- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B25 aufbohren? Welche Kolben? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greis²
Date: 04.09.2011
Thema: M50B25 aufbohren? Welche Kolben?
----------------------------------------------------------
Moin,
Nachdem ich meinen fast geschenkten M50B25 nun den Kopf abgetrennt habe, kam das böse erwachen.
Bilder möchte ich eher nicht reinstellen...das tut zu sehr weh -.-
Nur so viel, 3 Kolben sind okay...der Rest angebrochen oder haben mittig im Kolben Löcher die wie weggesprengt aussehen! O.o

Gefressen hat kein Kolben aber Riefen in 2 Zylinder gehauen.
Jetzt muss das Ding also aufgebohrt werden und mir wurde gesagt das ich Übermaßkolben benötige...
Nur welche soll ich da jetzt nehmen?! Welche währen denn die nächst größeren die man verwenden könnte?

Danke!!!


Antworten:
Autor: XuMuK
Datum: 04.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage ist, wie tief der Schaden (Riefen ist). Der ETK und ein Motorenfachmann bringen dich weiter.

Wobei ein gebrauchter und gut erhaltener M50 Block samt Kolben günstiger ist.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: cxm
Datum: 04.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sind die Riefen tiefer als 0,25mm, ist der Motorblock aus Reparatursicht ein Fall für den Schrott.
Dann hast Du nämlich das 3. Übermaß erreicht.

Du kannst noch auf 86mm aufbohren und M3-Kolben verwenden.
Aber ob dann noch Kolbenbolzen, -gewicht und -hemd noch passen - keine Ahnung.
Da müsste man mal alle Sachen nebeneinander legen.
Außerdem wird's dann teuer, vor günstiger Reparatur kann dann keine Rede mehr sein...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Greis²
Datum: 05.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, war heut Nachmittag bei nem Motorenguru.
Er sagte das die Riefen im Zylinder kein Thema wären bzw nicht soo schlimm sind.
Er meinte auch das die Kolben aussehen als ob die hohe thermische Belastung von einer Gasanlage, einer klopfenden Verbrennung oder ähnlichem kommen.
Aufbohren inkl. Hohnen kostet mich 35€ pro Zylinder...also mal 6^^

Nur ist jetzt die Frage welche Kolben ich verwende?
Ich könnte richig günstig die original 2,5er Kolben mit neuen Ringen bekommen...er meinte das das eventuell gut wäre weil ich ja den Motor mit Turbo auf 0,6bar ca. fahren möchte und bei der hohen Thermik die Kolben sich ausdehnen und dann sehr gut im Motor laufen würden, dafür im kalten Zustand leicht klappern.
Oder halt die M3 Kolben..doe kosten aber ab 300 gebraucht aufwärts...:-/

Kennt ihr noch andere Kolben von BMW Motoren die mit aufbohren passen würden?! Vom M20 oder so?

Danke!



Autor: cxm
Datum: 06.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

warum BMW Kolben?
Wenn Du auf ein Maß aufbohrst, das weder mit dem Übermaß noch mit der M3-Bohrung zu tun hat, ist es ziemlich egal, woher die Kolben kommen.
Da musst Du mal die Kataloge von Mahle, etc. wälzen...

Ciao - Carsten



Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile