- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E39 M5 Abgasrückführungsventil defekt? - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JackyCoke
Date: 02.09.2011
Thema: BMW E39 M5 Abgasrückführungsventil defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo an alle...

Habe folgendes Problem der M5 ruckelt beim gasgeben wenn er kalt ist aber nicht bei sport.. und mein Motorkontrolleuchte leuchtet...
Laut fehlerspeicher ist es der abgasrückführungsventil... Nichts wildes sagte der Mechaniker aber will die Leuchte weg haben und das ruckeln..

Nun meine Frage da ich im netz keine Information finde
Habt ihr M Fahrer vllt eine Idee wo das liegt oder was das Ding kostet
Oder ob man es selber ein-ausbauen kann ?

MfG Kaya
Das Leben ist zu kurz um 4 Zylinder zu fahren!!


Antworten:
Autor: Benamin 540i
Datum: 02.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin also ich bin der Meinung das der M5 keine Abgasrückührug sodern ein Sekundärluftsystem hat. Daran können 2 sachen kaputt sein entweder das absperrventil oder das Magnetventil, Das Absperrventil sitzt vorne am Stirndeckel das magnetventil am Ende vom Unterdruckschlauch welcher vom Absperrventil losgeht.... hoffe ich konnte dir



helfen.Link
Autor: JackyCoke
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ,

Danke für die schnelle Antwort, aber ich finde nichts
Unter Sperr- oder Magnetventil.. Naja ich lass erneut einmal den
Fehlerspeicherauslesen...

MfG Kaya.
Das Leben ist zu kurz um 4 Zylinder zu fahren!!
Autor: Frank1980
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

der benni hat recht !
siehe hier:
Link

deiner wird auch deshalb so ruckeln, weil das silberne saugrohr (nr. 11) mit ölkohle verstopft sein wird. war bei mir auch so.
nach dem kaltstart waren die ersten beiden kilometer extremes gehoppele.. hab das saugrohr ausgebaut und gesäubert. die ölkohle musste ich mit nem 10-er bohrer rauspobeln !

das ventil (nr. 8) sind oft garnicht defekt !

und das angesprochene magnetventil ist teil der VANOS !

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Benamin 540i
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss da leider wiedersprechen das magnetventil ist nicht teil der Vanos siehe hier die Nr1:
Link

Es Steuert nur die Sekundärlutzufuhr.


Autor: Frank1980
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep, aber das heißt in der verkaufsbezeichnung ja "elektroventil".. die bezeichnung magnetventil gibts beim S62 nur bei der VANOS als separates teil. siehe nr. 2

Link

aber das problem hast du richtig erkannt !!

heisst für den threadersteller:
- absperrventil und elektroventil der sekundärluftsteuerung überprüfen
- saugrohr reinigen

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: JackyCoke
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend, das besagte Saugrohr liegt er frei?
Nach den abbildungen liegt er unter dem Motor..
Bzw kann ich ihn leicht an u abbauen?
Würds evtl heute noch machen..

Geht die Leuchte auch weg oder muss Mann es erst loschen?

Und wie soll ich den absperrventil überprüfen?

Gruß Kaya
Das Leben ist zu kurz um 4 Zylinder zu fahren!!
Autor: JackyCoke
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grad noch etwas nachgelesen im Netz manche M5 Fahrer klagen
Über die selben symthome... Aber nirgends ist die Rede von den
Besagten Absperr- Magnetventil oder ansaugrohr bzw sekundärluftleitung...
Mann beschwört sich auf LMM oder zundspulen weiss echt nicht mehr weiter
Will nicht unnötig Teile wechseln bis es funzt..
Das Leben ist zu kurz um 4 Zylinder zu fahren!!
Autor: Frank1980
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann musst du deine symptome näher beschreiben !
ruckeln nach dem kaltstart deutet auf verstopftes saugrohr hin - war bei mir genau so.. wenn deiner nach dem 1 kilometer immer noch hoppelt, dann stimmt sonst noch was nicht.
oftmals LMM.. ja.. die kannste selber überprüfen.. du musst ins geheimmenü gehen.. dort kannst du die werte L/H ablesen..

geheimmenü freischalten:
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu.htm

- im geheimmenü unter punkt 4 glauch ich den wert L / H anzeigen lassen
- autobahn 3. gang vollast (d.h. drehzahl an die 7000)

dann musst du einen verbrauch von ca > 140l/h haben

der verbrauch is proportional zur luftmenge. wenn lmm's kaputt sind oder schwächeln hast du sowas wie 112l/h oder 120l/h, so wars bei mir

aktuell komme ich auf > 137l/h

es schwankt sehr stark und schnell beim fahren aber es geht um die spitze die erreicht wird und die war vorher bei ca. 110

der hier hats auch getestet:
http://www.youtube.com/watch?v=n7TUeahJ698


gruss


AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: JackyCoke
Datum: 04.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Frank werd's morgen mal ausprobieren..

Und noch was ist passiert vorhin als ich zu meinem Auto ging um nachhause zu fahren
Startete ich den Motor uuuuund wie durch Wunder ist die kontrolleuchte verschwunden yuhuuu :)
War danach kurz auf der Autobahn vom 3. Gang vollast bis 5. Gang war am ende etwa auf 240kmh.. Wollt nicht mehr riskieren da ich ja anscheinend ein Problem habe oder hatte?!?.. und hätte sonst Ausfahrt verpasst :) naja Dann lies ich mein fuss vom Gas plötzlich roch es etwas verbrannt kann es evtl daran liegen das der Vorbesitzer nur 7 km zur Arbeit damit gefahren ist jeden Tag? Vllt braucht er etwas Auslauf .. Sorry Stelle mich vllt etwas doof an aber kenne mich sehr wenig mit Autos aus und ist auch mein erster M

Gruß.
Das Leben ist zu kurz um 4 Zylinder zu fahren!!
Autor: DerLoctor
Datum: 07.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo JackyCoke,

schreibe mal ein paar Daten von deinem M5 damit man noch weitere andere Fehler ausschliessen kann.

Noch ein TIP fahre den Motor immer erst richtig warm und fahre mal einmal im Monat eine längere Strecke auf der Autobahn so verhinderst du das der Motor solche Probleme macht.
Die beschiebenen Probleme sind alles Kurzstrecken-Fahrzeugprobleme.

Der verbrannte Geruch kann verschütetes ÖL am Motor sein das jetzt durch die Hitze verbrannt ist,
oder die Kats die jetzt mal endlich richtig von der Hitze frei geworden sind.

Du musst auch mal auf deinen Benzinverbaruch achten weil der jetzt wohl ziehmlich hoch ist sobald der M5 wieder frei gefahren ist sinkt der Verbrauch bemerkbar, natürlich hängt der Verbracht aber auch von deiner Fahrweise und von deinem Schaltverhalten ab.

Wichtig immer den ÖL-Verbrauch im Auge behalten der M5 braucht etwas mehr als andere 5er.

Mfg
DerLoctor

Bearbeitet von: DerLoctor am 07.09.2011 um 00:54:42
Autor: JackyCoke
Datum: 07.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, also er ist am 18.12.2000 geboren..
Karosserie hat 237000 km ATM hat Etwa 127300km
Carbonschwarz vollaustattung komplett Serie neue Kupplung (komplett)
Neue bremsen auch komplett...

Fahre ihn immer warm dreh bis max 2000 etwa 10km
Verbrauch war gestern Landshut - Tschechien hin u zurück 286km etwa 10-11l bei Schnitt 120-160 km/h abwechselnd auf tempomat Öl fehlt etwa halbes Liter
Kommt die Woche aber neues castrol 10w60 rein mim filter

Also als ich ihn gekauft habe leuchtete die Motorkontrolleuchte..
Der Verkäufer (privat) meinte er habe fehlerspeicher Auslesen lassen
Und es war der abgasrückführungsventil.. Nun ja er ruckelte leicht am Anfang
Aber komischerweise nicht im Sport Modus...

Leistung ist da...

Vor 2 Tagen ging plötzlich die Leuchte aus und der M lief wie am ersten Tag...
Seit gestern lauft der Motor etwas unrund so etwa 1km lang dreht bis 1000 Umdrehung hoch..
Und die Leuchte ist auch wieder da seit heute... War schon beim freundlichen aber der meinte alles passt
Einfach warmfahren Öl prüfen sonst alles so lassen... War bei ihm als die Leuchte aus war jetzt noch nicht aber fahr morgen nocheinmal hin lass evtl selber mal fehlerauslesen.. Spur muss auch ma eingestellt werden...

Wie gesagt das Auto wurde wenig bewegt hauptsächlich nur 7 km auf die arbeit und zurück
Ich fahr auf Empfehlung vom freundlichen jetzt einmal die Woche mal aufs Autobahn..
Ohne bleifuss.. So ein Auto muss Mann nicht durch die Stadt tretten lieber langsam dann können die Leute langer staunen :)))

Er meinte das keine ölkohle im ansaugrohr sein kann da die Facelift Modelle irgendwie direktgespritzt werden odersowas ähnliches..

Bitte um Hilfe will ned das mir der motorverreckt weil keiner weiß was is

Gruß Kaya

Das Leben ist zu kurz um 4 Zylinder zu fahren!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile