- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu M-Technik Federn - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: konsti-d
Date: 13.09.2011
Thema: Fragen zu M-Technik Federn
----------------------------------------------------------
Hallo ich bin neu hier.
Habe das Forum schon durchsucht, bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden.
Deshalb habe ich nun selber ein Thema erstellt in dem mir hoffentlich weitergeholfen werden kann.
Folgende Fragen liegen mir auf dem Herzen:

-Sind das echte M-Technik Federn aus einem 328i Touring? Woran erkennt man diese?
Link

-Passen diese in meinen e36 320 Touring von `95 (auch allgemein welche M-Technik Federn passen überhaupt)?

-Ich wollte sie mit Bilstein B4 verbauen, also quasi mit Seriendämpfern, ist dabei eine Eintragung nötig?


Vielen Dank schonmal im voraus für die Bemühungen

Gruß konsti


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 13.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das m-fahrwerk ist durch verschiedene farbpunkte auf den federn gekennzeichnet
und diese richtet sich nach art und ausstattung des fahrzeuges.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Helge L.
Datum: 13.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also grundsätzlich ist es so, das es für jeden Motor, Aufbau und Ausstattung unterschiedliche Federn gibt, die auf das entsprechende Gewicht abgestimmt sind. Du kannst also entweder bei Bmw die passenden Federn bestellen (die gibts auch nur bei BMW) kosten hinten 163 Euro vorne weiß ich nicht. Oder du findest welche von deinem Modell und Motor, kleine Abweichungen in der Ausstattung sind nicht ganz so wichtig. Wenn du allerdings diese Federn verbaust brauchst du auch Original Bmw M Stoßdämpfer (die sind 2 cm kürzer und Fester als die Seriendämpfer) die Kosten vorne ca 250 Euro hinten ca150 Euro. Eine Kombination wie du sie möchtest (also M Federn und Serienähnliche Dämpfer) geht also nicht!

Also meine Empfehlung: Entweder ein Komplettes M Fahrwerk (Federn Dämpfer, Stabilisator, und Kleinteile) einbauen (falls nicht vorhanden), das kostet allerdings ca 800-1000 Euro.

Oder 2. Alles so lassen wie es ist (deiner beschreibung entnehme ich das du das Serienfahrwerk hast) und nur erneuern (ist wesentlich billiger, normale feder hinten kosten zb. nur 55Euro anstatt 170 Euro die die M Federn kosten).

Oder 3. Wenn du ein sportfahrwerk einbauen möchtest kannst du für 800-1000 Euro auch ein vernünftiges Gewindefahrwerk verbauen.

Die Federn die du Photographiert hast sind echte M Federn soweit man das erkennen kann aber ich weiß nicht aus welchem Modell.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile