- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bereits euro2. soll ich klr einbauen? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AK-47
Date: 23.09.2011
Thema: bereits euro2. soll ich klr einbauen?
----------------------------------------------------------
hi leute, hab mir nen 520i m50 bj96 gekauft. der hat schon euro2. jetzt bin ich mit der kfz-steuer bei ca.300 euro im jahr. will nur wissen ob ich nen klr einbauen soll und ob es mir was bringt? hab im motorraum schon nachgesehen und find kein klr. sufu auch schon benutzt.


Antworten:
Autor: dein_koch
Datum: 23.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich bringt dir das was mit dem Kalt lauf Regler zahlste du 6,75 pro 100cm³

das wären bei dir 2000cm³??? 135€

Und mit einbau kostet sowas zwischen 160€ und 200€, also kannst es dir ja überlegen ob es sich für dich lohnt :-)
Autor: Renee525
Datum: 23.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup es lohnt sich aber klemme das ding nach der eintragung ab sonst wird dein Motor nach und nach abspinnen wie rucken im lerleauf hatte ich bei allen von meinen bmws oder du nimmst mini kats lg Renee

Autor: AK-47
Datum: 24.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die schnelle antwort. hab im netz ein paar steuer-rechner gefunden. laut denen komm ich auf 147,-. der vorbesitzer hab aber was von 300,- gesagt. ich check garnichts mehr! ich dachte wenn mann euro1 hat, dann klr rein=euro2=weniger steuern. der wagen hat aber schon euro2. oder hängt es mit der plakette zusammen, dass ich dann statt ner gelben ne grüne krieg oder wie jetzt?
Autor: Snoopy 500
Datum: 24.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo AK-47,
ich denke mal das es ein 520i als E34 ist? Dann hat er in der Regel Euro 1! Im Fahrzeugschein steht fast immer E2, was nichts weiter heißt, das er nur Euro1 hat. Da gibts häufig große Verwechselungen.
KLR nachrüsten und du hast Euro2, nicht E2 !!
MFG. Snoopy 500
Autor: AK-47
Datum: 24.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt geb dir recht. hab bißchen rumgesurf. e2 ist nicht gleich euro2. der penner!!! hab jetzt fahrzeugschein geholt und die schlüsselnummer in den steuerrechner eingegeben. der wagen hat euro1 und somit 300,- euronen im jahr. werde dann nächste woche gleich nen nachrüsten. danke jungs ihr seit die besten.
Autor: Renee525
Datum: 24.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin wie oben schon beschrieben nehme die Mini-Kats die sind besser selbt die mechaniker bei bmw halten von diesen KLR kacke nichts davon die Kats sind auch super lg Renee
Autor: AK-47
Datum: 24.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der minikat währe auch ne option. aber da brauch ich zwei oder? gut dann komm ich von den anschaffungskosten fast auf das selbe wie beim klr. aber durch den minikat ist ein Leistungsverlust des Motors durch den erhöhten Staudruck in der Abgasanlage möglich! hat jemand erfahrung was leistung angeht? und die klr würde ich nach der eintragung sowieso blind machen.
Autor: jochen78
Datum: 24.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja der minikat währe auch ne option. aber da brauch ich zwei oder? gut dann komm ich von den anschaffungskosten fast auf das selbe wie beim klr. aber durch den minikat ist ein Leistungsverlust des Motors durch den erhöhten Staudruck in der Abgasanlage möglich! hat jemand erfahrung was leistung angeht? und die klr würde ich nach der eintragung sowieso blind machen.

(Zitat von: AK-47)




Und warum das, wenn die Frage erlaubt ist?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: AK-47
Datum: 25.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetzt ne mail an bmw geschickt mit der anfrage ob einen umschlüsselung möglich ist.
meld mich dann wenn was kommt.
Autor: Snoopy 500
Datum: 25.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo AK-47,
so weit ich weiß, kann man keinen E34 umschlüsseln. Das gab es mal für einige E36, aber nicht für E34-Modelle. Mini-Kats gibt es für einen E34 gar keine bzw gab es für den E34 noch nie. Die würde ich auch nicht nachrüsten, da zu aufwendig. Alle Kaltlaufregel funktionieren nur auf dem Papier, das ist bekannt. Ich würd den KLR nach Einbau und Eintragung auch abklemmen, denn wenn dein Motor auf der Autobahn zb plötzlich durch einen defekten KLR Zusatzluft bekommt, dann kann es passieren, das dein Motor ein Loch im Kolben hat. So schnell reagiert die Lambdasonde nicht, bzw so weit könnte sie gar nicht reagieren.
MFG. Snoopy 500
Autor: AK-47
Datum: 25.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kein minikat und was soll da aufwendig sein??? was ist dann mit der massenware in der bucht???
Autor: Snoopy 500
Datum: 25.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo AK-47,
ja hast recht, in der Bucht gibts so einige Minikats für E34, aber es steht dort nicht wo der Minikat eingebaut wird (vor oder hinter dem Hauptkat). Auf alle Fälle musst du die Auspuffrohre durchtrennen und den Minikat zwischensetzten und ob das dann mit den Billigschellen hält bzw dicht ist? Dann ist ein KLR schon besser.
MFG. Snoopy 500
Autor: Serial-Thriller
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dem KLR ist das ne solide sache... easy nachgerüstet und wäre auch ggf spurlos wieder
rückrüstbar...

*psst* und wenn er im kaltstart (wo dieser wirkt) etwas zu ruppig läuft, kann man diesen spurlos stillegen...

das umschlüsseln funktioniert glaube ich nur, wenn ein M52 erster generation verbaut ist, der
ansich die euro2 erfüllt, aber noch als euro1 geschlüsselt ist...

nen M50 ist nicht umschlüsselbar.. und im E34 ist der "neuste" R6 der M50tü also mit vanos.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: jochen78
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

also ich habe bei meiner E36 320i Limo mit M50B20Tü ohne Probleme mit einem KLR auf Euro2 umschlüsseln können.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: AK-47
Datum: 19.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute, hab heute die antwort von bmw bekommen. umschlüsseln geht nicht. also klr besorgt und eingebaut. morgen gehts zum tüv. bei mir läuft der wagen aber ganz normal ohne ruckeln oder sonst was. ja das ding ist richtig eingebaut! kommt das ruckeln eventuell später nach paar wochen betrieb?
Autor: jochen78
Datum: 19.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi leute, hab heute die antwort von bmw bekommen. umschlüsseln geht nicht. also klr besorgt und eingebaut. morgen gehts zum tüv. bei mir läuft der wagen aber ganz normal ohne ruckeln oder sonst was. ja das ding ist richtig eingebaut! kommt das ruckeln eventuell später nach paar wochen betrieb?

(Zitat von: AK-47)




Bei mir hat da in 4 Jahren nie was geruckelt :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile