- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe schaltet nach Wechsel nicht - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heckpropeller
Date: 18.09.2011
Thema: Automatikgetriebe schaltet nach Wechsel nicht
----------------------------------------------------------
Servus,

habe nach einem Wasserschaden das Automatikgetriebe samt Wandler wechseln lassen.
Das Getriebe hat vorher in Stellung "D" nur den 1 Gang behalten. Aber man konnte fahren, es hat halt nicht hochgeschaltet.
Jetzt nach dem Wechsel des neuen Getriebes konnte man egal in welcher Stellung der Wahlhebel war nichts mehr bewegen.
Es wurde auch eine Fehlermeldung vom Getriebe angezeigt.
Jetzt ist das Steuergerät getauscht worden.

Die Fehlermeldung ist nun weg, das Ergebnis leider das gleiche.
Man legt "D" oder "R" ein und es tut sich nichts. Kein Ruck oder ähnliches.
Bloss beim Motor ist es zu vernehmen, dass sich was geändert hat.

Wäre schön, wenn jemand Tipps hat.

Grüße

Bearbeitet von: Heckpropeller am 19.09.2011 um 22:24:34
Hier könnte Ihre Werbung stehen.


Antworten:
Autor: Heckpropeller
Datum: 19.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauche dringend Hilfe.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: cabriofreek
Datum: 20.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... das ist mehr als komisch ...

- zuerst sollte natürlich genügend ! öl im auto-getriebe sein ...

- dann sollte natürlich die mechanik, d.h. der verbindungshe-
bel vom gangschalter zum getriebe korrekt eingestellt sein ...

- wenn die elektronik vom ATG gewechselt worden ist, dann
sollte diese eventuell auf das motorsteuergerät "angepasst"
werden ...

- dann gibt es noch eine elektronik-einheit direkt am schalthe-
bel (in der "kulisse") - diese könnte auch beschädigt sein und
ist aber relativ (preis)günstig zu beheben ...

das ganze elektronik-gedöns und eines bestehenden problems
sollte aber von einer bmw-werkstatt mit hilfe einer fehlerspeicher-
auslese explizid gefunden werden können ...

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Heckpropeller
Datum: 20.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

- wenn die elektronik vom ATG gewechselt worden ist, dann
sollte diese eventuell auf das motorsteuergerät "angepasst"
werden ...



Geht bestimmt nur mit einem Gerät, was nur BMW besitzt?Oder?

Vielen Dank für deine Mithilfe!!!
Hier könnte Ihre Werbung stehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile