett weiss... da kam weisses staub raus... habs aus dem stecker ausgeklopft und wieder reingesteckt! Auto lief wieder normal auf 4 zylinder , zum glück. so dann habe ich den motor aus und den zündstecker wieder raus weil ich mir die zündkerze anschauen wollte , ob sie auch weiss ist , wollte sie direkt sauber machen. Raus geholt und das Zipfel wo der zündstecker drauf kommt war auch komplett weiss. Hab es sauber gemacht und wieder rein. Motor an und er lief wieder auf 3 zylinder. bin wieder zum zündkabel gegangen und dieser war geschmolzen! das problem ist , das dass gummi was geschmolzen ist um die zündkerze rum ist und ich die kerze NICHT mehr rauskriege! Dafür muss ich erstmal das gummi weg piddeln , oder weg kratzen! das hab ich 2-3 stunden versucht.. habe nur wenig weg bekommen! ich weiss echt nicht was ich machen soll... wegen einer defekten zündkerze so ein scheiss problem jetzt. Und dafür zur werkstatt ? die nehmen was weiss ich wie viel für bisschen gummi abmachen. Das kann ich denke ich auch selber irgendwie weg bekommen , weiss nur noch nicht wie. Das komplizierte dabei ist , man kann ja nicht rein schauen und sehen wo das gummi ist.. versuche es deshalb so: ich habe die video funktion beim iphone 4 angemacht , licht angeschaltet und das iphone davor gehalten , so dass ich über mein iphone gucken kann wo das gummi festsitzt, anders geht es nicht! Ich habe überlegt ob ich morgen um die zündkerze kurz mit ein lötkolben drann gehen kann damit ich das gummi geschmolzen bekomme und es dann weg nehmen kann mit einem schraubenzieher. was denkt ihr? seht selbst! hier paar fotos! HIER SEHT IHR WAS GESCHMOLZEN IST: http://www.pic-upload.de/view-11483323/0005165-001.jpg.html HIER SEHT IHR WIE ES UM DER ZÜNDKERZE AUSSIEHT: http://www.pic-upload.de/view-11483351/0005165-022.jpg.html ACH JA UND HIER IST DAS KABEL VON DEM STECKER WAS NUN GESCHMOLZEN IST , WENN ICH EINEN NEUEN STECKER DRAN MACHE , SOLL ICH DAS KABEL DURCHSCHNEIDEN DAMIT ICH ES AUS DIESER GUMMI FASSUNG DA RAUS BEKOMME? http://www.pic-upload.de/view-11483373/0005165-005.jpg.html ich bin froh wenn ihr mir helfen könnte! danke!!! Bearbeitet von: italoBMW am 24.09.2011 um 20:30:38 Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: der_Strolch Datum: 24.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Gummi an der Zündkerze sieht porös aus. Bekommst Du eventuell so raus. Du solltest wenn der Gummi entfernt ist von der Zündkerze mit Druckluft rangehen und sauber pusten damit keine Gummireste in den Brennraum fallen. Zum Stecker welcher an der Zündspule dran ist würde ich diesen einfach durch nen neuen ersetzen. Entweder von BMW kaufen (etwas teurer) oder im Zubehör. mfg BMW ///M |
Autor: italoBMW Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Originalen Zündstecker habe ich schon , es ist halt nur die sache das ich nicht an die Zündkerze ran komme , weil das gummi um die zündkerze ist. Habe wie gesagt schon 2 std versucht es mit einem schraubenzieher weg zu kratzen. Es sitzt so fest das geht nicht , und man kommt natürlich schwer dran. Was denkt ihr mit der idee mit dem Lötkolben? Wenn ich damit an dem gummi dran gehe und es dann mit dem schraubenzieher raus nehme? Meint ihr ich kann damit was kaputt machen? ich mein die zündkerze ist sowieso Kaputt , und da wo die zündkerze ist es ja sowieso heiss. zu dem problem das der zündstecker und die kerze total weiss war , siehe bild mit dem zündstecker. Ist dort einfach die zündkerze kaputt? Passiert sowas mal? oder muss ich mir grössere sorgen machen? ich danke euch!!! Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: optik Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du mal eine größere zündkerzennuss probiert? sonst ggf mit nem brenner das gummi weich machen. aber dann stell dir bitte einen feuerlöscher daneben ;) oder erstmal mit einem lötkolben das gummi "wegschneiden"...? http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: Magger Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, eventl. mit Eisspray versuchen das Gummi hart zu machen, um es dann wegbrechen zu können. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: italoBMW Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die tipps jungs , meint ihr ich schade damit nichts wenn ich mit eisspray , oder lötkolben kurz dran gehe damit es weich wird? wenn nicht dann denke ich ich probiere die variante mit dem lötkolben! zu dem fall , deutet dies alles auf eine defekte zündkerze? oder wird es was schlimmeres sein??? danke Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: italoBMW Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich könnte ja auch die zündkerzen nuss mit dem brenner erhitzen und dann versuchen es auf die zündkerze zu stecken , denke hat den gleichen effekt wie lötkolben oder? Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: KSweet Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und denke dran das dir keine gummiteile in den brennraum fallen! Rechter Fuß an den Maschinenraum: VOLLE FAHRT VORAUS! Die sechs Zylinder spielen die Symphonie der Freunde |
Autor: Jago Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- könntest auch einfach denn Brenner auf die kerze halten alles schmeltzen und dort die Nuss draufstülpen, erkalten lassen und beim Rausdrehen hoffen das möglichst wennig in den Motor fällt. Da es aber noch nach recht viel Gummi aussieht, schneid vorher mit dem Lötkolben etwas weg. Sonst hast du dort zu viel Gummipampe. |
Autor: Magger Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sollte hinhau'n, nur drauf achten, dass die Nuss heiß genug ist und richtig auf dem Sechskant der Kerze sitzt. Denn wenn der versaut ist, hast du 'nen echtes Problem. Fahrzeug abgegeben |
Autor: italoBMW Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: was willst du mir damit sagen mit wenn der versaut ist hab ich ein problem??? wenn ich das gummi so weit weg bekomme das ich mit der nuss wieder rein komme werde ich es vorher mit einer druckluftpistole erstmal alles weg blasen. Weiss zwar nicht woher ich so was kriegen soll aber ich denke tankstellen haben sowas.. die paar meter mit 3 zylinder kann ich ja fahren Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Magger Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn der Sechskant rund sein sollte, weil du mit der Nuss nicht richtig raufgekommen bist. Nachdem die Nuss gepackt hat, würde ich erstmal mit 'nem Staubsauger den Krümelkram wegsaugen. Bearbeitet von: Magger am 25.09.2011 um 11:48:03 Fahrzeug abgegeben |
Autor: italoBMW Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: was willst du mir damit sagen mit wenn der versaut ist hab ich ein problem??? wenn ich das gummi so weit weg bekomme das ich mit der nuss wieder rein komme werde ich es vorher mit einer druckluftpistole erstmal alles weg blasen. Weiss zwar nicht woher ich so was kriegen soll aber ich denke tankstellen haben sowas.. die paar meter mit 3 zylinder kann ich ja fahren Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: optik Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so schnell wird das ding nicht rund. ausblasen mit druckluft ist immer gut. mit der heissen nuss, ist prinzipiell ne gute idee. allerdings drückst du das gummi nach unten. es muss ja irgendwo hin... wenn aber nach unten kein platz ist und es auch nicht an der zündkerzennuss vorbei nach oben kann, wird das nicht klappen. ich hoffe du verstehst wa sich meine?!? eisspray ist klingt auch gut. habe aber keine erfahrungen damit. es müßte schon sehr kalt sein/werden... http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: italoBMW Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sache mit der nuss ist ja so das , dass gummi dann weich wird und schmilzt und ich es dann mit dem schraubenzieher raushebeln kann das gummi. Weil so sitzt es so fest das man es nicht raus bekommt. Weiss denn jemand ob es an einer defekten zündkerze liegen kann das problem?? zündkerzen sind ca 2 jahre alt , sind von Bosch , bei bmw laut fahrzeugschein gekauft danke Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: optik Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, ich wüßte nicht, warum die zundkerze so heiss werden sollte?!? sind ja die selben bedingungen wie bei den anderen kerzen. vllt war es das kabel? das weisse könnte korrosion gewesen sein. sprich oxidiertes metall... http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten Salzsäure über das Gummi geben. Dann löst sich der Gummi auf und du kannst die Kerze rausdrehen. Danach mit Druckluft ausblasen da Salzsäure auch Metall angreift! |
Autor: Jago Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Säure ist eine Ganz doofe Idee. Dafür hat er zu wenig platz um es sicher handhaben zu können. Dann lieber alles einschmeltzen Nuss drauf und kalt werden lassen. Verletzungsrisiko mit Laugen und Säuren ist einfach zu hoch. Vorallem das Ausblasen ist eine besonders schlechte Idee ;) Neutralisieren sollte man denn schmarn erst. Sonst ätzt die an anderer stelle weiter. |
Autor: der_Strolch Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Säure ist mal gar keine gute Idee! Säure greift so ziemlich alles an was da im Motorraum rumliegt und hängt. Nimm doch nen kleinen Gasbrenner um nach und nach den Gummi zu schmelzen und mit dem Schraubendreher die Reste herauszunehmen. Dann wie ich es schon am Anfang geschrieben hatte mit Druckluft sauber machen dass keine Gummireste beim rausdrehen der Kerze in den Brennraum hineinfallen. Und auf 3 Zylindern zur Tanke zu fahren würde ich auch nicht machen. Dann Rufe nen Kumpel an und fahre mit dem zur Tanke. Dort den Perso hinterlegen und sich das Reifenluftgerät kurz ausleihen. Fertig. BMW ///M |
Autor: only4me Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, lass den Brenner und die Säuere, hauptsächlich die Säeure, sein. Die Säuere greift das Alu schneller an als Gummi, nimm einen feinen Schraubendreher, treib ihn langsam und gefühlvoll durch das Gummi, bis auf den Zylinderkopf, durch leichte Schläge mit kleinem Hammer, wenn du das Gummi mehrmals gespaltet hast, lässt es sich austreiben, nimm eine feine Spitzzange oder eine lange Pinzette um die Teile greifen zu können. Wenn ich von Hammer spreche , meine ich etwas das 300g nicht überschreitet. Ich wollte was dazufügen, wenn ich das Bild richtig erkannt habe, hast du ca; 30 bis 40mm Gummi zu überwinden, du musst es mehrmals, von oben nach unten zerschneiden, bevor du die Einzelteile heraus kriegst. Und es ist nicht sicher dass die Kerze defekt ist, der Zustand kam von Kontaktfehler, dabei heizt sich die Stelle, in kurzer Zeit hoch auf, sodass das Gummi schmelzt. Die Kerze musst du, in jedem Fall, wechseln . Hab mein Text etwas korrigiert, für die, die es festgestellt haben. Bearbeitet von: only4me am 25.09.2011 um 18:32:29 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: only4me Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch was, das Gummi ist hitzebeständig, ich kann mir nicht vorstellen dass du es zum schmelzen bringst, vorher verbrennst du die Deckeldichtung, die darüber sitzt. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: italoBMW Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also erstmal vielen dank an alle!!!! Ich habe die scheiss zündkerze endlich raus bekommen!!!! Man war das eine arbeit ich war jetzt insgesamt ca 6 std dran. Habe es mit dem brenner immer und immer wieder erhitzt bis das gummi immer weicher und poröser wurde. Nach 6 std kam ich endlich mit der nuss an die zündkerze und konnte sie raus drehen. Habe dann bei jeder umdrehung mit drucktluft das gummi ausgepustet. Als die kerze draussen war lagen sehr viele gummistücken drin rum. Die habe ich dann mit dem staubsauger raus gesaugt. habe jetzt nur LEIDER keine zündkerze da zum austesten ob der motor normal läuft. habe einen anderen zündstecker noch da , allerdings für zündkerze 3 und nicht zündkerze 4 , heisst das , dass kabel etwas kürzer ist.. trotzdem reicht die länge bis nach hinten. Kann ich dies problemlos nehmen? und noch was.. auf dem bild 3 ganz oben sieht man wie mein zündkerzenkabel in so einer GUMMI fassung sitzt.. habe um den kaputten zündkabel rauszunehmen das kabel durchgeschnitten. Diest ist nicht schlimm oder? Das neue zündkabel kriege ich nun nicht mehr durch diese gummi fassund.. danke im voraus! Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die Säure! Die frisst sich sowieso nur sehr langsam durch Metall das dauert Monate bist du da einen sichtbaren Metallabtrag hast. An ne 100% Säure kommste sowieso nicht als normaler Bürger dran. Du brauchst einfach was das Gummi auflöst und das ist die Säure! |
Autor: der_Strolch Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer lesen kann......... Das Gummigedöns ist längst draußen. Also benötigt er keine Säure. Mit Säure wird am Auto auch nicht gearbeitet. Selbst Batteriesäure ist ätzend wie Sau auf Lack oder Metall. Aber lassen wir das. mfg BMW ///M |
Autor: ThogI Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bau doch den Ventildeckel ab, dann kommste besser an die kerze ran. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Posphorsäure? Rostumwandler? Nimmt jede Lackiererei am Auto! |
Autor: Jago Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt lasst doch denn schei* mit der Säure endlich sein. Das Problem ist längst behoben und Säure währe eh fehl am Platze gewesen. Säure ist nicht gleich säure. Und das Bischen Phosphorsäure oder was auch immer da drin ist mit einer Agressieven säure die binnen paar min das Gummi verfrisst zu vergleichen ist auch nicht grade die Beste Idee. Denn ich glaube kaum das das Gummi sich in Rostumwandler auflöst ;) |
Autor: italoBMW Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt das problem ist behoben. Aber säure hätte ich sowieso nicht genommen.. wäre mir zu gefährlich danke Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: XT-Fabi Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soviel Blödsinn in einem Beitrag, das ist fast schon unglaublich. Zitat: Welche Säure? Es gibt doch deutlich mehr als eine... Zitat: Erstaunlicherweise sind gerade die gängigen Mineralsäuren (Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, usw) ziemlich aggressiv gegenüber Metallen, das reagiert je nach Säure, Konzentration und Metall bereits in Sekunden! Aber vielleicht kennst Du ja eine (tschuldigung, "die") Säure, wo das nicht so ist. Zitat: Von den gängigen (Mineral-) Säuren gibt es üblicherweise nur die Essigsäure mit 100%, konz. Salzsäure hat z.B. unter 40%. Zitat: Drum trägt man im Labor auch Gummihandschuhe als Schutz beim Umgang mit Säuren und Laugen. Aber vielleicht verrätst Du uns ja noch welches "die" Säure ist... Gruß, Fabi |
Autor: ThogI Datum: 01.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @XT-Fabi: Essigsäure ist KEINE Mineralsäure, sondern organisch ;-) Und das mit den Säuren ist natürlich völliger Quatsch! Ich sag nur: Gummihandschuhe gegen Säuren! Säuren lösen bevorzugt Metalle auf! Gummi wird i.A. nicht angegriffen, es sei denn man nimmt konzentrierte Schwefelsäure, dann verkokelt der Gummi...allerdings auch der Rest! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: XT-Fabi Datum: 01.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Upps! Vollkommen richtig, wie peinlich... Gruß, Fabi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |