- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungsbericht: Lenkgetriebeaustausch! - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330Ci-Tony
Date: 18.09.2011
Thema: Erfahrungsbericht: Lenkgetriebeaustausch!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich erzähle euch meine kleine wehleidige Geschichte mit meinem 5er und hoffe, dass ich einigen von euch weiterhelfen kann und sogar einige euros spare.
kurz nach dem kauf meines 5er´s bemerkte ich ein etwas raues knacken in der lenkung besonders bei kurzen lenkbewegungen und bei langsamer fahrt.
das störte mich schon und deswegen kam mein dicker sofort auf die bühne und siehe da spurstandenkopf links ausgeschlagen.
da ich mir eine erneute spureinstellung sparen wollte, tauschte ich sofort beide seiten samt den axialgelenken von der firma Lemförder und war froh, dass ich wieder ruhe habe. doch wie immer kommt es halt anders als man es glaubt. nach einer kurzen probefahr kam das knacken sofort und richtig angepisst ging es wieder auf die bühne. nach langem hin und her stellte sich heraus das dieses knacken aus dem lenkgetriebe kommt und man es wechseln muss.
Jetzt kam halt die kostenfrage auf. Der freundliche freute sich bestimmt innerlich als er mir mitteilte, dass arbeit + material so um die 2100- 2500 euro je nach aufwand kosten würde. das musste ich erstmal schlucken und meine laune war dementsprechen am arsch.

doch das war mir eindeutig zu viel und ich fragte beim zuliverer nach doch dort kostet das Lenkgetriebe auch stolze 1350 euro. selbst das war mir noch zu teuer.
doch dann kam mir die idee ein generalüberholtes getribe zu besorgen und es selbst ein zu bauen.
nach langer suche fand ich die firma luw-autoteile. de.
diese firma repariert getriebe und gibt sogar 2 jahre garantie unabhängig von der km leistung.
das ganze kostete mich zum vergleich nur 339 euro. am telefon klangen die wirklich sehr kompetent und beantworteten mir alle fragen und mein getriebe war auch nach 2 tagen bei mir daheim.
natürlich musste ich 150 euro pfand da lassen, da sie mein getriebe zurückhaben wollten aber dennoch klappte alles reibunglos und ich war sehr zufireden.
letzte woche baute ich es innerhalb 5 stunden ein danach kam die spureinstellung und siehe da, knacken ist komplett weg alles funktioniert ideal und ich habe haufen geld gespart.
also leute lasst euch nicht verarschen und das geld aus der tasche ziehen sondern nehmt ein generalüberholtes es ist genauso gut.
Falls fragen sind stehe ich euch gerne zur verfügung.
ich hoffe das ich damit einigen geholfen habe und mal ehrlich wer hat schon so mal kurz 2000 euro auf lager.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.09.2011 um 13:21:52


Antworten:
Autor: charlie2
Datum: 19.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist nur, wer kann so einfach ein Lenkgetriebe tauschen. Kommst Du da vernünftig ran oder muss man viel freilegen? Die Ersparnis ist natürlich recht groß.

Achja nochwas. Hast Du mit Aktivlenkung oder ohne?

Bearbeitet von: charlie2 am 19.09.2011 um 09:51:37
Autor: 330Ci-Tony
Datum: 19.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut man muss schon etwas erfahrung haben und wirklich sauber und vorsichtig arbeiten, schritt für schritt halt das getriebe selbst ist mit 4 schrauben befestigt und ohne bühne wird es fast uinmöglich.
du musst die motorlager lösen und die vorderachse abschrauben dann ist es recht einfach.

ich habe zwar keine aktivlenkung ist aber auch nicht die welt
das a uno nach dieser arbeit ist das entlüften also so ca 10 min hin und her wanken damit das öl überall hinkommt
Autor: BMWe46Stefan
Datum: 19.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo meine Aktivlenkung ist auch am A...

Werde den Wechsel selber vornehmen. Kann dies aber nur empfehlen, wenn man Ahnung von der Materie hat. Ohne Bühne geht da gar nichts. Und die neue muss dann noch codiert bezw. initialisiert werden.
Aktivlenkgetriebe kann ich mit einer Laufleistung von 10 bis 20tkm günstig besorgen.
Beste Grüße aus Köln-Bonner Region

Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de
Autor: 330Ci-Tony
Datum: 19.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gebe ich dir vollkommend recht stefan ich würde lieber eine generalüberholte nehmen
Autor: Russian323i
Datum: 14.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey zusammen. Zwar ist dieses Thema schon alt aber ich habe das Problem jetzt auch. Bei mir kommt mein servoöl aus der manschette also lenkgetriebe undicht wo kann ich das machen lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile