- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Slack Date: 22.09.2011 Thema: Vorderachse Geräusche - Domlager? ---------------------------------------------------------- Hi COmmunity, brauche wieder euren Rat. :) Nachdem ich hier on GEräuschen berichtet habe, ist das Problem nun geklärt. Felge hatte einen Schlag an der Innenseite und hat somit wohl die Geräusche verursacht. Zumindest seit Wechseln nichts mehr zu hören. 323i 225.000km Spur vor 6 Wochen eingestellt Spurstangen neu Nun habe ich ein neues Anliegen, die Symptome: 1) Geringe Geschwindigkeit, vorallem beim Abbiegen nach Rechts 2) Ab 20 praktisch nicht mehr zu hören, auch nciht beim Lenken und auch nicht bei Straßenhubbeln 3) Wenn ich im Stand das Fahrzeug am Kotflügel zum Schaukeln bringe, quietscht es fürchterlich... :) 4) Soweit ich es erkennen kann, ist es nur vorne rechts, vorne links ist problemfrei Habe nun wirklich viel gelesen und soweit ich es herauslesen kann, liegt es an den Domlagern. Meine Frage: 1) Seht ihr das auch so? 2) Wenn es die Federn sind, müsste sich das doch viel stärker während der Fahrt bemerkbar machen, richtig?! Soweit erstmal. Ich habe eine lange Strecke vor mir, ~2.000km. Ist es OK, das Domlager erstmal nur auf der rechten Seite, also einseitig, zu wechseln? Danach kann ich ja immer noch weitere Schritte einleiten. Danke für eure Hilfe!!! MFG |
Autor: Memph1s Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bock ihn vorne rechts mal auf und versuch mal das Rad zu bewegen. Kannst du Vertikale bewegungen machen, also ohne das der Stoßdämpfer ein/ausfedert sollte es das Domlager sein. Kannst du das Rad Horizontal "vor" und "zurück" schieben vermutlich eher die Querlenkerlager. Eventuell bekommst ihn auch so aufgebockt das du unters auto schauen kannst und jemand anderes die Bewegungen am Rad macht, dann sollte das Defekte Teil recht schnell ersichtlich sein. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: Slack Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Danke für den Tipp. Meinst du mit "Horizontal vor und zurück" eine Bewegung, mit der ich im Grunde das Rad in den Radkasten reindrücke??? |
Autor: Memph1s Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Horizontalbewegung meine ich du packst das Rad auf 9 und 3 uhr Position und drückst dann abwechseln die Felge richtung motor, so hab ich bei meinem die kaputten Querlenkerlager entdeckt. Dachte nämlich von den Geräuschen her auch zuerst ans Domlager http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: Slack Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, dann ist klar. Danke. Und bei 3 und 9 Uhr kann ich dann eben auch vertikal bewegen und schauen, ob Spiel vorhanden ist. Hm, hoffentlich ist es das Domlager. Querlenker sind so teuer.... :D |
Autor: Memph1s Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kenn ich, ich hab bei mir kurzerhand die halbe Vorderachse ersetzt, Querlenker, Querlenkerlager, Spurstangen und einstellbare Domlager ^^ Aber wie gesagt am sichersten siehst du es wenn du von unten das auto anschauen kannst während einer die Bewegung am Rad macht. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |