- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.Driver Date: 17.09.2011 Thema: Federwegsbegrenzer kurze Frage! ---------------------------------------------------------- Hallo, ich verbaue in diesem moment grade Federwegsbegrenzer und hab nochmal ein paar Fragen auf die ich in den Beiträgen noch keine Antwort finden konnte. Da ich schon alles auseinander habe und momentan sozusagen unter Entscheidungszwang leide wären schnelle Antworten super! Ich habe zusätzlich auch die Dämpferbegrenzer von bmw neu verbaut da die alten schon in ihre Einzelteile zersetzt wurden über die Jahre! 1. Wo verbaue ich die Federwegsbegrenzer? Sprich oben in die Feder oder unten? 2. nehme ich die Originalen gummies die im Federteller liegen raus oder lege ich die Federwegsbegrenzer drauf? 3. Der Federwegsbegrenzer hat eine Länge von 6cm was ca. der Hälfte meiner Feder entspricht, da meine Bühne im moment besetzt ist und das ewige aufgebocke nervt will ich nicht zu viel rumprobieren, sollte ich daher den Begrenzer schon vorher kürzen? wer bremst verliert!!! |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt auch federwegsbegrenzer für die dämpfer die du auf die stange schieben kannst sind aus gummi und haben eine platten form sind sehr günstig und kannst mehrere übereinander verbauen halt so viel wie du benötigst LG E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: optik Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß nicht ob der kollege die selben meint, aber es gibt noch welche, die du über die kolbenstange des dämpfer "klippsen" kannst. dazu brauchst du meist nicht ausbauen, höchstens ausfedern, und kannst dir die begrenzung einstellen... die dinger sind glaube 1 cm hoch... zu 1. meinst du für hinten? glaube der "zapfen" müßte oben sein... zu 2. kann mir nicht genau vorstellen, was du da für teile hast, aber gummi auf gummi ist nicht shön... zu 3. 6 cm sollten ok sein. hatte damals im compact 10cm und hatte noch ausreichend federweg... http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: Mr.Driver Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese variante habe ich ganz bewusst nicht gewählt, ich meine ich weiß das FWB keine gute Lösung sind, mein problem ist ja das mein auto zu weich ist und deshalb zu viel einfedert, kommt davon wenn man ein billiges sportfahrwerk kauft! soll auch nur als übergangslösung bis nächstes frühjahr gedacht sein dann kommt ein koni fahrwerk rein! Bis dahin ist mein auto aber oft überladen und federt zu viel ein! Daher die FWB. Die für den Dämpfer belasten aber sehr stark das Lager sowie die Karosserie, immerhin ist das Domblech nicht grade sehr dick und nicht dafür ausgelegt das fahrzeuggewicht zu tragen, es würde auf Dauer nachgeben! Die FWB in Pilzform für die Feder sind besser weil sie nicht auf die Bleche gehen sondern auf den Fahrzeugrahmen! Nicht persöhnlich nehmen aber leider hast du meine Frage nicht beantwortet und da ich ja bereits am einbau bin wäre es sowieso zu spät! Trotzdem danke für deine Antwort! PS: Habe eben anhand von stoßspuren gemerkt das meine Feder so schlecht ist das sie bis zum Absoluten Maximum (alle spiralen berühren sich) einfedert! *ungut* wer bremst verliert!!! |
Autor: stefanh Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die für hinten verbaut man unten. An den Dingern würd ich nix kürzen. Das sieht wenig aus, aber da ist noch genug Restfederweg glaub mir. |
Autor: optik Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber gerade wenn es nur für den übergang ist, hättest du auf die dämpfervariante zurückgreifen können ;) wenn die windungen sich berühren ist das ganz schlecht, müßte doch auch geräusche machen oder? welche frage habe ich nicht beantwortet? Oo http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: optik Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sicher? http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: Mr.Driver Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ optik DANKE, das musste ich wissen, Ich komme mittlerweile zu den selben erkenntnissen wie du nach einiger zeit grübeln^^ Alles erscheint sehr logisch und richtig! Das mit den 6cm war mir wichtig da ich wie gesagt leider im moment keine bühne habe und er arbeitsaufwand zum hochbocken und stabilen stehen doch enorm war ich vergleich zu drauf und hoch innerhalb einer minute bei der bühne^^ DANKE! falls noch jemand erfahrungswerte oder ideen hat aber immer her damit ;-) wer bremst verliert!!! |
Autor: Mr.Driver Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ optik Die andere antwort war für deinen vorgänger! @ stefanh Bist du dir sicher? Augenscheinlich bin ich mir relativ sicher, dass die nach oben müssen, einfach deshalb weil sie unten nicht wirklich gut sitzen und oben ein zapfen ist auf den sich die Federwegsbegrenzer komplett (ca.2cm) aufschieben lassen! wer bremst verliert!!! |
Autor: optik Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe das schlecht wege paket von bmw... das hat ja auch so ein zapfen sprich einen FWB. und das ding wird oben montiert auf diese erwähnten knubbel... http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: optik Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso, mal nebenbei... um an die federn zu kommen, musst du nicht unbedingt auf die bühne ;) 2 wagenheber tun es auch. aufbocken (beide seiten) und unten die dämpfer lösen. das reicht bei vielen schon aus, um die feder raus zu bekommen. ich muss noch die mutter vom stabi lösen dann ist es ein kinderspiel... ;) http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: Mr.Driver Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so in der art sehen auch meine begrenzer aus! denke schon das oben richtig ist! meine haben nur einen dünneren gummi und längeren stab in der mitte, denke das sollte so gut sein! ja so hab ichs ja auch gemacht nur mit böcken halt, aber wenn man bühne gewohnt ist naja ^^ ´habe halt noch die dämpfer rausgebaut weil ich auch diese gelben "Dämpferdämpfer" :-D neu gemacht habe! (scheißteuer übrigens für so ein bisschen gepressten plastikscheiß) bin jetzt sogut wie fertig alles noch schön sauber machen und dann mach ich mal ne kleine probefahrt und werde berichten wies ausging! Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! wer bremst verliert!!! |
Autor: optik Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja lass mal hören wie es war... wenn ich nichts höre, war es doch wohl falsch rum xD http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: Mr.Driver Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat alles super hingehauen! bin mal bisschen durch ein paar kurven gehackt, war vom gefühl her ganz gut! wies bei maximaler belastung ist muss ich dann noch testen^^ Aber ich freue mich trotzdem schon auf nächstes frühjahr, dann gibts ein neues koni-fahrwerk! also danke für die Hilfe! Thema beendet würde ich sagen! wer bremst verliert!!! |
Autor: optik Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt gut ;) denke die dämpfer werden auch schon "fertig" sein... http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |