- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xxmortyr Date: 22.09.2011 Thema: Alu Domstrebe und TA-Technix Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Ich wollte mal wissen warum gibt es Domstreben die für Fahrzeuge mit ASC und ohne?? Ich steig da net ganz durch was das für einen unterschied macht ;-) Link|Type%3A323i+2.5&hash=item588f86aecf Mfg Bearbeitet von: xxmortyr am 22.09.2011 um 08:18:19 Bearbeitet von: xxmortyr am 22.09.2011 um 09:46:00 |
Autor: Crocker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie die Fahrzeuge mit ASC eine zusätzliche Drosselklappe haben. Diese ist für die normale Domstrebe im weg. Desshalbt gibt es Domstreben für Fahrzeuge mit ASC, welche ein wenig nach hinten oder oben gebogen sind um an der ASC Drosselklappe und dem Schlauch vorbei gehen zu können. Hoffe das war richtig erklärt. |
Autor: xxmortyr Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm.. okay danke ;-) Und was soll eine bringen? Bringt ne Domstrebe wirklich so viel Stabilität? Was haltet ihr von der KLICK!! |
Autor: Crocker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eine Domstrebe bringt schon Stabilität. Ich würde an deiner Stelle aber nicht auf eine Alu Strebe zurückgreifen sondern eine Stahl Domstrebe kaufen, wenn du nicht extrem aufs Gewicht achten willst. Diese ist von der Steifigkeit her noch ein stück besser und kann eine Domlager noch besser unterstützen. |
Autor: xxmortyr Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay... danke dir das war schon mal ne klare Aussage ;-) Also wenn ich en Fahrwerk rein mach dann gleich ne Domstrebe und neue Domlager ;-) |
Autor: Crocker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue Domlager ja, Domstrebe je nach Geschmack und Geldbeutel. Ich habe ein Eibach Pro Kit mit Eibach Federn und Eibach Pro Dampern verbaut und habe momentan keine Domstrebe. Ist schon sehr viel besser wie das Serienfahrwerk. Vielleicht kommt noch eine Domstrebe aber das weis ich noch nicht genau. |
Autor: E-AI 10 Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Domstreben machen bei Tiefergelegten Fahrzeugen mit Breiten Rädern immer sind Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken |
Autor: xxmortyr Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hab im moment diese hier im auge, laut den leute hier im Forum soll das Fahrwerk ganz gut sein |
Autor: Crocker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu kann ich leider nichts sagen. Habe keine Erfahrungen mit dem Fahrwerk. Bin nur immer sehr skeptisch, wenn ich Gewindefahrwerke für 200-300 Euro sehe. Ich habe fü mein 30/30 Fahrwerk 550 Euro ohne Domlager bezahlt. Ein Gewindefahrwerk von Eibach kostet rund 900 Euro. Irgendwo muss ja der Preisunterschied herkommen. Aber wenn sehr viele Leute damit zufrieden sind ist es ein verusch Wert. |
Autor: xxmortyr Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub auch das man da nichts falsch machen kann..... Sag mal muss man das eintragen lassen oder gibt´s dafür ne ABE also eintragungsfrei? |
Autor: Crocker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte ne ABE dazu, allerdings gilt die nur, wenn nix anderes Verändert ist. Hast du zb Alus in anderen Dimensionen wie bei der Auslieferrung drauf, musst dus Eintragen lassen. Ich habs einfach Eintragen lassen um auf Nummer sicher zu gehen. Hat mich (Felgen + Fahrwerk) um die 60 Euro gekostet. |
Autor: xxmortyr Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab noch die Original 225 er bmwAlus drauf. und im winter kommen ja die 205 er also drauf also müsste das schon klappen... wenn net lass ich halt alles eintragen ;-) |
Autor: Crocker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original Alus hin oder her, wenn die Reifendimensionen nicht in deinem Fahrzeugbrief stehen musst du sie auch eintragen lassen. Ich bin letzten Winter mit Original BMW Alus 225/45 R17 rumgefahren und wurde eines besseren belehrt. Auch die Original Alus müssen eingetragen werden, solange die Reifengröße noch nicht im Fahrzeugbrief steht. |
Autor: xxmortyr Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein da muss ich dir wiedersprechen also die original alus kannst du auch so fahren wenn du ne freigabe von BMW hast du muss nur lenkeinschlagsbegrenzer einbauen.. so war es bei mir wie ich letztens beim tüv war.. hab die dinger rein gebaut und bin ohne eintragung bei tüv durch gekommen. Hab mal bei Tüv angerufen wegen fahrwerk also: Das fahrwerk muss eine KWA nummer haben dann ist es eintragungsfrei. |
Autor: Crocker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm...dann scheint das hier auch jeder TÜV anders zu handhaben. Aber Back to Topic ich hab die 60 Euro hingelegt und gehe damit jedem Problem aus dem Weg ;) |
Autor: xxmortyr Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm wo du recht hast haste recht ;-) Hier hab ich mal das Teilegutachten klick das steht drinne das ich ne abnahme machen lassen muss! |
Autor: LatteBMW Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sacht auch schon der Name. Teilegutachten: Vom TÜV abnehmen lassen ABE: Braucht kein TÜV prüfen, ist aber im Fahrzeig mitzuführen Materialgutachten: Nur ein Stück Papier - beim TÜV nichts wert |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |