- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dom318 Date: 18.09.2011 Thema: e91 325d Schwachstellen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich will mir einen e91 325d bj ab 2007 holen und wollte wissen worauf man bei einer Laufleistung von ca. 70000-90000km achten muss. Was sind Reperaturen die in der nächsten Zeit wahrscheinlich sind, bzw was geht gerne mal kaputt? mfg |
Autor: schehofa Datum: 19.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Mach Dringend eine Probefahrt! Am besten fährst du bei der Probefahrt in eine Werkstatt und schaust dir den Wagen von unten an. Achte auf: - Undichtigkeiten (Getriebe,Lenkung mit Schläuche, Kühlerschläuche, Hinterachsgetriebe, Motor, Bremsen) - Lenkungskomponenten auf Spiel und Achsaufhängung (Spurstangen,sämtliche Lenker, Zug-und Druckstreben, Vorder-und Hinterachse, Stabi und Pendelstützen, Radlager geräusche usw.) - Motor insbesondere Turbo (geräusche wie Pfeiffen oder heulen, Leistung des Motors in den verschiedenen Drehzahlbereichen) - Sämtliche Funktionen (Fensterheber,Scheibenwischer,Zentralverriegelung, Sitzheizung usw....) Beim Toring ist die Wischachse des Heckwischers sehr anfällig. Diese verrostet öfters durch Feuchtigkeitseintritt. Und in jedem Fall Fehlerspeicher auslesen lassen falls dir irgendwas auffällt (keine Funktion z.B.) Sonst fällt mir jetzt nichts ein! Bearbeitet von: schehofa am 19.09.2011 um 23:15:02 |
Autor: Dom318 Datum: 20.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut danke, alles klar |
Autor: supermarcel Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein Scheckheft gepflegter ist sollte es keine Probleme geben da der 25d ja auch ein 3 Liter ist. |
Autor: Saugnapf Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem bisher nur Antworten kamen, die man sich mit wenig Aufwand ergoogeln kann, versuche ich mal etwas ins Detail zu gehen. * Ist der Wagen noch Original mit RFT-Bereifung versehen bitte vor allem die Vorderräder auf ungleichmässige Abnutzungen hin und alle Reifen auf Rundlauf prüfen Speziell Trouing (E91) * Idealerweise mit dem Fahrzeug durch die Waschstraße: Ist die Heckscheibe dicht * Panorama Glasdach - auf die Autobahn, 120-150 km/h, dann Dach hinten anheben und wieder schließen --> es dürfen danach keine Windgeräusche zu hören sein * Panorama Glasdach - vollständig öffnene/schließen - es dürfen keine Schleifgeräusche zu hören sein Speziell 325d: * sich vergewissen das der Motor nicht gechippt ist oder es war. Im Gegensatz zum baugleichen Motor des 330d werden in Erstausrüstung im 25d weniger warmfeste Kolben, einfach geschmiedete Pleuel und eine Kurbelwelle aus weniger hochfestem Material verbaut. Beim 325d ist es so wie bei allen 3l Dieseln von BMW: Wenn nicht getreten und nicht gechippt, dann solltest du bis über 200tsd km von größeren Reparaturen verschont bleiben. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Dom318 Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke sehr hilfreich.so wie ich das beurteilen kann hab ich ein Top gepfegtes Auto gefunden.kein rost.technisch sowie optisch i.o. danke nochmal für die tipps. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |