- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ZuVieL Date: 12.09.2011 Thema: Beschwerde bei BMW ---------------------------------------------------------- Ich war mit dem Service total unzufrieden.. habt ihr schon ähnliches erlebt? Ich habe nun mal eine eMail an die Geschäftsführung geschrieben und mich über den Mitarbeiter ausgelassen.. wen es interessiert.. Zitat: Bearbeitet von: ZuVieL am 12.09.2011 um 16:19:03 Bearbeitet von: ZuVieL am 12.09.2011 um 16:20:03 |
Autor: bmwRacOr Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube einfach das es manchmal an den "jüngeren" kunden liegt.... mir ist auch schon aufgefallen wenn ich mit blaumann teile bestellen möchte dann wird mit mir anderes geredet als wenn mein bruder teile bestellt denn er geht ab und zu in dienstbe kleidung sprich anzug hin... |
Autor: Katana Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann man allgemein nicht sagen es gibt viele freundliche bmw autohäuser Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: Slack Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Tatsache ist: BMW Niederlassungen dürfen KEINE Reparaturen an Gasfahrzeugen durchführen, das ist Fakt. Ob der Gasumbau nun extern durchgeführt wurde oder ein originales BMW Fahrzeug ist (z.B. E36 316g, E39 518g) spielt dabei keine Rolle. Grüße |
Autor: OnlyOne Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach dir nix draus. Ich habe ein 18000€ (für mich ein Haufen Geld) Auto gekauft und erlebte nach dem Kauf einen 5 Euro Service. Mein Auftreten ist immer 100% freundlich, sachlich und eloquent. Ich hab nicht mal die Hand gegeben bekommen von dem sog Serviceberater. Das was du oben beschrieben hast kenne ich aus dem ff. Es gibt bestimmt freundliche Händler... es gibt aber auch genau das Gegenteil. Deine Mail ist genau richtig. Ich würde mich nur noch beschweren. Bei 400 Euro Ölwechseln verlange ich 1AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Service. Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Heckpropeller Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke du bist eher sauer, dass dir nicht weitergeholfen werden konnte. Aber der Serviceberater trägt m.E. keine Schuld, wenn das Steuergerät nichts ausspuckt. Es kann auch keiner den genauen Sachverhalt hier nachempfinden oder den Gesprächsverlauf rückverfolgen. Aber das was du geschrieben hast, ist für mich alles im Rahmen. Hast du denn keine Auftrag unterschreiben müssen wo Beanstandungen notiert wurden? Bearbeitet von: Heckpropeller am 12.09.2011 um 20:59:19 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Papa76 Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weshalb? Oder ist es nur missverständlich formuliert und du meinst keine Reparaturen an den Gasanlagen? In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: schehofa Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Testfahrt durch den Serviceberater oder Werkstattmeister müsste trotzdem stattfinden! Da ist es nicht damit getan den FS auslesen und wenn nichts drinsteht einfach so lassen. Es handelt sich schliesslich um eine Dienstleistung. Tja..Dann muss man halt sein Fachwissen auspacken und den Fehler suchen. Dazu gehört auch dazu, dass man den Kunden hinterfragt usw... Schließlich muss der Kunde die Dienstleistung auch zahlen! |
Autor: sausi2000 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann deine unzufriedenheit sehr gut nachvollziehen und den service mitarbeiter so nicht verstehen. immerhin bist du ein kunde von bmw und da kann man auch versuchen dem kunden zu helfen. immerhin sollte ja nicht an der gasanlage gearbeitet werden, sondern an der technik des aus münchen stammenden fahrzeugs. ich denke, dass es erstens an deinem alter lag und zweitend an deinem für überbezahlte bmw mitarbeiter billigen und alten bmw 330i. das ist für die kein wert und oft nicht dioe mühe wert sich da ma anzustrengen. habe solche erfahrungen auch schon gemacht. gute und schlechte. es gibt bei uns ein bmw autohaus, bei dem ich seid einem jahr nicht einmal mehr von den verkäufern begrüst werde. ich bin da zum teilekauf für meinen 7er, weil mir teile geklaut wurden und die verkäufer taten alles, um an mir als kunden vorbeigehen zu können, ohne guten tag zu sagen oder anderes. ich bin eben nunmal nur ein kleiner furtz. einen monat später sollte ich für meinen rechtsanwalt seinen bmw x3 in das autohaus bringen, weil er ölverlust hatte und einen gerichtstermin hatte. ich brachte den 50000euro x3 ins autohaus und wurde von sämtlichen verkäufern wieder ignoriert und der servicemitarbeiter war auch sehr einsilbig und bei der begutachtung des fahrzeugs wegen dem ölverlust sagte ich ihm was es nicht sein kann und dann war auch er unfreundlich. ende vom lied war, dass das autohaus beim ersten ölwechsel den ölfilter nicht richtig einsetzte und der x3 deshalb ölverlust hatte. da ich den x3 dort lassen musste, bekam ich für meinen anwalt einen leihwagen. einen 118i. die servicefrau ging zu mir zu dem wagen und sagte mir, dass ich aufpassen solle, da der wagen 140ps habe und heckantrieb!! ich schaute sie an und sagte ihr, gute frau ich fahre bmw die weit über 200ps haben. ich werde mit dem 118i schon fertig werden. daraufhin wurde auch sie unfreundlich. ende vom lied war, dass ich kopfschüttelnd wieder von den weg bin und mir mit meinen 27jahre wie ein baby vorkam. dann kam der moment, dass ich (27jähriges baby) meinen bmw e39 525i nach 5jahren verkaufte um mir einen nachfolger zuzulegen, meinen jetzigen e90 330i lci. mein 5er war für gutes geld verkauft und mein 7er in diesem sommer für eine nicht sonnenfahrt zu schade, und mitn motrrad 60km zum autohaus wollte ich auch nicht, also nahm ich meinen 3. wagen skoda fabia mit 200.000km und fuhr zum autohasu wegen eines 2 jahre alten 330i e90 nachdem ich vorher am telefon eine probefahrt vereinbahrt hatte. ich kam rein sagte guten tag und suchte den verkäufer des sehr großen autohauses auf und schnell wurde aus meiner probefahrt ein begleitetes fahre. ich fragte wieso das so sei und er meinte, dass oft nur autos zum heitzen probe gefahren werden. ich ok hab dafür verständniss, aber als 8 jähriger kunde von bmw und zufriedener kunde beim autohaus strauß bin ich sowas nicht gewohnt. wir machten die probefahrt 30min und ich sagte ihm meine meinung zum fahrzeug und was gut und weniger gut sei, zb beispiel die runflat reifen und sagte ihm auch gleich, dass ich vor dem 5er einen e46 coupe fuhr und bis vor ienem monat einen 525i aus 2003 mit m packet und allem und das ich mich mit den bmw sehr gut auskenne usw und er war verwundert, dass ich sagte die leistung von 272 geht in ordung er zieht ordentlich durch. schaute verwundert als wenn ich in ner waffe sitzen würde. ich meinte nur, dass mein vater nen 550i fährt und das ein schnelles auto wäre. naja. probefahrt beendet und ich fragte nach dem barpreis. er schaute mich an ( ich stand in kurzer hose und t skirt da, weil es 30 grad waren ) und meinte barpreis???? ja barpreis! hmmm ich frag mal. er sgate mir ihn und verabschiedete sich dann ohne große worte und meinte war doch schön mal so ein gutes auto gefahrn zu sein. naja. kam mir behandelt vor wie ien kleinkind und ein assi, der nur ma nen bmw fahren wolle, nur weil ich net fein angezogen war und in meinem übergangsfabia dorthin fuhr. ende vom lied. 5 tage später rief ich ihn an und sagte, ich möchte das auto in bar kaufen und er alles vorbereiten und mir alles zufaxen und er dachte ich mach ein scherz. nachdem aber innerhalb von 2 tagen die kaufsumme auf dem konto vom autohaus war, kroch er mir fast nur noch in den arsch und plötzlich war ich nicht mehr das 27 jährige baby, sondern ein gern gesehener kunde. ich will damit nur sagen, auch wenns echt mein längster beitrag hier im forum ist, dass man als junger bmw fahrer selten ernst genommne wird und teils mies behandelt wird. ich habe diesen eindruck dann auch dem verkäufer mitgeteilt und er entschuldigte sich dann im nachhinein auch dafür, dass er mich als kunde nicht richtig wahrgenommen hatte. ich kenne autohäuser die auf einem hohen ross sitzen, aber kenne auch bmw autohäuser, die mich mit 20 jahren und mienem ersten bmw behandelt haben wie ein bmw neuwagenkäufer eines 100.000 euro autos. ich finde solche art und weise einfach scheiße und wollte dies jetzt hier auch mal kund tun. wegen der rechtschreibung sorry, aber nach ner flasche wein und so spät können fehler auftauchen. |
Autor: Airborne Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOOOL!!!! Was ist denn für dich "überbezahlt" als Bruttobetrag? Bearbeitet von: Airborne am 13.09.2011 um 00:55:15 |
Autor: buddy330 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab im Service noch kein überbezahlten gefunden ;-) |
Autor: bmw-power357 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nur leider sagen, das es keine BMW-Werkstatt in meiner Nähe gibt wo ich hinfahren könnte. Bis jetzt wurde ich nur verarscht. Und mich kotzt das echt an..... Nur mal ein Beispiel. Anfang des Jahres hatte ich bei dem RED DEVIL ein Riss in der Frontscheibe. Hatte irgendwann mal ein Steinschlag abbekommen. Nach einem Telefonat mit der Versicherung ging es zu BMW. Da ich von der Arbeit kam mit feinen Klamotten wurde ich mal nett empfangen. Als wir zum Auto gingen schwankte die Freundlichkeit schon ein wenig. Er dachte wohl eher, das ich mit einem 7er da bin. - Auftrag war Frontscheibe wechseln. Bezahlt Versicherung - Etwas Kleber hintern Seitenschweller, sollte nichts kosten - Schalter für die elektrischen Fensterheber bestellen. Einbauen mach ich selbst.Kosten ca. 20 -25 Euro. Also dachte ich, das ich nur den Schalter bezahlen müsste und gut ist. Am nächsten Tag fuhr mich meine Frau nach BMW damit ich das Fahrzeug abholen konnte. Ich habe gewartet und gewartet und keiner wollte mich bedienen. Nach einem Nachfragen wurde ich dann nach ca. 40 Minuten zu Tisch gebeten. Dort wurde mir die Rechnung von 342,60 vorgelegt. Ich fragte den man, ob er den Motor überholt hat? - Es wurde ein Liter Öl nachgefüllt. Ich sagte wieso das? Der stand war auf min. So ein unsinn. Hatte erst ein paar Tage vorher nachgeschaut. Er war kurz vor max. Und nach 30 Km sind keine 1 Liter Öl durch den Auspuff geschossen worden. - Der Schalter kostete ca. 55 Euro - Das Kleben des Schwellers hat 65 Euro gekostet. Die haben eine ganze Tube berechnet plus 30 Minuten Arbeitszeit. und und und Ich sagte nur das ich dies nicht zahlen werde. Die Antwort war. Wollen sie in Bar oder mit Karte zahlen. Ich wiederholte mich noch mal. Ich zahle diese Summe nicht. Darauf kam eine Frau und meinte in Bar oder mit Karte. Dann musste ich mein 2 Meter Körper in die Senkrechte bringen und stand vor den Leuten. Ich zahle diese Summe nicht. Zeigt mir bitte den Auftrag den ich unterschrieben habe. Das dauerte ca. 20 Minuten. Dort stand nur Frontscheibe wechseln. Das Geld wurde von der Versicherung für die Scheibe bezahlt. Den Schalter konnten die sich in A.....schieben. Wenn einer eine Werkstatt in der Nähe von Bad Driburg kennt, die wirklich zu empfehlen dann screibt mir bitte wer das seien soll. Würde mich freuen...... The red Devil |
Autor: mb100 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... und deshalb sag ich immer bei jedem Fahrzeug, dass ich zu ner Werkstatt (egal welche) bring: "Wenn noch was is, dann ruft bitte an. Und Flüssigkeiten mach ich selbst." Bzw. fragt man hier in Hof bei "außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten", ob die Flüssigkeiten mit kontrolliert werden sollen. Wenn ich jetzt richtig gerechnet hab, bmw-power, sollte der Liter Öl runde 200 Euro kosten. Net schlecht. Dass man btw einen jungen Herrn, der mit einem fremden X 3 zur Werkstatt kommt und den nur abliefert, darauf hinweist, dass das Tauschfahrzeug 140 PS hat und er vorsichtig sein soll, find ich in Ordnung und nachvollziehbar. Nicht die komplette Belegschaft eines Autohauses, Sausi, kann bei nem "Massenhersteller" spontan wissen, ob jemand Kunde ist (Du warst ja mit nem fremden Fahrzeug da...) und welcher Kunde welches Auto fährt. Das erwarte ich dann eher bei Bentley, Ferrari, Aston Martin und ähnlichem. Dass man allerdings bei nem Autohaus, von dessen Belegschaft man sich schlecht behandelt fühlt, ein Auto kauft, kann ich spontan nicht nachvollziehen. Wolltest Du den "arroganten Anzugträgern" (um mal ein Vorurteil zu gebrauchen...) mal zeigen, wo der Barthel den Most holt? Ich bin bis jetzt mit afair drei BMW-Händlern näher in Kontakt gekommen - und dazu noch zwei Mercedes-Händlern (und ein paar anderen). Und aus irgendeinem mir im Moment komplett schleierhaften Grund hat man mich - trotz meines Vierzylinder-E46 und meines auch eher jüngeren Aussehens verbunden mit der Tatsache, dass ich kein Riese bin - noch nie "von oben herab" oder arrogant behandelt. Klar: es gab auch ein paar Handlungen, die ich nicht nachvollziehen kann, aber die gibts immer, wo verschiedene Interessen aufeinander prallen "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Heckpropeller Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das selbe wollte ich auch zitieren. =) Zu geil.... Sausi.willst mal wissen was hier im Osten des Landes ein Verkaufassistent oder Serviceberater verdient? Ich glaube, du hast nicht so richtig Vorstellungen. @ BMW-Power Bis auf diese Aussage: Zitat: ist alles echt beschissener Service. Aber umsonst ist nur der Tod. Ich möchte noch hinzufügen: Einige sollten mal Ihre Erwartungshaltung zurückschrauben. Ich glaube nicht das ihr in euren jobs jeden in den Arsch kriecht und perfekten Umgang abliefert. Im Grunde genommen muss ich aus eigener rfahrung berichten das ich in 3 versch. BMW Häusern bestens bedient wurde und ich das so viel Freundlichkeit selten irgendwo erlebt habe. Natürlich darf man nicht hinein gehen und erwarten das man wegen 30€ Umsatz wie ein Scheich behandelt wird. Lange Rede, kurzer Sinn: Auch mal an die eigene Nase fassen und überlegen ob man auch wegen "kleinen" Kunden(zu denen ich selbstverständlich auch gehöre) all seine Energie opfern würde um diesen glauben zu lassen, er wäre im Paradies gelandet. Bearbeitet von: Heckpropeller am 13.09.2011 um 09:44:58 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: bmw-power357 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mit jemandem was abspreche, kann ich erwarten das dies auch so eingehalten wird. Oder hat man es nur mit unterbelichteten Affen vor Ort zu tuen. Man sagte mir das der Kleber für die Frontscheibe ist und immer einiges davon übrig bleibt. Man könnte den Rest dafür nehmen. Das sei kein Problem........... Wenn ich so welche Aussagen kriege, verlasse ich mich auch darauf. Nur leider ist das bei BMW nur sinnloses gelaber. Bei einer freien Werkstatt wo ich mal hin fahre wird Service groß geschrieben und dort läuft es so wie man es sich vorstellt. Wenn man sagt, umsomst ist nur der Tod, kann ich nur sagen das wenn man das so gesagt bekommt von BMW das man sich darauf verlässt.......Oder gehst du vorher dann schon davon aus, das du dieses bezahlen musst obwohl er sagt es kostet nichts??? Das wäre für mich ja noch schlimmer. Denn somit bestätigst ja die Unfähigkeit von BMW The red Devil |
Autor: Heckpropeller Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^Das was du jetzt geschrieben hast stand nirgendwo in deinem voerherigen Beitrag, Wusste nicht das es Absprachen gab. Dann hast du in jedem Punkt recht. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Airborne Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe, dass der Thread wie erwartet BMW-Syndikat mässig verläuft..... |
Autor: bmw-power357 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, hatte ich glaubig nicht geschrieben. Hier geht es ja um die Erfahrung mit BMW-Werkstätten. Und leider kann ich nichts positives darüber sagen. The red Devil |
Autor: Papa76 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann will ich mal berichten, dass ich in meinem BMW-Stammautohaus immer freundlich und zuvorkommend behandelt wurde und werde. Und das liegt sicher nicht daran, dass ich dort Umsätze ohne Ende mache oder mit nem dicken Wagen anrolle. Hab in dem Autohaus noch kein Auto gekauft, sondern nur das eine oder andere Teil mal. Auch hab ich dort keine Reparaturen ausführen lassen. Lediglich vor einigen Jahren hab ich einen Zündkabelsatz -gegen einen von mir mitgebrachten Satz!- tauschen lassen. Dennoch werde ich immer nett begrüßt und bekomme auch sobald ich auch nur 3 Minuten warten muss, einen Platz und einen Kaffee angeboten. Sollte ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, weil ich lediglich eine Vermutung bestätigt haben möchte und das dann entsprechend schnell geht, kostet mich das einen Beitrag für die Kaffeekasse. Ich weiß nicht, weshalb das bei sovielen von euch so sehr anders ist. Bei einigen könnte man jedoch durchaus Rückschlüsse ziehen, ob die Art zu schreiben dem Verhalten im realen Leben entspricht. Dann wundert es mich nicht. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: ZuVieL Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In meinem Fall ging es nur um diesen einen Mitarbeiter, beim Empfang sind immer alle freundlich. Auch den Serviceberater den ich das letzte mal hatte war supernett. |
Autor: bmw-power357 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So wie du das beschreibst, so sollte es eigentlich sein. Mir wurde schon gesagt das es an xxx selber liegt. Angeblich wäre das bei den richtigen Werkstätten von BMW nicht so..... Händlername entfernt. Bitte keine Händlernamen öffentlich nennen, das bringt nur Ärger! Bearbeitet von: Kingm40 am 13.09.2011 um 20:40:33 Bearbeitet von: Kingm40 am 13.09.2011 um 20:43:02 The red Devil |
Autor: schehofa Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde leider schrecklich dass immer mehr Werkstattmeister und Serviceberater keine Ahnung mehr haben. Da werden Reperaturangebote gemacht und Sachen getauscht und am Ende ist das Problem doch nicht gelöst. Meine Sitzheizung funktioniert immer noch nicht. In der ersten wurde mir gesagt was defekt sei und in der 2. wurde das Schaltzentrum codiert. Leider hielt es der Serviceberater der 2. Werkstatt nicht für nötig nach dem codieren die funtkion zu prüfen.... |
Autor: buddy330 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wisst ihr eigentlich wieviel BMW-Händler und Niederlassungen es in Deutschland gibt? da alles über einen Kamm zu scheren ist quatsch. Sicher gibts auch schwarze Schaafe unter den Händlern und Mitarbeitern,aber im grossen und ganzen hab ich gute erfahrungen gesammelt |
Autor: K.rischan Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Airborne: Ich glaube, man sollte hier mitlerweile mit einer Null-Erwartung herangehen. Ich kann jedenfalls nur sagen, dass ich in meinem Stamm-BMW-Autohaus immer ein Glas Wasser oder Kaffee angeboten bekomme und bis jetzt NIE schlechten Service erlebt habe. Mein Auto geht wenn, dann nur für kleine Reperaturen dahin, allerdings kaufe ich da immer fleißig Teile. Der Empfang sieht mich und wählt schonmal die Nummer vom Teilevertrieb. Auch weiß man schon, wer ich bin, wenn ich mich mal telefonisch mit dem Autohaus in Verbindung setze. Nur, weil ein ,wie man ja zugegeben hat, sonst immer sehr freundlicher Mitarbeiter mal einen schlechten Tag hatte, eine Mail an die Geschäftsführung aufzusetzen halte ich für arg übertrieben. Aber es finden sich ja genug Leute hier, die fleißig mitmeckern. |
Autor: bmw-power357 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja dann Glückwunsch wenn du eine Vertragswerkstatt hast, auf die du dich verlassen kannst. Leider gibt es bei mir nur xxxSomit kann ich nr 80 Kilometer weit fahren, wo eine normale BMW Niederlassung ist. Das du das nicht verstehen kannst, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Denn bei dir klappt das ja ......Das meine ich jetzt nicht böse oder so.... Ein nächstest Beispiel mal in xxx Mal wieder machte ich den Weg nach xxx. Das Lenkrad was ich verbauen wollte, hatte keinen Schleifring. Ich bekam auch ein Kaffee und musste nur einige Minuten warten. Der gute Mann fragte mich was ich brauche. Ich erklärte ihm, das ich ein Schleifring bräuchte für dieses Lenkrad. Antwort: Bitte gehen sie dort hin wo sie das Lenkrad gekauft haben, damit der Schleifring auch zum Lenkrad passt. Muss dort bestellt werden Ich versuchte ihm das zu erklären. Antwort war: Sorry da kann ich ihnen nicht helfen. So und jetzt kommt bestimmt, das es vielleicht an mir liegt. Nächstes Beispiel in xxx Brauchte 2 neue Hauben und Heckklappendämpfer. Meine Frau fuhr dort hin und fragte nach. Es waren komplett ca. 70 Euro. Ich sagte ihr vorher schon das sie genau nachfragen sollte. Und das machte sie auch. Ich kam von der Arbeit und sie berichtete mir das alles zusammen ca. 70 Euro kostet. Ich sagte zu ihr, bist du sicher???? Ja ich habe mehrfach nachgefragt. Für vorne 2 und für hinten 2. Morgen kann ich es abholen. Als sie am nächsten Tag dort hin fuhr holte sie 2 Pakete ab und zahlte nur ca. 70 Euro. Ich machte das Paket auf und es war je ein Dämpfer drin. Aber jetzt kommt es. Nicht die beiden für vorne oder die beiden für hinten...nein nein.....Ein Dämpfer für vorne und ein Dämpfer für hinten.... Die Sachen gingen anschließend nach xxx zurück..... Antwort von denen: Er wusste nicht das er das doppelt bestellen muss. Hat es jetzt erst gesehen das die Preise pro dämpfer sind....... Held der Arbeit.... Händlernamen entfernt. Bitte keine Händlernamen hier negativ verwenden. Das bringt nur Ärger für Jogi! Bearbeitet von: Kingm40 am 13.09.2011 um 20:38:02 The red Devil |
Autor: ZuVieL Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hast du falsch verstanden. Serviceberater 1 ist immer nett und sehr bemüht. Um Serviceberater 2 geht die Story. |
Autor: V!ru$ Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Also ich bin mit dem Service und den Tips meines Freundlichen sehr zufrieden. Ich fahre aber auch 40 km hin und lasse die BMW Autohäuser in meiner nähe hinter mir, da ich mit denen schlechte Erfahrungen habe. Bei meinen :) kriege ich auch Tips wenn ich ihn frage wie ich Sachen selber reparieren kann. Und ich hab noch nichtmal mein Auto da gekauft, mache da nur den Service und ab und an kauf ich mal n paar teile. MFG |
Autor: sausi2000 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die frage nach, was ein ossi bmw mitarbeiter bei bmw verdient! ich bin ossi und geh fürn schmalen thaler arbeiten. bin selbstständig und versuche auch nur mitn arsch an die wand zu kommen und muss lange sparen um mir was leisten zu können. und wenn ich mir was leiste, dann will ich auch ordentlich behandelt werden. wie geschrieben. in meinem bisherigen bmw autohaus strauß in plauen wurde ich so dermaßen freundlich zuvorkommend behandelt, einfach nur top. nur leider hatten die diesmal ekin passenden wagen im angebot. deshalb bin ich zum großen bmw autohaus nach leipzig gefahren um mein nächsten zu kaufen. und zum thema des bmw x3 zum autohaus zu bringen wir nennen es mal autohaus ehrl! die kennen mich und meine familie seid 10 jahren. mein avter seine kanzlei bestllte dort schon beim vorgängerautohaus bmw neuwagen, als es ehrl nicht ma gab. ich war bei 7 premieren die letzten jahre und zur presentation usw usw bekomme immer werbung von dem autohaus und ich habe das auto vom anwalt hingebracht, der den dort auch gekauft hat. ich war kurz zuvor mit meinem 740i wegen teile kaufen für 200 euro da und die mitarbeiter sollen mich dann immer noch nicht kennen? also bitte! dieses leute dort sind an arroganz nicht zu übertreffen. selbst mein vater fährt dort nicht mehr hin, weil er seid der präsentation des neuen z4 zu der wir waren, weil die mutter einen e85 fährt nie die versprochene probefahrt bekommen haben. die verkäufer und manche mitarbeiter dort kannste voll vergessen und fährst du keinen 650ci dort, dann kannste wieder abfahren, weil auch mein 525i war für die schon ne kiste, die wo nix wert ist, weil da ne ma nen schonbezug übern sitz gelegt wurde. und das überbezahlt bezieht sich nicht aufs einkommen. jeder hat eine andere vorstellung von einem einkommen. ich bin gelernter maler im osten deutschlands. wo man mit 1000euro netto hem geht. ich weiß was wenig geld ist, aber wenn manche mitarbeiter von bmw einen 330i e46 als altees scheißhaus ansehn, wofür der besitzer lange arbeiten musste, oder in meinen 6 jahre alten 525i kein schonbezug drüber gemacht wurde, dann finde ich das diese mitarbeiter keine wertschätzung haben und die relation leider ewtas verloren haben. weil es ist scheiß egal, ob man mit nem e36 nem e46 nem e32 oder nem m6 zum autohaus fährt. jeder kunde sollte als wertvoll behandelt werden und auch dessen fahrzeug. würde ich manche kunden von mir so behandeln, dann könnte ich nach 2 monaten de firma zu machen. |
Autor: Slack Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein, es ist so wie ich es schreibe. Es dürfen grundsätzlich keine Reparaturen an Fahrzeugen mit Gasanlagen durchgeführt werden. Wie bereits oben erwähnt, dürfen nichtmal produktionseigene Fahrzeuge repariert werden. In Notfällen habe ich mal davon gehört, dass Zündkerzen gewechselt wurden. Aber selbst diese Reparatur wurde im Freien durchgeführt. Die genaue Begründung kenne ich nicht, darüber kann man nur rätseln - Mitarbeiter nicht geschult usw. MfG |
Autor: e46.basti90 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: absolut richtig !! Ich fahre auch nicht mehr zu BMW selber. Und lasse lieber alles von einem befreundeten BMW Meister privat machen. Mir wurde so oft gesagt das ich an meinem e46 Bj 99, den ich übrigens im besagten Autohaus selber gekauft habe, diverse Teile nicht nachrüsten kann wie u.a das Business CD oder andernfalls 1000€ zahlen müsste für ne neue Antenne etc. pp. Komischerweise habe ich z.B. das Business Radio jetzt für 120 € aus der Bucht gekauft und funzt perfekt nur um ein Beispiel zu nennen. Ich kann jetzt allerdings nicht sagen schlecht behandelt worden zu sein, aber ich fühle mich bei BMW verarscht, so wie bmw-power357 es bereits geschrieben hat. Grade was Reparaturen an "wertlosen" e46,e36 etc. angeht rufen die manchmal Preise auf da packst du dir an den Kopf. Ich wollte neulich eine eingelaufene Streuscheibe tauschen. Das letzte mal hatte die mich mit Dichtung um die 60 € gekostet. Nun fing die andere Seite an anzulaufen und der Mitarbeiter rief ~ 150 € ohne Einbau auf... |
Autor: Papa76 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Das muss man aber nicht verstehen oder? Naja, gibt ja genügend Aversionen gegen Gas. Von daher eigentlich keine Überraschung. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: liltuner2 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich wurde bis jetzt nur einmal unfreundlich behandelt, dann hab ich sofort das Autohaus gewechselt! Siehe da, alle sind net und reden sogar ne weile mit mir wenn ich Teile bestelle! Als bei mir meine Zündspulen defekt waren und dort getauscht wurden, hat der Mitarbeiter mir sogar ein neuer Öldeckelverschluss drauf gemacht da dieser abgebrochn war ( für umsonnst versteht sich) Und sie haben sogar lenkrad schoner drüber gezogen als sie das fahrzeug in die halle schoben =) sind halt überall mal paar dabei da steckt man nicht mir drin ... |
Autor: El Cabron Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW werde ich immer gut behandelt. Völlig unabhängig davon wie ich gekleidet bin oder wiviel Geld ich da lasse. Ich habe vor ein paar Wochen z.B. die Plastikschraube für den Werkzeugkasten im Kofferraum gekauft. Kostenpunkt: ca. 1€ und ich war im Blaumann da. Die 2 BMW Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend und gaben mir Tipps zum Wechseln. Bei A.T.U wurde ich mal völlig arrogant behandelt und da hab ich dem Mitarbeiter daraufhin gleich gesagt, wenn er nicht arbeiten will, soll er zu seinem Chef gehen und es ihm sagen. Seitdem bin ich da nicht mehr. Bei BMW hätte ich es nicht anders gemacht. Sorry aber solche Leute haben bei mir keine Sympathie. Es interessiert mich auch nicht wiviel Geld er da verdient, da er seinen Arbeitsvertrag selber unterschrieben hat. Wenn man einen Job hat, wo man mit Kunden umgehen muss, sollte man mit Menschen umgehen können. Wer zu blöd dafür ist, sollte sich einen anderen Job suchen. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: Heckpropeller Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jammern auf hohem Niveau. Ohne dir nahe treten zu wollen, aber deine Fahrzeuge sprechen nicht für einen "Mann der mit dem Arsch an die Wand muss". Ich will das Tehma nicht ausweiten, aber das ist zu viel. Zitat: Eine Überbezahlung bezieht sich immer auf das inkommen. Sagt das Wort. Und wenn ein Serviceberater für ne 40 Stunden Woche was bei 1200€ netto(Osttarif) bekommt, dann ist das keine Überbezahlung. Und bei unserem vertragshändler fährt nicht mal der Verkaufsleiter nen 550i. So viel dazu. Zitat: Ihr habt alle Internet. Dort gibt es den Teilekatalog ONLINE. Vorherige Preisinformation ist da keine Kunst. Und die MA machen die Preise nicht slber. Nein, die schauen da auch rein. Weil die verbindlich sind. Mir kommt es vor als würden diejenigen welche die meisten Flöhe ausgeben wollen/können die größten Ansprüche haben und den Mund am weitesten aufmachen. Aber macht nur, wir BMW Fahrer sind schon eine schlecht behandelt Gesellschaft..;) Irgendwo muss man mal realistisch bleiben. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: mb100 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig. Wie realistisch es ist, dass in einem "großen" Autohaus jede(r) der x Mitarbeiter, die mit Kunden in Berührung kommen, jeden Kunden, der in nem Zeitraum von zehn Jahren meinetwegen 100.000 Euro in besagtem Autohaus gelassen hat und bei soundsovielen Präsentationen war, sei mal dahingestellt. Gegenfrage, Sausi: wie oft hattest Du mit der Mitarbeiterin, die Dir den 1er übergeben hat, zu tun? Also mehr als "der übliche Kaffee", sondern irgendwelche Bestellungen für eines Deiner Autos? Nur so nebenbei: ich arbeite nebenbei in ner Wirtschaftsprüfungs-Kanzlei - seit etwas über nem Jahr. Wir sind ne kleine, feine Kanzlei; in Summe überschaubarer Mandantenstamm. Und ich (er)kenn bei weitem net alle Mandanten auf Anhieb - auch wenn ich mit dem einen oder anderen des öfteren zu tun hatte. Weiterhin entstamme ich einer Sternla-Familie, hab mein Praktikum in der 9. Klasse (vor ca. 15 Jahren) bei "unserem" Mercedes-Händler abgeleistet, meine Familie hat über besagtes Autohaus mindestens sechs Fahrzeuge gekauft (v.a. C- und E-Klasse) - und ein sehr guter Bekannter von mir unter anderem einen SLS AMG (wo ich auch bei den Verhandlungen zugegen war). Bei einigen Präsentationen war ich selbstverständlich auch zugegen. Persönlich kenn ich von diesem Autohaus drei Verkäufer (die mich auch erkennen würden) und einen Kundendienstberater. Der würde mich auch erkennen. Aber der Rest? Und die besagte Stadt is ähnlich groß wie Plauen - und das Autohaus sicher nur unwesentlich größer als der Strauß... De facto kommen wir Menschen tagtäglich - vor allem wenn wir Umgang mit Kunden haben - mit unzähligen anderen Menschen in Berührung. Manche bleiben stärker im Gedächtnis, manche verschwinden gleich wieder. Letzteres selbst bei Wiederholungen. Sich dann einzubilden, man würde - nur weil die Familie zur Stammkundschaft gehört - ne Sonderstellung einnehmen und sofort von jedermann erkannt und eingeordnet werden, is in meinen Augen irgendwas zwischen arrogant und überheblich. Bearbeitet von: mb100 am 13.09.2011 um 21:23:28 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: sausi2000 Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zum heckpropeller. guten morgen noch schnell. es ist nicht jammern auf hohen niveau. ich fahre den 740i und den 330i. der 550i ist das fahrzeug meines vaters. muss man nur mal in die fotostory reinschaun. den 7er hab ich fürn appel und en ei vor jahren als ungeliebtes fahrzeug vom händler gekauft und ihn mit viel liebe wieder zum sahnestück gemacht und den 330i hab ich als 2 jahre alten gebrauchten gekauft. also ich weiß jetzt nicht, was hier nach luxus schreit, wenn ein gut ausgestatteter neuer vw um die 34.000euro genausoviel wert ist wie meine beiden fahrzeuge. um wenn ich 5 jahre spare und mein 5er verkaufe um mir nen 330i kaufen zu könn, dann bin ich wohl auch nicht superreich und muss auch weiterhin mit arsch an de wand komm. ich meine aber schon verlang zu könn, dass man mich nach den jahren im ehrl autohaus kennt, denn bei meinem jetzigen autohaus müller wusste die empfangsdame selbst nach 1,5 jahren noch, wer ich bin und fragte mich nach meinem 5er ob ich den noch hätte! und bei dem autohaus war ich nur 3 mal vorher. einmal wo mein bruder sein 5er dort kaufte und zu einer probefahrt und wegen eines bobbycar kaufes. und trotzdem sprach mich diese frau mit namen an und wusste welches fahrzeug ich fahre. der verkäufer vom 5er meines bruders begrüßt mich immer mit handschlag also da ist auch alles top. und ja. ich kann mir soweit alle kunden so merken und muss es wegen meiner arbeit auch, weil ich berufswegen sehr auf details achten muss. und überbezahlung findet für mich dann statt, wenn leute die relation zum wert des geldes verlieren. wenn es nicht zu schätzen gewusst wird, was ein anderer für seinen 9000 euro e46 alles arbeiten musste. wenn verkäufer und mitarbeiter mit ihm und seiner 9000 euro kiste anders umgehn, wie mit steuerberater xy der seinen neuen 7er dort hin bringt. wenn diese wertschätzung nicht mehr da ist, dann finde ich das diese leute überbezahlt sind, denn dann wissen die wo nicht, dass man auch für ein 9000euro auto lange arbeiten muss. und zu dem das in niederlassungen nicht an gasfahrzeugen gearbeitet werden darf? versteh ich nicht. was soll denn mit dem gasfahrzeug passieren? dürfen die dort nur nicht am motor arbeiten, oder am gesammten fahrzeug? was hat ein tausch von nem luftmengenmesser mit ner gasanlage zu tun? zb! also ich habe 2 bmw autohäuser wo ich sehr zufrieden bin und 2 wo ich sage nie wieder! und nach ein paar jahren bring ich meinen 330i dann auch zur freien werkstatt meines vertrauens, wo ich immer zufrieden bin. da kann ich mich sogar drauf verlassen, wenn er mir vor arbeitsbeginn noch nicht sagen kann wie teuer die reperatur wird. |
Autor: OnlyOne Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fakt ist. Diese Mitarbeiter repräsentieren BMW. Eine selbsternannte Premiummarke. Wenn ein Mitarbeiter sich Serviceberater nennt. Dann erwarte ich. Ordentliche Begrüßung, Interesse an meinem Problem, tadellos freundliches Auftreten mit dem vollen Einsatz zu helfen und mir zu zeigen das Interesse besteht mein Problem zu lösen. Wenn ich mir manche Fre**sen von Dienstleistern anschaue könnte ich kotzen. Wenn derjenige aber nur 5 Euro Brutto verdient dann is es mir egal. Aber wenn jmd ein ordentliches Gehalt bekommt erwarte ich SERVICE! 1 Liter Öl kostet mittlweile bei BMW 25 Euro!!!!!! So viel verdiene ich nicht in 2 Std!! Es gibt fast nur noch Leute die Ihren Job hinscheissen und zu blöd sind zu verstehen was sie da eig machen. Und damit meine ich ned nur BMW. Ich kann einfach nur noch den Kopf schütteln wenn ich mir die Servicewüste Deutschland anschaue! Ich habe jeden Tag mit Kunden zu tun. Ich schaffe es IMMER freundlich zu sein und mich derren Problem anzunehmen. Ich werde mich nur noch beschweren wenn einer meint seinen Job ned ordentlich zu machen! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Der Bolide Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich sehe das nicht so. In unserer Firma gibt es glasklare Verhaltensanweisungen für die gesamte Belegschaft. Es gibt sogar Verhaltensanweisungen im Umgang mit Reinigungspersonal, Pförtnern, Kantinenpersonal, etc. Klipp und klar: wer Produkte und/oder Dienstleistungen verkauft, muss sich immer und gegenüber jedem freundlich und hilfsbereit präsentieren. Da meine Firma weltweit Industriekunden hat, und diese Klientel sich nicht lange auf der Nase rumtanzen oder sich gar verarschen lässt, ist klar. Wenn man denen komisch oder unfreundlich kommt, klingelt ganz schnell das Telefon bei der Geschäftsführung. Das Problem sehe ich hier ganz woanders: BMW betreut in den Autohäusern fast ausschließlich den Pöbel, also Normalkunden (keine Flottenkunden oder Industriekunden). Aber das gilt ausnahmslos für alle Händler, die direkt an Endkunden (Einzelkäufer) verkaufen. Kannste auch bei Media Markt/Saturn/real/Aldi/Lidl/etc. sehen. Und wie so oft, kann sich der Pöbel mit seiner Kaufmacht nicht gegen unfreundliches Verhalten anders wehren, als bei anderen Händlern zu kaufen. Anders sieht es bei Großkunden aus. Wenn die woanders hingehen, tut es dem Händler und seinem bald arbeitslosen Personal richtig weh. Nur muss man demgegenüber sehen, welche Marktmacht die Summe der Einzelkäufer wirklich hat: nämlich die Größte!!! Das konnte man besonders schön bei Shell sehen, als es einen deutschlandweiten Aufruf zum Boykott der Shell-Tankstellen gab (Versenkung der Bohrplattform). Ergo: wenn sich die Einzelkäufer bei BMW-Käufen zusammenschließen würden im Sinne einer Genossenschaft, dann ließen sich nicht nur besonders gute Konditionen rausholen, sondern auch eine möglicherweise damit verbundene Sorgfalt in der Betreuung von älteren Fahrzeugen der Fahrzeugkäufer in späteren Jahren. Aber: ihr lebt in Deutschland. Der Deutsche ,,dient" eh nicht gerne. Ist zumindest meine Erfahrung. |
Autor: philipp080778 Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine kurze Gecschichte zum Thema. Vor vielen Jahren als das E36 Cabrio neu war hatte ein Freund eine Einladung zur Vorführung, bei BMW Wien, bekommen. Quasi Essen und Trinken mit Besichtigung des neuen Cabrios für VIP Kunden. Wir waren damals cirka 18 Jahre alt. (mein Schulfreund hatte die Einladung von seinem Vater bekommen welcher damals österreichischer Politiker war - der Vater hat ihn quasi dorthin geschickt um sich das Auto anzusehen welches er viell. erwerben hätte durfen) Mit erhobenem Haupt spazierten wir in die Halle und sahen uns alles an. Haben cirka 10 Brötchen gegessen, 5 Sekt getrunken und sind in jedem der ausgestellten Fahrzeuge mind 10 minuten gesessen. * beim Reinkommen wurden wir nicht gegrüsst * niemand hat sich in ieiner weise um uns gekümmert * als wir in den Autos saßen hat uns nicht ein einziger Mitarbeiter / Verkäufer angesprochen. * nach cirka einer Stunde "anschauen" wurden wir aufgefordert unsere Einaldung (= Zutrittskarte) herzuzeigen als der Verkäufer, auf der Einladung, den Namen gelesen hatte wurde uns plötzlich ALLES angeboten. ;-) Fast hätte man uns "youngsters" in einem der Cabrios nach Hause gefahren ....... ==> ein "guter" Verkäufer hätte, vermutlich, an dem Tag ein Geschäft abgeschlossen. Mit diesem Erlebnis wollte mein Freund keinen BMW mehr ................ Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, er meckert lieber über ungerechte und unfaire Behandlung. Jammern ist die Lieblingstugend. Zitat: Das ist mir neu. Zitat: Zeig mir eine Firma wo sich jeder an jede Anweisung hält. Vorgaben und das Umsetzen als solches sind 2 Paar Schuhe. Ferner sollte man nicht außer acht lassen, das wir alles Menschen mit Gefühlen sind. Wisst ihr was? Ich kaufe niemanden, aber auch wirklich NIEMANDEN von euch ab jeden Tag sein Job zu 100% zu erfüllen und eine Laune an den Tag zu bringen das man meint ihr hättet einfach keine Sorgen. Ist immer wieder schön, was es für Musterangestellte gibt. Ich habe noch nie einen kennenlernen dürfen...=( Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: sausi2000 Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- heckpropeller! wir sind menschen und auch alle nicht perfekt. aber selbst wenn wir an schlechten tagen 90% der freundlichkeit bringen, ist das noch immer 90% freundlicher, wie manche mitarbeiter in einem autohaus. wenn du mir oder uns jetzt absprechen möchtest eine begrüßung von den mitarbeitern zu erhalten, die an einem vorbeigehen und einen an oder wegsehen, dann zweifle ich an dir sehr stark. es ist die mindeste form des anstandes! die hat eigentlich jeder mensch. auch im supermarkt an der kasse sagen wir hallo oder guten tag! es war von mir auch nie die rede, dass ein bmw mechaniker unfreundlich und oder patzig war. ich rede vom servicepersonal und vor allem von den verkäufern. die verdienen bestimmt mehr wie der gemeine und oft sehr fleißige mechaniker. also bei der teilebestellung fühle ich mich in einem autohaus am wohlsten, weil man da unter seinesgleichen ist ( pöbel ) und wenn ich in ein autohaus gehe, dann erwarte ich eine nette freundliche und zuvorkommende art. ich geh doch da hin um geld auszugeben. manchmal habe ich schon fast das gefühl sich entschuldigen zu müssen, weil man den generften angestellten dort ihre kostbare zeit raubt! das ist doch eine schande. und ich bin immer freundlich. sage guten tag und warte brav bis ich dran bin und fluche auch nicht! ok. ich trage keinen anzug. ich laufe am liebsten in jeans und t sirt oder im sommer in kurzen hosen rum auch wenn ich zu meinen kunden fahre. aber auch als normalangezogener kann man freundlich behandelt werden. weil kleidung hat auch damit nix zu tun. aber wie ich schon schrieb. ich kenne auch zwei autohäuser von bmw, die einen wie ein könig behandeln. aber auch welche, die scheinbar zu viel geld haben und es sich leisten können so ihre kunden zu vergrauln. ich gehe freiwillig nicht mehr zu meinen unfreundlichsten autohäusern. selbst wenn dort ein perfekter gebrauchter stehn würde, würde ich den dann nur aus trotz nicht kaufen, weil ich diesen unfreundlichen verkäufern und mitarbeitern die provision nicht im ansatz gönne. das ist mein dankeschön an diese autohäuser. |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte nicht auf spezifische Szenen eingehen, sondern eher die allgemeinen Ansichten kritisieren. Im Prinzip geht es mir immer noch um den Ausgangspost und welche Zustimmung und Mitstreiter er findet die persönliche Ansprüche äußern. Ich muss für mich sprechen und kann vielleicht ein klein wenig Verständnis weitervermitteln. Ich arbeite auch im Verkauf und spreche eben nicht jeden Kunden an und begrüße ihn eben auch nicht immer(möglichst unauffällig). Begründung: Kunde kommt rein, 4 Mitarbeiter sprechen ihn an und wünschen ihm einen Gutn Tag, 2 fragen ob sie ihm weiterhelfen können, dann kommt noch einer entgegen und begrüßt ihn überherzlich. Du glaubst nicht wie viel Prozent aller Kunden so schnell wie möglich das Weite suchen oder gereizt sind, so dass man es als Mitarbeiter richtig schwer hat. Ähnlich, wenn auch nur ähnlich ergeht es bestimmt auch den ein oder anderen Mitarbeiter bei BMW. Ich kann z.B. aus Erfahrung sprechen, dass ich in großen Autohäusern weitaus weniger begrüßt werde als in den kleineren. Das Personal nimmt eben auch Rücksicht auf die strapazierten Nerven. =) Wie gesagt: Ich habe diese Erfahrung und komme nicht aus dem Handwerk. Ich weiß somit wie man sich als Angestellter im Verkauf fühlt. Meine Meinung: Kunden welche am wenigsten (aus)geben wollen das meiste bekommen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Airborne Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu kommt dass man von manchen Kunden angeklotzt wird wie ein Ausserirdischer (bzw völlig ignoriert wird) wenn man sie begrüßt, selbst wenns nur "Guten Tag" im Vorbeilaufen ist. Da gewöhnt man sich das auch schnell wieder ab....bis man nach ner Zeit wieder an nen Kunden gerät der jegliche Kaufentscheidungen an der Begrüßung festmacht. MfG |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^Ach ja, wie konnte ich das vergessen! Guter Einwand! So ist es! Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: OnlyOne Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn aber jetzt schon Verkäufer anfangen damit zu argumentieren das sich ein Kunde durch ein freundliches Guten Morgen gestört fühlt und man deswegen nicht mehr grüßt... tut mir leid... aber da kann ich persönlich nur den Kopf schütteln. Ich erwarte in einem Autohaus der Premiumklasse das die Mitarbeiter darauf achten wer bereits 3x nach Hilfe gefragt wurde bzw wer noch garnicht beachtet wurde. Jeder der das nicht kann oder nicht will hat meiner Meinung nach in nem Premium Haus nichts zu suchen. Ich erwarte eine Begrüßung und zumindest keinen lethargischen "spasti" Gesichtsausruck vom Verkäufer oder Serviceberater. Wenn sich ein Kunde durch ein nettes Guten Morgen belästigt fühlt dann ist diesem wohl nicht mehr zu helfen. Bayrisches Meisterwerk |
Autor: philipp080778 Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bin zu 100 % bei dir einfach nur mehr abartig. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- edit: Kein Bock das weiter zu bereden. Leben und leben lassen. Bearbeitet von: Heckpropeller am 15.09.2011 um 13:09:56 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: sausi2000 Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber onlyone hat eben einfach recht. immerhin gehen die leute dort hin um geld auszugeben. und bei dem thema scheinen einem schnell die argumente auszugehen, warum man nicht die freundlichkeitsformen drauf hat als verkäufer oder servicepersonal. wenn kunden heut schon ne mal mehr freundlichkeit verlangen können. |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, ich verrichte meinen Job mehr als gut und darf mich trotzdem wohl fühlen auch wenn ich nicht jedem das Leben recht mache oder dessen Ansprüche zur vollsten Zufriedenheit erfülle. Stellt euch mal vor, die Korinthenkacker hätten dann nichts mehr worüber sie sich aufregen könnten. Schließlich ist es mir egal was andere denken, hauptsache ich kann von dem Geld was ich verdiene leben. Oder bezahlen die "Gekränkten" meinen Lohn? Da brauch ich nicht mehr Argumente, nur weil ihr mit der Gesamtsituation unzufrieden seid. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: sausi2000 Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das was du schreibst ist das was wir meinen. man soll sich heute schon schlecht fühle, weil man freundlich nett und zuvorkommend behandelt werden möchte. aber wie du schon schreibst. die korintenkacker sind die kunden. und die bezahlen letztendlich dein gehalt. da sollte man immer dran denken. ich finds halt einfach nur schwach, dass man sich als kunde fast noch entschuldigen muss, weil es einen gibt! |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lasse mir jetzt durch meine Aussagen nicht nachsagen ich wäre nicht freundlich. Auf Kunden die schlimmer als jeder Testkunde von "autoblöd" sind und meinen jeden Satz und jede Verhaltensweise auf die Goldwaage zu legen, kann ich gerne verzichten. Ich habe natürlich auch mit Akademikern und anderen gutbetuchten Kunden zu tun und kann über diese nur sagen, dass die weitaus weniger Ansprüche stellen als das Arbeitervolk. Obwohl sie es dürften. Und Kunden die von mir am liebsten noch ein Stück Kuchen und Kaffee serviert haben möchten, obwohl sie eh nicht die Absicht hegen bei mir etwas käuflich zu erwerben, bezahlen nun mal nicht mein Gehalt. Und hier ist der ein oder andere, welcher eine Fehlerauslesung (natürlich gratis, weil der Onkel vom Bekannten ist ja hier mal vor 5 Jahren Kunde gewesen) inkl. Kaffee und Kuchen und anschließend gereinigten Fahrzeug verlangt. Es zwingt einem absolut niemand in diese Häuser mit bösartig gespickten Personal hineinzugehen. Ihr seid Kunde und entscheidet wo ihr bedient werden möchtet. Aber Angestellte, die vielleicht mal nicht das Maß an Freundlichkeit gegenüber dem viel gescholtenen Kunden entgegenbringen, obwohl dieser besagte MA vorher dem Kunden genehm war, sollten wegen dieser verachtenden Art am besten rausgeworfen werden. Alles klar.... Ein zusätzlicher Aufreger noch: Ich würde mit 40 Jahren einem 20jährigen auch nicht die volle Aufmerksamkeit widmen, wenn er reinkommt im Sinne von " los leckt mir die Füße". Ich wünsche weiterhin frohes Posten über diesen Skandal und hoffe das ihr alle zufrieden seid/werdet. Nochmals: ich wollte lediglich auf Verständnis appellieren. Ist mir nicht gelungen, schade. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Airborne Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Heckpropeller Ach lass doch, weißt doch wie es ist. Der Kunde hat immer recht, und recht machen kann man es keinem. Den Rest kann man sich denken, ich bin raus...... |
Autor: e46-fahrer Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TE warum hast du dein Fahrzeug denn nicht im Autohaus gelassen , war es zu teuer ? ich mein ja nur, wenn man nichts im Fehlerspeicher gefunden hat, geht die Suche wenn der Kunde (wie du) so sehr darauf besteht eigentlich weiter ..... anscheinend wolltest du das aus Kostengründen nicht oder ? mich beschleicht das Gefühl das in solchen Beschwerdethreads immer nur die halbe Wahrheit erzählt wird ...... er hat nix gefunden und dir ein anderes Autohaus vorgschlagen, was ist daran verkehrt ? wenn er auf deine Vermutungen eingegangen wäre hätte dich das Geld gekostet, umsonst zum testen tauschen die nicht nur mal so zum gucken einen Sensor, damit du dir danach einen bei ebay kaufen kannst .... ja und was sind eigentlich Durchzugsprobleme wenn nix im Fehlerspeicher abgelegt ist, wie oder wer empfindet diese und entscheidet das es tatsächlich so ist ? Bearbeitet von: e46-fahrer am 15.09.2011 um 22:38:52 |
Autor: rumpel666 Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Äußerst interesannte Ansichten, die du hier Kund tust - 1. und 2. Klasse Kunden. Der "Pöbel" darf keine gute Behandlung verlangen, der "Geldsack" allerdings schon. MFG rumpel666 |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdreh mir mal nicht die Worte. Das habe ich in keinster Weise gesagt. Ich wußte das mir das ein Schlaumeier wieder einreden will. Egal wie man es ausdrückt, es wird einem gern zu Lasten gelegt. So ein Blödsinn schon wieder.... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: philipp080778 Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verstehe nicht worüber du dich aufregst ..... ist doch eine Diskussion und Leute haben eben unterschiedliche Meinungen und desto mehr Leute sich an der Diskussion beteilgen umso mehr Meinungen werden es werden. gerade wenn man im Kundenverkehr steht sollte man mit Konflikten "gut" umgehen können und nicht auf "angefressen" machen. (und nein ich greife dich nicht an) LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: rumpel666 Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann kannste mir ja mal erklären, was du wirklich gemeint hast ? Danke, daß ich immerhin ein "Schlaumeier" bin ;-) MFG rumpel666 |
Autor: FMXFluffer Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für eine geile Diskussion! Ich verstehe aber ehrlich gesagt die Aufregung nicht... Bei Teilen kann der Händler keinen Abstriche machen, die gibt BMW ja so vor. Und bei allem anderen. Wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin, dann geh ich da nicht mehr hin. Ist ja meine freie Entscheidung... Das muss nicht zwingend der BMW Händler sein... Wenn ich beim Discounter in Ort A dumm angeredet werde und beim Discounter im 2km entfernten Ort B bei der Kasse freundlicher bedient werde, dann muss ich für mich entscheiden, ob mir das so wichtig ist und ich die 2 KM fahren will... So einfach ist dass. Allerdings muss ich schon auch sagen, dass gerade in unserer Gesellschaft eigentlich Kleider KEINE Leute mehr machen... Mein bester Freund ist Verkäufer bei Porsche. Er hat mir x-mal erzählt, dass die im Anzug ne Probefahrt usw wollen, während der selbstständige Handwerker in Arbeits oder Freizeitklamotten in den Laden kommt und nen Auto kauft. Da haben uns gerade die Amerikaner etwas vorraus. Ich war letztes Jahr in Las Vegas und war dort nur zum Spass im Cesar´s Palace beim Juwelier. Wohlgemerkt in mit Cargoshorts, Shirt, Basecap usw... und habe mit die wirklich schönen Schmuckstücke nur angesehen... Kurzer Smalltalk und keine 2min später hatte ich ein Armband für 125.000$ in der Hand.. Anschliessend hat mich die Verkäuferin darüber aufgeklärt, dass sie nicht wisse, ob ich vielleicht gerade beim Roulette 1.000.000$ gewonnen hätte, oder vielleicht ein bekannter Musiker wäre und sie niemals über das Aussehen gehen würde.... Soviel dazu... |
Autor: ZuVieL Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann hast du wohl etwas falsch verstanden, ich wäre gerne bereit gewesen mein Auto dort zu lassen. Hatte mir die Kosten auch schon ca ausgemalt, wenn man den LMM und/oder den Nockenwellensenor tauschen würde. (Das wurde aber alles schon in einem anderen Thread geklärt - nicht das du noch fragst, wie ich mir so einen Preis ausmalen kann). Der nette Mitarbeiter wollte mich an eine Werkstatt (Renault) verweisen, die auf Gas-Anlagen spezialisiert ist - er wollte mich abwimmeln. Seiner Meinung nach kann ich mit Hilfe bei BMW nicht rechnen, da für ihn dieses Problem ja quasi "neu" ist. Wenn man das bei google eingibt, findet man so viel, da kann mir ein BMW-Heini nicht erzählen, er habe so etwas noch nie gehört. Es ging hier garantiert nicht ums Geld oder sonst was, ich kaufe sicherlich kein eBay-Schrott. Wie ich in meinem Schreiben ja schon erklärt hatte, war ich mit dem anderen Mitarbeiter super zu frieden - und genau diesen Service habe ich auch erwartet. Ich habe erst vor 2 Monaten ca 2500 Euro in dem Autohaus gelassen - da kann man ja wohl anderes erwarten! Bearbeitet von: ZuVieL am 16.09.2011 um 14:02:15 |
Autor: OnlyOne Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hat sich für mich auch stark nach dem angehört was Rumpel "herausgehört" hatte. Wäre auch dankbar für eine Erklärung wieso ein gut betuchter jemand mehr anrecht auf Service hat als jemand der vlt nur nen 116i kaufen will. Beide werden ihre Erlebnisse im Bekanntenkreis propagieren und davon hängt vlt schon wieder der nächste Kauf ab ;) zum TE: Wer 2500 Euro in einem Autohaus lässt den kann man doch nicht mit so ner Aussage abspeisen. Der TE hat vollkommen richtige Ansprüche was Service betrifft. Bayrisches Meisterwerk |
Autor: sausi2000 Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also heckpropeller deine ansichten und deine wortwahl sind sehr unpassend. du verkörperst gerade das, was viele an den teuren autohäusern ärgert. und genau deine worte spiegeln meine erfahrungen wieder. ich wünsche dir aber mit deinen ansichten deiner gewählten wortwahl und deinem 2 klassen denken weiterhin viel erfolg in deinem beruf und immer ein gutes einkommen, egal ob durch bedienenswerte akademiker und vermögende leute, oder den gemeinen nicht bedienenswerten pöbel, ähhh bettler! ähhh uns sorry! mein fehler drei daumen hoch. ich versuche diese ansichten mit in meinen alltag zu übernehmen ( vielleicht mach ich ja was falsch ) und lasse dich wissen, ob ich dadurch mehr geld verdienen. !!!!! |
Autor: Bardock Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Community, ich verfolge diesen Thread von Anfang an und muss sagen, das hier der User "Heckpropeller" unberechtigt angegriffen wird. Seine Argumente werden von Usern dezimiert, obgleich er niemanden angreift. Weder andere User, noch das Denken der Gesellschaft, die er in seinen Posts beschreibt. Ich stimme ihm zu: auch mir kann keiner erzählen, das er jede Minute seiner beruflichen Daseins 100 Prozent korrekt freundlich dem Sollwert entspricht. Und wenn doch: Glückwunsch. Allerdings zweifle ich an, ob derjenige (m/w) jemals unter Stress und Druck gearbeitet hat und wirklich "seinen Mann" stehen musste. Zu dem Thema "Pöpel, Kunde vs. Krösus": Er hat geschrieben, sinngemäß geschrieben, das gutbetuchte Kunden mehr Ansprüche stellen KÖNNTEN. So, viele die hier schreiben, das sie guten Service erwarten WEIL sie (viel) Geld zahlen würden, bestätigen indirekt seine Aussage. Es wird exzellenter Service erwartet weil man zahlt. Je mehr man zahlt, desto besser muss es sein. Das ist hier in vielen Posts so herauszulesen. So kommt es rüber und nicht anders. Das ist die "Logik", welche die Sätze vermitteln. Und Heckpropeller schreibt, gutbetuchte Kunden KÖNNEN mehr Ansprüche stellen. Das sind die selben Ansichten, ihm werden diese Sätze aber als überheblich ausgelegt. Wenn jetzt angefangen wird und die Semantik der Worte und der Sinn oder Unsinn eines jeden Wortes aus dem Zusammenhang gerissen wird, dann möchte ich mich zu dem Thema mit nicht mehr äussern, weil eine Äusserung zwecks Meinungsaustausch so keinen Sinn ergibt oder Spass bereitet. Momentan läuft der gesamte Thread in eine Richtung, bei der (nicht nur) mir persönlich die Lust vergangen ist, etwas zu schreiben. Grüsse Bardock |
Autor: Heckpropeller Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ Eine Analyse und Resumee wofür ich dankbar bin. Ich hatte echt gedacht, es versteht keiner. Und NUR so war es gemeint. Ich wollte nämlich nichts mehr schreiben bevor hier noch mehr Lauffeuer entsteht. Vielen Dank hierfür. Bearbeitet von: Heckpropeller am 16.09.2011 um 19:29:17 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: DerManager Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe die Aufregung nicht. Ohne jemanden direkt anzusprechen, aber ich denke eben, dass das sogenannte Problem auch mit dem eigenen Auftreten eng in Verbindung steht. Ich fahre auch schon etwas länger BMW und wurde genauso lange sehr freundlich behandelt. Ich will nicht als "König" gelten, frei nach dem Motto "Kunde ist König", sondern einfach fair behandelt werden, und das werde ich auch. Genauso behandle ich jeden einzelnen MA der Niederlassung fair, egal ob das nun ein Verkäufer, GF oder KFZler ist, spielt aus meiner Sicht keine Geige. Und ich komme mit Sicherheit nicht im Anzug dorthin. Ich beobachte auch immer wieder, dass sich eine bestimmte Klientel "Rechte" herausnehmen, nur weil sie mal bei BMW in der Niederlassung ein 1:24 Modellauto gekauft haben, nun aber meinen, als potenzieller Kunde zu gelten und gefälligst mit Samthandschuhen angepackt zu werden. BMW Mitarbeiter sind eben auch nicht blöd. Grüße, DerManager |
Autor: potzee Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher stammt denn das Gerücht, dass Mitarbeiter von BMW Händlern viel Geld verdienen? Ist vielleicht bei BMW Niederlassungen anders, aber von Händlern kenne ich das anders. Ich könnte da einen namen von einen großen Händler nennen, das Geld was man dort bekommt grenzt schon fast an moderner Sklaverei. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: krazy.ivan Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute in einigen punkten kann ich es bestädigen das man von service mitarbeitern herablassend behandelt wird, ich repariere nun schon seit über 8jahren autos und da kommt man schnell mal in den genuß sich in namenhaften autohäuser (bmw,vw audi ) rumzutreiben obs wegen teilen ist oder sich mal einen rat von einem mechaniker zu holen. nur manchmal hab ich das gefühl das manche service meister eigentlich nur kostenvoranschläge erstellen können aber nicht wirklich über ihr produkt auto bescheid wissen. man schildert einem service meister sein problem und meist bekommt man die antwort das das problem nicht bekannt ist. schaut man ins netz dann lassen sich hunderte von leuten zu dem thema aus das sie das problem auch haben.und wenn man dann nachfragt ob man nicht mal mit einem mechaniker sprechen könnte der da vielleicht mehr weis wird es meist verneint er hätte ja schon mit einem mechaniker gesprochen.aber wir kennen es ja von stiller post am ende kommt bei einem nie alles an weil einer was dazu gedichtet und der ander was weggelassen hat. entweder die stellen sich da manchmal nur so dumm oder die wissen um ihr problem, denn ich weis aus guter quelle das es zum beispiel bei vw eine liste mit bekannten fehlern gibt und wenn ein kunde mit einem besagten problem kommt kann der service meister fix mal nachlesen was er dem kunden verklickern soll. quasi getriebe macht geräusche und ruckelt dann kanns sein, wenn man noch in der garantiezeit ist, das man gesagt bekommt weiterfahren und beobachten. bis man aus der garantiezeit raus ist und das ding am ende zerfliegt und dann heist es mal fix ein getriebe aus eigener tasche zahlen. man nennt es auch test am kunden. das problem ist denke ich mal, das manche service meister sehr schlecht geschult sind und wenn jemand vor ihnen steht der vielleicht mehr technichen hintergrund hat als sie selber, das sie sich dann in die enge getrieben fühlen und die stimmung schnell mal kippt weil sie sonst bißchen dumm da stehen. ich kann aus meinem erfahrungsschatz nur sagen die besten autohäuser sind die die irgendwo mit motorsport zu tun haben weil die leute indentifizieren sich viel mehr mit ihrem produkt weil sie es aus leidenschaft tun und nicht nur um geld zu verdienen. und das alter spielt in vielen autohäusern schon ne kleine rolle weil man nicht wirklich als kaufkräftiger kunde angesehen wird obwohl mancher das geld vielleicht in der tasche hätte. service ist nunmal in deutschland nicht sehr groß geschrieben und das merkt man tag täglich HÜTE DICH VOR STURM UND WIND UND OSSI´S DIE IN RAGE SIND!!! |
Autor: potzee Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du Ernsthaft die Autohäuser sind kostenlose Beratungsstellen für freie Werkstätten? Ich kenne das noch so, dass die Meister nen Annahmetakt von 15 Minuten haben, das heisst sie nehmen alle 15 Minuten nen neues Auto an welches in die Werkstatt muss. Wenn du dein Handwerk nicht verstehst, soll es dir dann eine Vertragshändler beibringen, damit du ihn weiterhin Kunden abluxen kannst. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: krazy.ivan Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis ja nicht ob du schonmal in einer freien werkstatt gearbeitet hast??? es gibt aber manchmal sachen die man nicht immer weis und dann holt man sich mal einen rat und selbst große markenhäuser fragen auch mal nach wenn sie ein fremdfabrikat reparieren müssen und nicht weiter wissen. und in der heutigen zeit mit canbus und co mußt mir einen mechaniker zeigen der über alle autos 100% bescheid weis. von daher sollte man solche unquallifizierten aussagen einfach lassen. ich kenn genug leute die in markenwerkstätten arbeiten und sobald sie mal an ein anderes fabrikat müssen heben sie de hand und wissen nicht weiter. man nennt solche leute dann auch fachidioten denn sie können nur ihrs und nix anderes. HÜTE DICH VOR STURM UND WIND UND OSSI´S DIE IN RAGE SIND!!! |
Autor: Gobi Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich und Freunde wurden in Dülmen bei Bmw auch desöfteren sehr unfreundlich und gar beleidigend behandelt. Ich arbeite bei Bosch und habe dort einen entsprechenden LMM besorgt. Übrigens der selbe den Bmw auch verbaut nur halt das dort dann ein Propeller anstatt des Bosch Zeichens zu sehen ist. Darauf der Typ: Wir verbauen nur Original Teile... wir brauchen auch eine Art. Nummer usw. Ich habe den Bmw Menschen dann freundlich darauf hingewiesen das es sich um den selben Luftamassenmesser handelt. Er muss nur die Bosch Teilenummer eingeben und das Bmw Programm schlüsselt dann AUTOMATISCH um. Nach einigem hin und her sagte er dann zu mir über den Tisch gebeugt. NICHT KAPIERT? Ganz zu schweigen von einigen Kleinteilen die ich öfters mal für Umbauten brauchte. Zuletzt Stecker und ähnliches vom E46 für den Innenleuchtenumbau. E46->E36. Das gibts alles nicht usw usw... Ich muss mir als Kunde ständig selber irgendwelche Teilenummern raussuchen und damit zum Händler gehen? Auto kaufen bekommt man hin, Ölwechsel auch und der Rest? Ich finde nicht das ich zu kritisch urteile aber das kann doch nicht sein? .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |