- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hitzeentwicklung im Fußraum. Defekte Heizung? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PhilippG
Date: 08.09.2011
Thema: Hitzeentwicklung im Fußraum. Defekte Heizung?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe seit kurzem folgendes Problem:

Im Fahrerfußraum wird es ziemlich heiß, es ist aber definitiv nicht die Heizung! Auch bei eingeschalteter Klima
werden die Füße richtig unangenehm heiß. Selbst der Konsolentunnel und die Verkleidung unter dem Lenkrad werden sehr heiß.
Bei einer längeren Fahrt (mit hoher Außentemperatur) sind mir demletzt halber die Füße abgeraucht,,,
Auf der Beifahrerseite ist es wohl noch normal.

Ich vermute das irgendwo ein Hitzschutzblech lose ist, der Auspuff hört sich noch normal an, daher vermute ich kein Loch o.ä.
Kann mir einer bei Partsinfo die Nummer und den Einbauort der Hitzeschutzbleche zeigen? Ich werde dann mal auf Rampen fahren und
schauen ob noch alles da ist :)

Gibt es sonst noch eine Idee woher die plötzliche Hitze herkommen kann? Ich hatte noch im Kopf das es mal ein Thema dazu gab, habe es leider nicht mehr gefunden.

Gruß

Philipp

Bearbeitet von: PhilippG am 15.09.2011 um 12:55:29


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
und du bist dir wirklich sicher das es nicht die Heizung ist?

ist nicht gerade mein Spezialgebiet aber könnte ein defekt am Wärmetauscher sein.

LG Philipp


EDIT: Du schreibst bis unter das Lenkrad wird es heiss ( Verkleidung ) ..... Wie fühlen sich die Pedale an? bzw. Teppich und Übergang zur Mittelkonsole ? Kannst du Unterschiede fühlen um quasi herauszufinden was am heissesten wird ?!



Bearbeitet von: philipp080778 am 08.09.2011 um 14:58:51
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: PhilippG
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und du bist dir wirklich sicher das es nicht die Heizung ist?

ist nicht gerade mein Spezialgebiet aber könnte ein defekt am Wärmetauscher sein.

LG Philipp


EDIT: Du schreibst bis unter das Lenkrad wird es heiss ( Verkleidung ) ..... Wie fühlen sich die Pedale an? bzw. Teppich und Übergang zur Mittelkonsole ? Kannst du Unterschiede fühlen um quasi herauszufinden was am heissesten wird ?!



Bearbeitet von: philipp080778 am 08.09.2011 um 14:58:51


(Zitat von: philipp080778)




ja ich denke die Heizung könnte man ausschliessen, wenn die Klima läuft kann man direkt feststellen, das aus dem Lüftungsauslass kalte luft kommt, während es drum rum heiß wird. Am heißesten ist es neben dem Gaspedal, auch die Seite des Tunnels dort ist total warm (der Teppich). Heiß ist auch der Übergang vom Teppich zur Verkleidung unter dem Lenkrad.
Autor: Old Men
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die heisseste Stelle am Gaspedal ist, kann die Hitze nicht vom Auspuff kommen. Der Auspuff verläuft auf der Beifahrerseite.
Autor: philipp080778
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilekatalog

hab mal gelesen das beim 1er solche Probs bei längerem, zügigen Fahren auftreten können ..... Getriebe / Automatik.

könntest ja mal das Auto mit 2 Wagenhebern anheben oder wennst einen grösseren hast vorne, direkt am Motorträger

wird es denn richtig heiss? Ich meine so heiss das man sich quasi verbrennt wenn man hingreift ?!


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: PhilippG
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe es heute nochmal mit Beifahrer verglichen. Der Tunnel ist definitiv warm an den Seiten. Die Verkleidung um den Luftauslass im Fußraum ist noch wärmer, heiß, aber nicht so das man sich dran verbrennen könnte. Bei längerer Fahrt ist es nur sehr unangenehm, da sich meine Füße sich wie direkt vor einem Heizlüfter anfühlen.

Zudem habe ich festgestellt, dass auf der Fahrerfußraumseite nur warme Luft rauskommt, auch wenn die Lüftung auf kalt steht und es draußen auch nicht sonderlich warm ist.


Wie macht sich denn der defekte Wärmetauscher bemerkbar? Sind es diese Anzeichen !?

Gruß
Philipp
Autor: philipp080778
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem Wäremtauscher war nur eine Idee - schau das du den Wagen mal hochheben kannst und gucke ob sich viell wirkich etwas gelöst hat ..... solltest du erkennen können .....

LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: kredenschel
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heizregelventil vorne im Motorraum an der Stirnwand defekt.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: PhilippG
Datum: 11.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Heizregelventil vorne im Motorraum an der Stirnwand defekt.

(Zitat von: kredenschel)




Hallo,

ist das dieses Teil hier (Nr.1) ? Die Auswirkung ist definitiv die meine ? Fahrerfußraum heiß, rest okay?

Ich habe eine Standheizung, die ja ebenfalls hier eingebunden ist, diese funktioniert so wie sie soll. Kann es trotzdem dieses Teil sein ?

EDIT: Hat einer die Teilenummer zum Hitzeschutzblech vorne, ich finde sie weder unter den Wärmeisolierungen soch unter Abgasanlage.

Bearbeitet von: PhilippG am 11.09.2011 um 14:44:50
Autor: Gobi
Datum: 11.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich ist das doch einfach. Lüftung ganz ausschalten. Dann fühlen ob sie wirklich aus ist. Sprich die Hand vor alle Düsen halten.... Machen wir uns doch nichts vor.

Es gibt nur 2. Möglichkeiten!

A) Die Heizung

B) Der Auspuff


Kollege a macht gerne mal zicken und entwickelt ein reges Eigenleben. Sprich macht heiss oder kalt oder schaltet in eine Stufe die es selber nach belieben wählt ;-)

Auspuff sollte bei Gasaustritt sowas auslösen... dann müsste aber auch eine Geräuschliche Veränderung eintreten.

Ich sage es ist sicher die chaizung :D
Dort können es aber auch mehrere Bauteile sein die in Frage kommen...
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: newdown
Datum: 11.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhhh also ich nicht gerade viel plan aber vllt ist ja im heitzungs kanal irgend was voroder klemmt das der nicht mehr automatisch trennt die wärme einfach mal mit viel luft druck durch pusten
Autor: PhilippG
Datum: 15.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eigentlich ist das doch einfach. Lüftung ganz ausschalten. Dann fühlen ob sie wirklich aus ist. Sprich die Hand vor alle Düsen halten.... Machen wir uns doch nichts vor.

Es gibt nur 2. Möglichkeiten!

A) Die Heizung

B) Der Auspuff


Kollege a macht gerne mal zicken und entwickelt ein reges Eigenleben. Sprich macht heiss oder kalt oder schaltet in eine Stufe die es selber nach belieben wählt ;-)

Auspuff sollte bei Gasaustritt sowas auslösen... dann müsste aber auch eine Geräuschliche Veränderung eintreten.

Ich sage es ist sicher die chaizung :D
Dort können es aber auch mehrere Bauteile sein die in Frage kommen...

(Zitat von: Gobi)




Also gestern nochmal alles gründlich getestet. Heizung auf kalt und volle Pulle. beim Beifahrer kühl, bei mir warm/heiß. Es ist also die Heizung.

Vorschläge zur Fehlerursache? Gibt es dort einen Stellmotor für heiß/kalt ?
Autor: Gobi
Datum: 16.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist schwer über die Distanz. Oftmals ist es die Lüfterendstufe... So eine Box mit Stecker... Wenn du mal einen Besuch im Nice2know Bereich einlegst wird dir dort gezeigt wie du durch verwenden einer anderen Endstufe aus dem fünfer erstens ne Mark sparen kannst und zweitens sind dort auch Bilder zu sehen die dir bei deiner Reperatur hilfreich sein sollten. Gruss
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Kamilleu86
Datum: 25.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Ich habe das gleiche Problem. Kannst du mir sagen was es nun genau war?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile