- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weiß-Blau-Fan-Rude Date: 01.09.2004 Thema: Compact Heckscheibenabschluß zum Kofferraumdeckel ---------------------------------------------------------- Hi Compactler, mich nervt das anscheined typische "Heckscheibenabschluß- dichtungsproblem" zum Kofferraumdeckel. Besonders beim polieren, und abledern. Da ich es schon an mehren Compact´s gesehen habe, werden auch ein paar hier im Forum davon betroffen sein. Die "Dichtung" am Übergang ist links und rechts ja mit keiner Endkappe oder ähnlichem am Deckel/Scheibe befestigt, deshalb stehen die Enden leicht hoch. Der Keder in dieser Dichtung ist anscheined nur zum Positionieren gedacht, und die Dichtung ist "nur" auf die Scheibe/Deckel geklebt. Hat von euch schon mal jemand dieses Problem gelöst, ohne das er von BMW eine neue Dichtung einkleben lassen hat? Wenn ja wäre es interessant, wie, und mit was er die Enden wieder sauber auf die Scheibe/Deckel geklebt hat. Wenn´s machbar ist, würd mich der Kleber, und die Vorgehensweise interessieren. Auf dem Bild sieht man, das der Gummi leicht am Ende hochsteht. ![]() Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01/09/2004 21:30:25 |
Autor: Starcrunch Datum: 01.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab wie alle anderen auch das Problem. Ich habe es einfach mit Silikon festgeklebt. Aller dings erst ne Woche her. Also bis jetzt hält es und hat noch keine Nachteile ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... |
Autor: chris_s Datum: 01.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuerst mit heißkleber, dann mit loctite. einfach auf der scheibe und der karosse festkleben. mfg chris |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s, wann hast du deine Dichtung geklebt, ist dies von Dauer, denn wenn mal Kleberreste unter der Dichtung sind, ist es schwieriger sie dann nochmal zu kleben, das möchte ich vermeiden. Der Heißkleber ist mir klar, aber für was hast du den Loctite benutzt ? Ich vermute du hast den Loctite 401 benutzt (Sekundenkleber)? Loctite 401 mein_neuer |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt endlich den unschönen Keder "geglättet". 1. alten Keder raus, und für knapp 8€ einen neuen Keder rein der wieder schön weich, und auch "Porentiefrein" ist :-) 2. jeweils links und rechts hab ich dann etwa 25mm Butylschnur mit in die Fuge gedrückt, damit die Enden des Keders nicht mehr hochstehen können. Das Butyl klebt wie sau, härtet aber nicht aus, und ist somit ohne große Probleme, und Rükstände wieder entfernbar. ____________________________ Homepage |
Autor: yPoc Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab silikon rein und fest is ____________________________ Mein Compact |
Autor: Dicki Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- greift silikon nicht den lack an? meine mal sowas gehört zu haben... |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das Problem selbst mit meinen neuen ;D ! Buttly schnur was ist das ? Ist das dieser Affenkleber,der auch in der Tür drin ist um die Dämatte zu halten ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: yPoc Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- quatsch...auf jedenfall nich das silikon wo ich genommen habe... silikon frist sich doch nirgends rein... ____________________________ Mein Compact |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bodensee BMWler Yep, Butyl ist das schwarze Zeugs, das klebt wie Sau, aber nicht aushärtet. BMW verwendet es zum Türfolien befestigen wie du schon sagtest. Man verwendet es auch bei Problemecken von Dichtungen, wenn Wasser versucht hinter der Dichtung vorbeizukommen. Hier mal ein Link ____________________________ Homepage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |