- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: KawaAndy Date: 04.09.2011 Thema: Welchen Mobilfunkbetreiber für Autotelefon ---------------------------------------------------------- Hallo, habe in meinem Wägelchen ja dieses Autotelefon und möchte dieses gern nutzen. Im I-Net habe ich mich auch schon erkundigt, die Beiträge sind allerdings alle schon ein paar Jahre alt - es hat sich im Laufe der Zeit sicherlich einiges geändert. Deshalb meine Frage: Ich habe eine Handykarte von blau.de, kann ich diese nutzen? Wenn ja, was muss ich beachten, dass ich nicht immer eines der beiden Geräte ausschalten muss? Wenn nein, welcher Anbieter (wenn möglich nicht der rosa Riese) kann ich nehmen? Es gibt ja scheinbar Anbieter, die es ermöglichen, beide Geräte eingeschaltet zu lassen. Unterm Strich: Ich benötige eine genaue Erklärung wie, was etc. Danke im Voraus für eure Antwort(en) KawaAndy Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.09.2011 um 22:20:31 |
|
Autor: louisdama Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- D2 netz sollte es sein. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
|
Autor: nightlinerE39 Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das D-Netz tut es einzig und allein... hat nix mit Vodafone und T-Com zu tun... das sind bestimmte Standards... mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
|
Autor: Restock Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir auch zu einem D-Netz raten. Wenn du T-Com nicht möchtest, dann halt Vodafone, dass bleibt sich gleich. Wobei man auch mittlerweile nichts mehr gegen das O2 Netz sagen kann (Habe ich selber und während dem Fahren auch keine Probleme beim telefonieren) Mit beiden geräten eingeschaltet meinst du sicher das Autotele und das Handy? Das ist durchaus Möglich frage einfach mal bei dem Anbieter nach einer Dual-Sim Karte, dass ist dann quasi eine zweite Sim für deinen Vertrag, so kannst du beide Geräte anlassen und es klingeln beide, wenn zb. ein Anruf eingeht. |
|
Autor: DerLoctor Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo KawaAndy, erst mal eine Frage welches Autotelefon hast du denn in deinem E39 eingebaut ? Ein Foto vom Autotelefon wäre gut um genau zu sehen was eingebaut ist. Hier aber mal schon ein paar TIPs: Die E39 Autotelefone können alle nur D-Netze (D2 Vodafon / D1 Telekom) nutzen und keine E-Netze (E-Plus / O2 ). Ausser du hast einen der wenigen E39 die der Vorbesitzer auf das Apollo Autotelefon umbauen lassen hat das ist ein Dual-Band Gerät das kann als einzigstes D-Netze und E-Netze nutzen, der Umbau war aber viel zu teuer und sehr aufwendig. Mfg DerLoctor |
|
Autor: KawaAndy Datum: 10.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo DerLoctor, wie kann ich ein Foto einfügen? KawaAndy |
|
Autor: DerLoctor Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo KawaAndy, du musst das Foto irgend wo kostenlos hochladen und den Link kannst du dann hier mit den Tools vom Forum reinstellen. Oder sende mir einfach mal eine E-Mail mit dem Foto das geht warscheinlich schneller. Am besten Fotos vom Innenraum / Telefon und dem Kofferraum / Sendeeinheit. Mfg DerLoctor |
|
Autor: KawaAndy Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ok, mache ich per Email. KawaAndy |
|
Autor: DerLoctor Datum: 11.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo KawaAndy, die Bilder sind angekommen. Also du hast das SA 629 / Classic (Motorola) Autotelefon das ist nur mit D-Netzen zu benutzen. Mfg DerLoctor Bearbeitet von: DerLoctor am 11.09.2011 um 21:02:44 |
|
Autor: KawaAndy Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo DerLoctor, vielen Dank für deine Info. Dann werde ich mal probieren... KawaAndy |
|
Autor: Sven_Jonny Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mir bei D2 kostenlos simkarten schicken lassen 2 stück mit 1€ guthaben. eine hab ich aufgeladen und eine hab ich im schrank. die funzt einwandfrei im auto und wofür gibts denn die rufumleitung ? :) D2 funktioniert gut. achte darauf dass du einen großen SIM-Kartenhalter dabei hast. bei Vodafone war das der fall. sehr gut. Pin rausgenommen und lostelefoniert. |
|
Autor: Sennless Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte zuerst eine Karte von Congstar drinnen ging ohne Probleme und jetzt ne 2. SIM von meinem Telekom vertag is super wenn man während der fahrt angerufen wird klingeln beide kann ich nur empfehlen. MfG Florian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |