- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scofield86 Date: 05.09.2011 Thema: E90 320D kaufen ---------------------------------------------------------- Hallo ich wollte mir einen E90 320D kaufen habe hier ein paar fragen wo liegt der verbrauch ca bei gemütlicher landstrassenfahrt 90-100km/h bei schalter und automatik? was könnt ihr mir zu dem Automatikgetriebe sagen eherr zu empfehlen oder lieber finger weg? muss ich hier wie bei VW alle 25tkm getriebeöl wechsel machen? und liegen die kosten hier auch bei 350-400 euro? |
Autor: Niedersachse Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Ölwechsel iegst Du eigentlich ganz gut. Was verbraucht der??? Mein 335D nimmt bei 140 km/h auf der BAB unter 7L Je nach Motor müstest Du aber bei der Geschwindigkeit bei ca. 5L liegen. Weiß ich aber nicht mehr genau,- zu lange her und war auch der mit 163 PS.... Kaufst Du einen neuen? Oder gebraucht? Es melden sich vielleicht noch 320 D -Fahrer... |
Autor: IchMagBMW Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Äh, war wohl schon spät? ;) Er sprach von Getriebeöl, das muss man doch nicht alle 25tkm bei den Automaten wechseln ;) |
Autor: Scofield86 Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sind denn die wartungs intervalle vom getriebeöl? wenn dann einen gebrauchten..... |
Autor: Niemer Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Getriebe sind bei BMW wartungsfrei, zumindest laut BMW-Angaben viele "gönnen" ihren Auomatikgetrieben nach großer Laufleistung mal frisches Öl, weil sie eventl. doch mal schlecht durchschalten |
Autor: Scofield86 Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach das geht ja damit könnte ich leben. wie liegen so die verbrauchszahlen bei dem 320D wie gesagt bei gemütlicher landstrassenfahrt 90-100km/h |
Autor: dstylz Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre laut meinem Bordcomputer combiniert auf 6,6l! Ich beschleunige manchmal doch recht schnell, manchmal fahre ich jedoch auch gemächlich! Aber 5l bei konstanter Fahrt auf einer Landstraße bei deiner angepeilten Geschwindigkeit sind realistisch! Nur dürften dann weder Dörfer, noch LKW deine Fahrt stören :) Zur Info: Ich habe einen E91 320d 163PS Automatik! |
Autor: Maddinz Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei nem 320d automatik kannste echt nichts verkehrt machen. die automatik ist klasse, sanft und nicht zu langsam, passt sich dir und dem fahrstil an. sportmodus geht dann mehr. vom verbrauch her ist er echt sparsam. mein bester freund (firmenwagen e91 320d 163ps schalter), von münchen nach ffm immer volle pulle, 7,5ltr. mein schwager gibt seinem (e92 320d 177ps automat) auch immer feuer, 7,6ltr. aber kombiniert und über land sagen beide so 5,3-6,2 ltr is kein problem, das schafft man. mfg maddin Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: dstylz Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gestern zum test meinen BC nochma zurückgesetzt und hab im Ort mal neue Messung gestartet! Max geschwindigtkeit auf der Landstraße waren 110. Bin dabei durch 4 Dörfer gefahren und hatte eine 70er Zone zwischen. Entfernung war ca. 30 km. Bin zu hause mit 5.5L laut BC angekommen! Das is doch n Wert :) |
Autor: Scofield86 Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mit dem wert kann man echt leben:-) wieviel mehr braucht denn die Automatik gegenüber manuell schalter? gibt es irgendwas auf was ich beim kauf achten sollte? fahre jetzt eine c-klasse, vorher e46 und von dem Benz total nicht überzeugt alles quitsch und knarscht im innernraum total billig verbaut obwohl es ein benz ist. hoffe der e90 hat diese probleme nicht. aber kinderkrankheiten hat ja jeder also klärt mich mal ruhig auf bitte. kann ich mir unbedenklich einen 320D mit 150tkm kaufen? |
Autor: freak10 Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein nächstes Auto hat aufjedenfall Automatik. Der Spritverbrauch gegenüber zum Schalter ist höchstens noch ein halber Liter. Wenn überhaupt! Ist nicht mehr so wie bei den früheren Getriebe. Mein 320d (184PS mit 255er Bereifung hinten)braucht im Schnitt 6l. (35%Landstrasse,5% Stadt und 60% Autobahn mit 140km/h). Besser gehts doch nicht? Sind echt super Motoren. Gruss Freak |
Autor: dstylz Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt genau und die Verarbeitung ist eigentlich Spitze! Ich hab nu bald 125tkm auf der Uhr und der läuft immer noch genau so schön rund wie mit 70tkm als ich ihn gekauft hab! Hatte auch noch nicht eine Kleinigkeit, die hätte repariert werden sollen! Lediglich Inspektionen und Bremsen! Ich kann diesen Wagen einfach nur jedem empfehlen!! |
Autor: Scofield86 Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hort sich ja alles sehr gut an:-) was sagt ihr zum Innenraum irgendwelche nerven Gerausche quietschen knartschen? Kann ich problemlos einen mit 150tkm kaufen? Wielange halten die motoren? |
Autor: dstylz Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab da eigentlich nix an nervenden Geräuschen im Innenraum. Lediglich das Kofferraumnetz is beim E91 mit gelegentlichen Geräuschen verbunden, wenn es eingehackt wird in die Decke, aber ansonsten wirklich gaaaar nichts! Nicht zu empfehlen ist das Fahren der Runflat Reifen! Würde die definitiv gegen normale Bereifung tauschen! Zur laufleistung: Definitiv, wenn der wagen gepflegt wurde und gut gewartet, dann sind 150tkm nichts! 300tkm sind keine Seltenheit! Solltest dir lediglich mal ansehen, was so gemacht wurde und ob da evtl das eine oder andere defekt war, was vllt nicht gerade als Verschleißteil gilt! Sprich ob es vllt ein Montagsauto ist! Wenn es sich aber um einen normalen Wagen handelt, kannst du völlig beruhigt zuschlagen! Aber bedenke, bei ich glaube 180tkm ist der Rußpartikelfilter fällig, das bedeutet Kosten von etwa 1500 euro beim freundlichen! |
Autor: Scofield86 Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das wusste ich nicht ein sehr guter Hinweis danke das ja echt viel Geld. Dann lohnt ja schon fast einen mit 180tkm zu nehmen mit neuen rusfilter das ja echt nicht schon sowas |
Autor: dstylz Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das er ja Steuerkette hat, is da kein Thema mit den Riemen, aber der Ruspartikelfilter is halt direkt im Kat verbaut und dann muss das ganze Teil getauscht werden... total scheiße gemacht von BMW, aber was solls, gemacht werden muss es doch! |
Autor: Scofield86 Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und der Filter muss alle 180tkm erneuert werden? Sonst bekommt er keine Au? Oder gibt es dann noch andere Probleme motostechnisch oder sowas? |
Autor: dstylz Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist wie bei allem anderen ein vorgegebener Intervall im BC, den du einhalten kannst aber nicht musst! Es heißt, dass nach der Laufleistung der Filter sich zugesetzt haben könnte, was im schlimmsten Falle zum Motorschaden führen könnte! Es kann also sein, dass dein Filter noch top ist bei 180tkm, oder dass er dicht ist! Problem, man kann es nicht nachvollziehen, denn nachsehen mal eben geht nicht! Aber meiner Meinung nach ist 180tkm keine Pflicht und ich werds bei mir wohl auch nicht einhalten! :) Und zum Thema AU, sollte es eigentlich keine Auswirkungen haben! Wenn er jedoch bei der AU durchfällt, dann hast du eh mängel am Fzg. und dann muss eh was gemacht werden! :) |
Autor: Scofield86 Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und der Filter muss alle 180tkm erneuert werden? Sonst bekommt er keine Au? Oder gibt es dann noch andere Probleme motostechnisch oder sowas? |
Autor: Ak.V Datum: 18.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War gestern auf der Autobahn 70 - 120 Km/h in Niederlande Flach unterwegs. Getangt BC Km Zähler genullt und auf die Autoban, wegen zahlreiche Baustellen und Begrenzungen im Schnitt 95-100 Km/h 4,9l e91 177 (197 PS ) Schaltgetriebe. Zugige Autobahn 6,8-7,5l, einfachein Top Wert für so ein Kombie Gruß Ak.V |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |