- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318iS Cabrio Date: 05.09.2011 Thema: Klima-Ausfall, wie vorgehen ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem Vater ist die KLima (Klimaautomatik) komplett ausgefallen, d.h. es kommt keine kalte Luft mehr. Die Anzeige 16 (bis 32) Grad und das Lämpchen gehen. Er hat wohl viele Jahre die Klimaluftfilter (heißt vielleicht anders) nicht mehr wechseln lassen und fährt gerne auf max. Klima (ohne die Einstellungen für Automatik wirklich zu verstehen). Ich habe vorgeschlagen: 1. Sicherungen testen lassen 2. freie Werkstatt, die aber nicht auf Klima spezialisiert ist und das wohl auch selbst nicht machen kann, aber vielleicht gröbere Fehler entdeckt (auch Sicherungen testet, Leitungen prüft, Kompressor sieht, ob er einschaltet, evtl. auch Fehlerspeicher auslesen kann) 3. auf Elektronik spezialisierte Werkstatt (z.B. Bosch) anfragen mit Kostenvoranschlag bzw. einen günstigen Test verlangen (werden wohl auch Fehler auslesen...) evtl. 4. aber BMW ist vielleicht auch nur am Verkauf eines neuen Kompressors interessiert. Leider hat mir einmal eine dreibuchstabenwerkstatt mit A am Anfang die Klimaanlage geschrottet - wollte dann einen Kompressor verkaufen bzw. hat mich dann an eine andere Werkstatt mit besserer Elektronik- und KLimaexpertise empfohlen. Wie sollte man vorgehen - ein neuer Kompressor ist auf keinen Fall lohnenswert, vielleicht ist alles ja nur undicht. Oder kann ein voller Luftklimafilter nach vielen hunderttausendkilometern die Ursache sein??? |
Autor: ixse Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- angefangen mal bei den lüftungsschlitzen oben in der mitte is ein kleines rädchen mit roten und blauen punkten.. wenn die punkte auf rot sind wird es nie kalt werden ;) der filter hat damit nicht soviel zu tun.. wenn er verstopft ist hat er einfach keinen optimalen luftdurchzug, kannst aber gerne mal den mikrofilter neu geben, is mit 2 handgriffen erledigt.. und bevor ich irgendwas neu gebe an der klimaanlage würde ich mal schaun ob sie ausreichend gefüllt ist.. geht leider nur mit nem klimagerät.. vil. ist sie wirklich irgendwo undicht ;) oder es wurde noch nie ein klimaservice durchgeführt und das klimagas is alle :P |
Autor: Old Men Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre zu einer Boschwerkstatt und lass die Anlage mal durchchecken und evtl. neu befüllen. Der Preis sollte unter 100 € liegen. |
Autor: cHriz Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, seit wann muss man bei den neueren Klimaanlagen einen Service durchführen? Laut BMW sind diese wartungsfrei und schalten sich bei Störungen selbst ab. Hab mir sagen lassen, dass man die Klima nur abundzu laufen lassen soll, damit die Dichtungen geschmeidig bleiben. (bitte berichtigen falls dies nicht so ist) ....am Mikrofilter liegts wohl nicht; also am besten checken lassen. 328CI, EZ 05/99, 200TKM (03/2014) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |