- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw-m-power-e46 Date: 21.09.2011 Thema: 550i Erfahrungen? ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand hier n 550i, und kann mir ein bisschen etwas über denn Wagen erzählen? Probleme, Schwachstellen, Zufriedenheit, Unterhalt, Verbrauch, usw. ? In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: Enrico_93 Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche modellreihe ??? ab bj ? |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baujahr ab Fl und Modelreihe e60 In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: GTR-freak Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne die nur aus den USA und da fahren die rum wie hier 520er. Wurden glaube ich auch nie offiziell in Deutschland verkauft. Naja Unterhalt wird teurer sein, als bei nem kleineren und Schwachstellen söllten die gleichen sein wie beim 540er. Vom Motor her wird der Top sein. Wenn du den aus USA importierst wirst auch ganz sicher keinen verheizten haben, denn die dürfen da ja nich so schnell fahren ;) |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was???? Ich meine einen ganz normalen 550i e60 Facelift. Also ab 2007.Nicht das Model F In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: DirtyHarryFD Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe seit einem Jahr einen 550i, allerdings E61. Motor ist genial, Leistung im Überfluss :-) Probleme: bis jetzt nur eine Zündspule und zwei Radlager VA. Die neue Kardanwelle, die morgen reinkommt geht für mich aber als Verschleiß durch :-) bei 490NM kein Wunder. Reifenverschleiß ist logischerweise etwas höher und Verschleißteile sind etwas teurer, aber angemessen für den Wagen. Verbrauch ist natürlich extrem vom Gasfuß des Fahrers abhängig. Wer streichelt, schafft unter 10 ltr. Beschleunigungsorgien gerne 16 ltr. und mehr. Da ich mit Autogas fahre ist mir der Verbrauch aber so was von egal :-) Dürfte sich aber im Benzinbetrieb gemischter Zyklus bei 13 Liter einpendeln. Insgesamt bin ich mit dem Wagen SEHR zufrieden, hatte vorher einen 320d E46, der hatte ständig was anderes und kam mich wesentlich teurer im Unterhalt, war wohl ein Griff ins Klo :-D MFG |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wieviel hat dein Wagen runter und welches Baujahr? In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: DirtyHarryFD Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleine Ergänzung, die ich mir jetzt einfach nicht sparen kann: die einzigen Autos die mich bis jetzt nass gemacht haben waren ein Wiesmann MF5 und ein Alpina B7, alle anderen sahen bislang nur Rücklichter :-D oder kamen nicht an mir vorbei u.a. 911er, Golf R, Audi S5 etc. |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht nichts Wiesmann und Alpina ist so gesehen auch BMW ,bist aber noch nicht gegen ein M3 e46 gefahren ;) In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: DirtyHarryFD Datum: 21.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann bleibt es ja wenigstens in der Familie :-P ein M3 ist mir bislang noch nicht vor die Flinte gekommen... |
Autor: Stefan177 Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber mir. Kann der 50er mithalten. Überholen ist aber essig. Gehen in etwa gleich gut. Der M3 ist halt ein bisschen Leichter (Coupe). Das Cabrio verliert gegen den 550. Hält aber auch gut mit, also ist nicht so, daß man ohne Probleme davonfährt. Meiner fährt auch mit LPG, da hast die Treibstoffkosten von nem 70 PS Golf (hat meine Frau). Und das bei 360 PS, besser gehts garnicht. :) Bearbeitet von: Stefan177 am 22.09.2011 um 08:55:49 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: darksool Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser geht immer ;) M5 mit LPG |
Autor: DerManager Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob besser auch = haltbarer ist, bezweifle ich. Grüße, DerManager |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich auch so In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: Manufaktur-of-Design Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Power & LPG ist genial. Ich habe am Montag einen 530i gekauft ( etwas andere Klasse dafür mit jedem Schnick Schnack ) und mich heute nach LPG erkundigt. Werde den bald umbauen lassen dann macht Autofahren wieder Spass. So einen 550i hätte ich auch gerne kann man euch nur beneiden. |
Autor: darksool Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie lange etwas hält liegt "fast" immer am rechten Gas Fuß. Wenn man nur 2 Pedal Stellungen kennt killst du jeden Motor egal ob es ein Diesel, ein "normaler" Benziner oder ein Power Motor ist. |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube er meinte das LPG In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: darksool Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein BMW-Motor mit LPG ?? Dies ist mein 4ter mit LPG 540i E39 ca. 350tkm auf LPG-Prins-VSI 735i E65 ca. 100tkm auf LPG-Stag-300 745i E65 ca. 150tkm auf LPG-Prins-VSI M5 E60 bis jetzt ca. 50tkm auf LPG-Prins-VSI Außer Filter wechsel und einem Verdampfer (auf Garantie gewechselt) keine Probleme ;) |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jedem das seine aber du bist ja auch cool M5 fahren und für den Sprit zu geizig :) In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: darksool Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Viel interessanter wäre die Frage : Bin ich zu geizig was das Geld verschenken an die Multis angeht oder die anderen zu blöd sich zu wehren ? (Jedem das seine) Ich verschenke ungern Geld natürlich kann man den Arsch auch mit 100€ Scheinen abwischen aber ich nutzte lieber Toiletten Papier ;) |
Autor: Stefan177 Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh ich auch so. Wannimmer ein M5 oder M3 im Spiel ist und es darum geht hier Kosten zu sparen kommt zwangsäufig der Satz: "Wer so ein Auto fahren will muss es sich auch leisten können." Ich sag immer: Wer sein Geld zum Fenster rausschmeisst, der kann sich keine solchen Autos leisten. Die Leute die Geld haben können eben mit Geld umgehen. Desshalb haben sie welches. Und dazu gehört auch, daß man sparsam ist (wos eben geht). Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: MalibuM41K Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: seh ich auch so. die Knete die ich durchs LPG spare, stecke ich lieber in sachen die spass machen oder ins eigenheim... |
Autor: bmw-m-power-e46 Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja schön und gut, wenn ihr sparen wollt fahrt doch n 3 Zylinder Polo. Meinem M Motor werde ich niemals Gas an tuen. Wenn ich M fahren kann, kann ich es auch bezahlen! Ist mir dann doch egal ob Benzin oder Bremsen oder sonstiges. Und n M5 mit Gas ist für mich nicht das selbe. In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt. |
Autor: Stefan177 Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir wollen aber Sparen UND 400 PS. :) Zitat: Stimmt, für mich auch nicht. Der eine ist teuer, der andere billig. Ist einfach nicht das selbe... Wofür hab ich nen M, wenn er kein Geld kostet? :) Bearbeitet von: Stefan177 am 23.09.2011 um 13:49:54 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: darksool Datum: 24.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lustige Aussage.... Was ich hier lese ist einfach nur Neid bzw. eine extreme Kurzsichtigkeit. Ich bin mir sicher das du nie einen E60 M5 mit LPG gefahren bist und auch wirst ;) Ich sehe auch das du keine Ahnung von der LPG Thematik hast (Laufruhe usw) Ist doch schön wenn du dein M mit Benzin fährst :) Shell und Co. brauchen so Leute wie dich (nicht vergessen V-Power tanken) aber dies Sinnlosen Kommentare (wer Sparen will soll doch Polo fahren usw) einfach TOP |
Autor: melburn Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 550i auf LPG hört sich geil an!! Hat sich mal jemand die Mühe gemacht zu berechnen, was der 550i ungefähr so auf 100km verbraucht und was es im endeffekt ungefähr an Geld kostet /100km ?? :-) Ein kollege von mir fährt einen 525i (nicht ganz so verbrauchsstark wie der 550i^^) aber er bezahlt auf 100km ca~ 8 - 9 €!! Zu den kommentaren, dass es sinnlos ist mit dem Gas auf nem M5... ganz ehrlich.. zahl doch schön weiter dein Benzinpreis!! Selbst schuld & wegen deinen kommentaren.. spar dir sowas mal für die Zukunft! Umsonst bist du ja nicht gesperrt :D^^ ~ Wer später bremst, fährt länger schnell ~ |
Autor: Stefan177 Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit einem Gastank (55l) komm ich immer um die 400 Kilometer weit. Kosten tut die Tankfüllung ungefähr 40 Euro, also kann man grob gesagt 10 Euro / 100 km annehmen. Und das mit 360 PS. Nächste Woche lass ich nen 100l Zusatztank einbauen, damit wird die Reichweite auf 1200 km erhöht. 55l sind etwas wenig für nen V8. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Manufaktur-of-Design Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- LPG ist einfach genial. So kann man schöne starke Autos zu erträglichen Kosten fahren. Mit LPG fährst Du an jeder Tankstelle vorbei, schaust auf die Preisschilder und musst Dich nicht aufs neue ärgern. Vor allem diese Abzocke zu Ostern und anderen Feiertagen. Jeder der sagt in einen 550i , M5 gehört kein LPG rein ist einfach nur neidisch auf Leute die so ein Schmuckstück besitzen und Köpfchen haben. LPG ist eine wundervolle Alternative für Leute die keine Lust auf Diesel haben. Und zu denen gehöre ich auch. Ich liebe Fahrzeuge die Power und den schönen Sound eines Benziners haben. Und das sind für mich bei einem BMW mindestens 6 Zylinder. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |