- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dantheman2011 Date: 08.09.2011 Thema: Kaltstart Probleme / Keine Leistung beim 320i ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Bin noch neu in diesem Forum und hätte mal eine wichtige Frage. Ich habe mir vor ein paar Wochen ein E36 Cabrio (90.000 KM) gekauft genauer gesagt ein 320i (M50). Zuerst habe ich sicherheitshalber Öl+Filter gwechselt und die Kerzen ausgetauscht (Bosch Super4). Den Abend nach dem Wechsel (Probefahrt) lief das Auto einwandfrei. Ab den nächsten Morgen wo das Auto kalt war, hat der angefangen im kalten Zustand zu rucken bzw. eher gesagt nicht richtig Gas anzunehmen und hat somit keine Leistung. Wenn er warm ist, ist das Problem weg und er läuft wieder einwandfrei. Im Leerlauf (auch im kalten Zustand) läuft er total ruhig. Jetzt frag ich mich, ob mir da ein Stecker / Schlauch versehentlich abgegangen ist, der für den Kaltstart notwendig ist, oder ob es vielleicht sogar was mit den neuen Kerzen zu tun haben könnte? Wenn jemand eine Idee hat, wäre nett. Danke im Vorraus schonmal Liebe Grüße |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann alles sein! Du musst mal ein Video machen zum besseren Verständniss. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |