- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 06.09.2011 Thema: Kaufempfehlung Bremsen rundrum 323ti ---------------------------------------------------------- Würde gerne von Euch 323ti Fahrern mal eine Empfehlung haben. Ich benötige "einmal alles", also Scheiben+Beläge vorne und hinten. Ins Auge geworfen hatte ich bisher Komplettsets von ATE oder auch Brembo Max wo dann quasi alles aus einem Hause kommt. Oder habt ihr weitere Erfahrungen/Empfehlungen mit anderweitigen Kombinationen? BMW Team Oberhavel |
Autor: optik Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich ist es nicht so wichtig ob compact, limo oder touring etc... ich bin und bleib bei ate. fahre schon ewig ate rundum, vorne allerdings die powerdisc's... konnte mich nicht nie beklagen! gruß http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: Nicore Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- An die Powerdisc hatte ich bei ATE so oder so gedacht. Nur finde ich keinen Hinweis (selbst bei ATE) on man dafür die "Original" oder "Ceramic" Bremsbeläge nehmen sollte. BMW Team Oberhavel |
Autor: optik Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaube letztens hat einer geschrieben, dass er brembo mit keramik gemischt hat... er meinte ist schrott :/ http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: der_Strolch Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ceramic Bremsbeläge kannst nehmen. Fährt ein Freund von mir und ich auch. Beide haben wir Power Disc drauf. Die Ceramicbeläge verursachen deutlich weniger Bremsstaub auf den Felgen. mfg BMW ///M |
Autor: cabriofreek Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, an der VA würd ich die BLACK STUFF (EBC) empfehlen ... haben nen roten belag, weniger abriebstaub und krallen sich nachweislich (tüv-bericht) mit + 25% gegenüber den normalen bmw-belägen in den original-scheiben fest ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Carstenh Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Scheiben mit welchen Belägen harmonieren, kannst Du auch hier nachlesen. Mit den ATE Powerdisk bin ich bisher auch immer gut gefahren. |
Autor: steffen9663 Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch die ATE Powerdiscs empfehlen, fahre ich jetzt über 2 Jahre und bin zufrieden. |
Autor: Nicore Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Carstenh: Ja die Tabelle kenne ich, laut den Daten kommen ja die gelochten Zimmermann Schreiben ganz schlecht weg. Und damals wurden die Scheiben immer schön mit Greenstuff-Belägen verkauft. Dort wurde auch mit "weniger Bremsstaub" geworben usw. aber Grund war, das die Greenstuffs einfach zu hart für die Scheiben sind und im nu waren die Zimmermänner dahin, so auch meine damals. Hab nun mal 2 Angebote erhalten und zwischen Zimmermann und ATE liegen ja preisliche Welten. Es geht um "reinrassige" Komplettsets mit folgenden Sachen. ATE - 2x Powerdics VA + Ceramic Beläge - 2x Bremsscheibe HA + Ceramic Beläge - Satz Handbremsbacken ~350€ Zimmermann - 2x Bremsscheibe (Serie) VA + Beläge - 2x Bremsscheibe (Serie) HA + Beläge - Satz Handbremsbacken = 169€ Wtf?! BMW Team Oberhavel |
Autor: DoubleH Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre bei meinem B28 auch rundum die Powerdiscs mit den Caramic Belägen udn bin damit höchst zufrieden. Werde wahrscheinlich im Winter vorne auf die 330er Bremsanlage vom E46 umbauen und da dann auch wieder zu der Kombi greifen BTW, wie weit biste mit deinem Motorumbau? :) Bearbeitet von: DoubleH am 08.09.2011 um 10:37:47 |
Autor: Nicore Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich werde das ATE Set nehmen und gut ist. Thema Motorumbau: der Schlachter ist komplett nackig, nächste Woche wird mein silberner nackig gemacht da ALLES 1:1 getauscht wird. Weiteres bitte über PN. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: der_Strolch Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, also bei kfzteile24 kommst Du auf einen Preis von 302,94€ für Deine Kombo. Mfg BMW ///M |
Autor: Nicore Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hab ich auch geschaut, aber bei dem Preis fehlen die Bremsbacken + Montagesatz und Verschleißanzeiger. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: optik Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde demnächst auch meine bremsen machen... hat jemand erfahrungen über einen direkten vergleich, zb powerdiscs in verbindung mit ebc blackstuff, standart ate und/oder ate ceramic??? http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: der_Strolch Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore Stimmt :-) Die habe ich vergessen. Aber Verschleißanzeiger bekommst bei Tip und den Handbremsbackensatz auch. Alles zusammen glaube ich für 30,-€ inkl. % BMW ///M |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |