- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgenumbau abgehakt....lieber Spurverbreiterungen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wrchto
Date: 03.09.2004
Thema: Felgenumbau abgehakt....lieber Spurverbreiterungen
----------------------------------------------------------
Grüß Euch!

Also nachdem ich jetzt langsam die Nerven bzgl. meines Felgenumbaus wegschmeiße (zur Erinnerung: Ich wollte meine Kerscher KCS (vorne 225/40-18, Breite 8,5 Zoll, ET 32 und hinten 255/35-18, Breite 10 Zoll, ET 25), die ich auf dem TT hatte, direkt von Kerscher umbauen lassen (neue Felgensterne wegen des Lochkreises und der anderen ET), sodaß ich sie auf meinem E46 weiterfahren kann. Nachdem ich aber aus diversesten Foren immer wieder gegensätzliche (und zum Teil extrem widersrpüchliche) Aussagen zur ET, die auf dem E46-Coupe ohne Ziehen machbar ist, gelesen habe, und Kerscher selber zwar weiß, daß sie mir für den Umbau ca. 800,- abknöpfen wollen, aber keine Ahnung haben, welche ET auf dem E46 möglich ist (die soll ich selber bestimmen, sie bauen dann um, und wenns nicht paßt hab ich eben Pech gehabt, weil ich es ja selber so wollte), werd ich jetzt wohl die 135M drauflassen. Im Winter kommen dann mal auf die 135M Winterreifen drauf, und dann überlege ich mir, ob ich mir zusätzliche andere Felgen für die Sommerreifen kaufen, oder Felgen für die Winterreifen, oder was auch immer. Die Kerscher werde ich versuchen, privat zu verkaufen (was bei diesen Dimensionen wahrscheinlich schwer sein wird).

Aber...und jetzt kommt endlich nach meiner Schwafelei (sorry, ich mußte das loswerden, weil es mich schon so anzipft) die eigentliche Frage:
Ich möchte gerne die Spur verbreitern, und zwar so, daß ich gerade noch nichts nacharbeiten muß (also weder ziehen, noch bördeln).
Könnt Ihr mir sagen, was ich beim Clubsport-Coupe (Achtung, hat das tiefere Fahrwerk drin) maximal mit den 135M-Felgen vorne und hinten für Spurverbreiterungen drauf bringe?

Danke (daß Ihr mir weiterhelft, und auch meine Semperei ertragt)
Thomas

Tom -the pilot- 66th (www.race66.at.tt)


Antworten:
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 03.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal an Adapter/Distanzscheiben gedacht..?
Was hatte der alte Wagen denn als LK?

Ist zwar wohl eine Einzelabnahme, aber wenn Du an den Felgen so hängst..



Bye,
///kirunaviolet

Autor: wrchto
Datum: 06.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, Audi und BMW haben leider unterschiedliche Lochkreise (100 bzw. 120). Somit muß ich auf jeden Fall entweder die Felgensterne wechseln, oder Adapterplatten mit Lochkreisänderung verbauen. Da aber meine Kerscher sowieso schon extreme ETs haben, geht da ohne Spurverbreterungen schon nix mehr, und mit schon gar nicht mehr.

Tom -the pilot- 66th (www.race66.at.tt)
Autor: Scotty
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

hab einen 323 CI mit 8,5x18 mit 255/35er Reifen hinten drauf und hab ihn tiefergelegt.
Mit 20 mm spurplatten je Seite hat der Reifen an der Kotflügelinnenkante gestreift.
Jetzt habe ich 15er Platten je Seite verbaut
und es funktioniert gerade noch ohne aufzusetzen.

Mit freundlicher Lichthupe

scotty
Autor: Blue346L
Datum: 14.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haben denn die M135 als ET, und was fuer Refen hast Du drauf, beides ist fuer eine Antwort wesentlich.

Die Faustregel scheint zu sein:
Bei 225er Reifen (Felgengroesse ist nicht uebermaessig relevant) muss ab ET35 geboerdelt werden. Gezogen werden muss ab ca ET25 oder so.

Wenn Du jetzt z.B. 255er Reifen hast, sind diese 15mm pro Seite breiter. Dadurch brauchst Du unter ET40 ziehen, unter ET50 boerdeln.

Dagegen mit 205ern boerdeln ab ET25, ziehen ab ET15.

Dabei ist zu beachten, dass dies von Fahrzeug zu Fahrzeug deutlich variieren kann. Die oben genannten Werte sind bestenfalls Richtwerte und koennen ohne weiteres 5-10 Millimeter daneben liegen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile