- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sunny010 Date: 17.09.2011 Thema: Winterautokauf E36 Coue HILFE ---------------------------------------------------------- Hey liebe Syndikatler ich bin momentan am überlegen ob ich mir einen Winterwagn zulege. hierzu möchte ich euch um eure hilfe bitte! Ich habe stelle mir als Winterauto ein E36 Coupe vor 320-325 in schwarz. KM bis ca 150 000 , unfallfrei und eben mit winterreifen. gekauft werden soll der wagen wenn dann bei einem händler, damit evtl ansprüche durch garantie geregelt werden können! Preislich soll er bis ca 1200 euro liegen Nun meine fragen: Bei was muss ich beim E36 Coupe aufpassen wenn ich ihn mir anschaffe? bestimmte schwachstellen? wie istr das dann mit der Versicherung? sasisonkennzeichen oder? wie genau bekomme ich dies? muss ich das jedes jahr dann neu beantragen? und, den sommer wagen während der zeit dann abmelden oder angemeldet lassen? gibt es saisonkennzeichen für ca 6-7 monate ( eben wie lang der winter ist ) dann: der sommerwagen soll in der zeit in die garage, also batterie raus, was noch? Öl ablassen? was muss ich da alles beachten wenn ich ihn einnisten will? und andersrum ebenso, was muss ich mit dem winterwafgen im sommer alles machen?? also viele viele fragen, ich hoffe auf eure hife und bedanke mich schonmal im vorraus! lg und gute fahrt |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Das passt überhaupt nicht. Keiner (!) gibt dir für die paar Flöhe einen BMW e36 mit Gewährleistung und schon gar keine Garantie. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Dom316i Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- such dir lieber nen 4 zylinder, von privat oder eben nemm händler. auf die garantie würd ich sch*****, bei sonem geringen kaufpreis. dann kommste mit deinem budget auch rum. telefonierst mit deinem versicherungsmensch, nennst ihm den zeitraum in dem du dein winterauto bewegen willst, z.B. 11-3 und lässt dir ne denkungskarte schicken. dann wie gehabt zur anmeldestelle und das ding auf saison anmelden. logischerweiße darf sich der wagen dann nur von November bis märz im öffentlichen straßenverkehr aufhalten ( bei meinem beispiel jetzt). neu anmelden musst da nix.. dazu sind die saisonkennzeichen ja da *lol* . bei deinem sommerauto würde ich einfach den reifendruck erhöhen, die batterie ans ladeerhaltungsgerät hängen und vorm ersten start im frühjahr ein paar mal per hand durchdrehen. edit: deinen sommerwagen würd ich dementsprechend auch auf saison ummelden.angemeldet stehn lassen is ja schwachsinn wenn du ne garage hast. gruß Bearbeitet von: Dom316i am 17.09.2011 um 20:36:24 |
Autor: Sunny010 Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok vielen dank dazu schonmal! mit den 1200 und gewährleistung leuchtet mir auch deutlich ein ;-). mit dem 2 saisonkennzeichen macht auch durchaus sinn! wie siehts denn aus , was muss ich beim kauf von nem e36 coupe beachten? hat der gewisse schachstellen? kann ich von außen oder bei der probefahrt schon etwas erkennen was beim e36 net stimmt oder worauf ich achten muss? dank und lg |
Autor: Dom316i Datum: 18.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da benutzt am besten nochmal die suche. suchst nach allgemeinen e36 schwachstellen. ist wurst ob limo, coupe, ect. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |