- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rumpel666 Date: 10.09.2011 Thema: Anprallsensor Seitenairbag rechts ---------------------------------------------------------- Hallo, da bei meiner Karre seit 1 Woche die Airbag-Leuchte leuchtet, war ich heute mal bei einem Bekannten und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Leider hat der kein BMW-Diagnose-Computer aber der grosse Computer von Gutmann hat es auch hinbekommen. Dabei kam raus, daß mein "Anprallsensor Seiten-Airbag rechts" fehlerhaft ist. Kennt einer die BMW-Teilenummer? (Ich hab jetzt ne halbe Stunde im ETK rumgeklickt und nichts gefunden) Weiß einer, wo das Teil versteckt ist? Muss der Sensor codiert werden oder kann man den ohne Codierung ersetzen? Danke für die Hilfe! MFG rumpel666 |
Autor: Chevalier Datum: 10.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi rumpel, suchst Du folgendes: Aufprallsensor Seitenairbag Mengeneinheit: Stück Gewicht: 0.046 kg Preis: €164.50 Teilenummer: 65 77 6 902 054 Teilenummer alt: 65 77 8 381 564 Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar Gruß |
Autor: rumpel666 Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, vielen Dank. Das scheint genau das Teil zu sein, was ich brauche :-) Ich wäre nie auf die Idee gekommen, das da zu suchen, wo du es gefunden hast. MFG rumpel666 |
Autor: Chevalier Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freut mich, dass ich helfen konnte :-) Also meines Wissens müssen die Dinger nicht codiert werden, aber ich werde zur Sicherheit am Montag nen Kollegen fragen. Wobei ich mir aber sicher bin, ist dass man(n) vor dem Aus/- Einbau die Batterie aklemmen und ne Minute warten sollte....nicht dass Dich noch der Airbag lautstark begrüßt ;-) Gutes Gelingen.... |
Autor: rumpel666 Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Batterie ist klar - hatte mal meinen Fahrersitz getauscht ohne die Batterie abzuklemmen - passiert ist nichts, hat aber 35,- DM gekostet den Airbagspeicher bei BMW löschen zu lassen ;-) Kannste auch mal fragen, wo sich das Ding versteckt? Ich vermute irgendwo im Bereich "A-Säule" - evtl. unten im Beifahrerfussraum? MFG rumpel666 |
Autor: rumpel666 Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konntest du etwas is Erfahrung bringen? Oder kann jemand anderes weiterhelfen? Nen neuen/gebrauchten Sensor habe ich mittlerweile, nun muss ich wissen, wo der auf der Beifahrerseite versteckt ist. Daß er nicht codiert werden muss/kann sieht man eigentlich schon am Anschluss. MFG rumpel666 |
Autor: Chevalier Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sodele.... Sry, ich hatte die letzten Tage keine Zeit online zu kommen... Also ich habe meinen Kollegen gefragt. Er sagt, dass man Sensoren nicht codieren muss. Wo sich der Sensor befindet kann ich dir leider nicht sagen, da ich nicht bei BMW arbeite sondern bei der Konkurrenz mit dem Stern^^ Allerdings weiss ich, dass bei Mercedes die Crashsensoren für die Seiten in den Türen verbaut/ vernietet sind. Die Sensoren reagieren nämlich auf die Luftdruckveränderung bei einem Crash... Vielleicht kann ich auf anderem Wege noch Infos bekommen, die Du benötigst. |
Autor: rumpel666 Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, vielen Dank, hast mir auf alle Fälle weitergeholfen. Mittlerweile hab ich nen Sensor und weiß jetzt wie das Teil aussieht, nach dem ich Suchen muss. MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |