- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: makers Date: 02.09.2004 Thema: hilfe!hat jemand diese felgengröße ??? ---------------------------------------------------------- hallo zusammen. hab ein problem und zwar fahre ich felgen in den größen vorne 8,5*17 et 13 mit 215/45/17 und hinten 10*17 et 15 mit 235/40/17.das teilegutachten ist aber leider nur für 5er und 7er.der tüv sagte das er ein vergleichsgutachten brauch von einem 3er mit diesen felgengrößen. hat jemand zufällig diese felgengrößen auf seinem 3er??? hinten können auch 245er drauf sein. wäre echt klasse wenn mir da jemand helfen kann. bin für jeden tip dankbar. mfg makers |
Autor: Pixsigner Datum: 02.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ja, ja die TÜVler... das ist normalerweise kein Problem. Ich hatte auch nur ein Gutachten für 5er, 7er, 8er... Du kannst die Räder (wenn die Reifengröße im Gutachten festgelegt ist) die Räder über die Radlast eintragen. Da diese bei 5er & Co. viel höher ist als beim 3er gibts da auch kein Problem. Fahr mal am Samstag zu ATU (ja, ich weiß), lass Dir vorher nen Termin geben... so hab ichs damals gemacht. Der Prüfer trotz Stress ;-) sehr Nett hat nach kurzem zögern alles abgenommen. Auspuff Fahrwerk, Räder - und das beste alles für nur 85,- Eus. Also keine Einzelabnahme. Du kannst Dir auch direkt vom Hersteller eine Freigabe schicken lassen. Je nach dem machen die das problemlos. Hoffe ich konnte Dir damit helfen. Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: nilen Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche Firmen berechnen für die Freigabe aber auch 10€. Die musst du dann wohl pder übel blechen. ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: Nicore Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war damals genauso, nur Gutachten für 5er, 7er und 8er. Brauchte auch ein Vergleichsgutachten einer beliebigen Felge für meinen Kurzen mit ET 15. Da ist auch der Knackpunkt, er will nen Nachweis das diese indiekte Spurverbreiterung für diese Fahrzeug zugelassen ist... was Du dann an Reifen drauf machst ist dem Latte... geht im Grunde nur um die ET. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: makers Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: makers Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] ... ja, ja die TÜVler... das ist normalerweise kein Problem. Ich hatte auch nur ein Gutachten für 5er, 7er, 8er... Du kannst die Räder (wenn die Reifengröße im Gutachten festgelegt ist) die Räder über die Radlast eintragen. Da diese bei 5er & Co. viel höher ist als beim 3er gibts da auch kein Problem. Fahr mal am Samstag zu ATU (ja, ich weiß), lass Dir vorher nen Termin geben... so hab ichs damals gemacht. Der Prüfer trotz Stress ;-) sehr Nett hat nach kurzem zögern alles abgenommen. Auspuff Fahrwerk, Räder - und das beste alles für nur 85,- Eus. Also keine Einzelabnahme. Du kannst Dir auch direkt vom Hersteller eine Freigabe schicken lassen. Je nach dem machen die das problemlos. Hoffe ich konnte Dir damit helfen. Gruss Alex a.t.u.??? na gut wenn es bei dir geklappt hat kann man es ja mal versuchen.werde heute im laufe des tages mal vorbeifahren. danke erstmal |
Autor: Der_Heiler Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön wär´s ich habe für mein´s 80,-€ bezahlt. Absolut die Härte. Ich dachte die wollen mich rollen. :( Ich glaube auf´n E36 darf nur 215 u. 245 gefahren werden. N was anderes habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Beim Reifen solltest du auf jeden fall darauf achten, das sie für die Felge zugelassen sind. 245 Reifen entsprechen nur bis 9,5 Zoll der Norm und benötigen daher eine extra Freigabe vom Hersteller. Das Problem ist, das nicht besonders viele Hersteller ihre Reifen über der Norm freigeben. Also lieber vorher informieren, sonst geht´s dir wie mir :( ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Adrian Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote]Der_Heiler Ich glaube auf´n E36 darf nur 215 u. 245 gefahren werden. N was anderes habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. quote] Sorry, aber das stimmt so nicht. Bin selbst zur Zeit mit VA 225/45 und HA 255/40 aug 8 x 17 ET40 unterwegs (im Winter mit 185/65 15). Sobald die Sommerreifen runtergefahren sind kommen dann VA 215/45 und HA 235/40 'drauf. Und das sind jetzt nur meine persönlichen Erfahrungswerte. Da gibt es noch jede menge andere Kombinationen. Gruß Adrian |
Autor: makers Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- der meinung bin ich aber auch das es da versch. kombinationen. man sollte nur vorher drauf achten das die 235er auch für 10zoll felgen freigegeben sind.diese freigabe haben längst nicht alle reifen. weiß vieleicht jemand ob es da eine freigabe von marshal gibt? |
Autor: supra2700 Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm... Ich hab bei meinem 328i touring 225/50 ZR16 eingetragen. Immer noch zu wenig Leistung |
Autor: BMW-Berlin Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab rundum 8,5x17 et mit 235/40zr17 eingetragen! hinten sind noch 20er spurplatten eingetragen, kann jemand damit was anfangen??? und habe eventuell noch ne briefkopie von nem coupe mit den gleichen felgen aber rundum 215er reifen! is übrigens der hellblau der gerade inna bmw-scene is ("stilfrage"), denn von dem habbik meine felgen! mfg denyo |
Autor: Pixsigner Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also auf der VA sind momentan 225/40/18 auf der HA 255/35/18 werde aber beim nächsten Wechsel auf 265/35 gehen - sind Billiger. Freigabe besteht für beide. Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Der_Heiler Datum: 07.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja, hackt mal immer auf mir rum :) Inzwischen habe ich auch bei nem Kollegen die Kombination gesehen. Der hat das M-GT Packet (?!!) und da sind die Felgen/Reifengrössen auch gleich ab Werk eingetragen. Sorry.... aber darum stand auch "ich glaube" da. "Glauben" heisst ja "nicht wissen" ;-)))) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |