- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: derkarl Date: 22.09.2011 Thema: 520i motorwechsel ---------------------------------------------------------- hallo leute. bin beim überlegen ob ich mir einen 520i touring zulege. das problem ist nur das der vorbesitzer einen 528er motor verbaut hat. bin mit dem wagen gefahren. fährt sich wunderbar aber meine frage ist ob das getriebe oder andere antriebsteile nicht auch gewächselt gehört werden sollte. der wagen gefällt mir ganz gut aber ich hab ein bisschen angst das da noch kosten auf mich zukommen. |
Autor: Chilly Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurden keine Getriebe-, Antriebs oder Bremsteile umgebaut? Dann war der Umbau sicherlich nicht professionell. Sämtliche Kräfte haben sich mit dem Umbau auf 2,8l vervielfacht und Bauteile müssen dementsprechend stark sein. Vorallem mit den Getriebe- und Antriebsteilen hätte ich Angst, dass die das erhöhrte Drehmoment von 280NM (vorher 190/210) nicht aushalten, und es dir bspw. mal eine Antriebswelle zerreißt. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass sich durch den "unprofessionellen" Umbau Kräfte erhöht haben, die den Verschleiss stark erhöhen werden. Die Antriebsteile werden es sicherlich einige Zeit mitmachen, aber ganz bestimmt nicht halb solange, als wenn alles richtig umgebaut wird. |
Autor: derkarl Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja hab mir so was ähnliches schon gedacht. der wagen ist zwar schön und kostet weniger als ein golf 3 aber der verkäufer ist etwas unseriös. er weicht auf alle fragen aus. werde den wagen stehn lassen. danke für die info |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |