- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m20b25 Fragen zum Kauf - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pauly_D
Date: 02.09.2011
Thema: m20b25 Fragen zum Kauf
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich soll mir morgen einen ´89er 525i mit m20 Motor angucken!
Eig hört es sich alles ganz gut an, was der Typ erzählt... was mich nur abschreckt ist, dass der Wagen 305k Km gelaufen hat... Allerdings besitzt der Wagen ein Lückenloses Scheckheft...

Der Wagen wurde hauptsächlich Autobahn gefahren, da der alte Mann seine in Berlin wohnende Enkelin regemäßig besuchen fährt...

Ich hatte schon 2 e30 mit m20b20 Motoren, die hatten 200k Km gelaufen und haben keine Probleme gemacht... aber 300k ist ja nochmal deutlich mehr... und mein damaliger 535i (m30b35) hatte fast 400k runter und lief wie ne 1...

Aber zu meiner Frage:

Wie standhaft ist soein m20b25 mit Schaltgetriebe? sollte ich bei 300k Km lieber die Finger davon lassen? oder kann ich ihn ruhig kaufen, wenn der Motor sich gut anhört?

Danke im Vorraus.

Mfg und ein schönes Wochenende!

p.s. vor 25k Km wurde der Zahnriemen bei BMW gewechselt... nur so zur Info^^


Antworten:
Autor: Murven
Datum: 02.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich hatte vor ein paar Monaten 2 Stück hier stehen.
Der erste hatte einen Kipphebelbruch,was den Motor komplett getötet hat,da dadurch ein Ventil abgebrochen ist und sich einen Weg durch den Kolben in den Rest des Motors gesucht hat.

Beide Nockenwellen waren schon heftig eingelaufen.

Bei dem anderen waren die Nockenwellen so stark eingelaufen,das er nicht mehr richtig lief.

Das sind so die typischen Dinge die beim M20 auftreten können,da ich auch schon ein paar E30er mit den Problemem gesehen habe.
Autor: Kingm40
Datum: 02.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Beide Nockenwellen waren schon heftig eingelaufen.

Bei dem anderen waren die Nockenwellen so stark eingelaufen,das er nicht mehr richtig lief.

Das sind so die typischen Dinge die beim M20 auftreten können,da ich auch schon ein paar E30er mit den Problemem gesehen habe.

(Zitat von: Murven)




Sicher, dass du da eine Ahnung hast, wovon du schreibst? Normalerweise hat ein m20 nur eine Nockenwelle, ... Aber gut ...

Ein Motor mit 305 tkm ist immer eine Katze im Sack. Grundsätzlich ist der m20 recht robust. Bei einer Probefahrt auf die Temperatur achten, Kühlwasser genau ansehen (auf Öl im Kühlwasser achten) und auf Überdruck im Kühlkreislauf achten. Passt das alles kann man ihn kaufen. Soll er noch länger laufen ist eine Generalüberholung sicher sinnvoll.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Murven
Datum: 02.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schätze schon das ich Ahnung habe,teilweise sogar von dem was ich schreibe... :-)

Du hast in der Tat aber sicherlich Recht,das der M20 nur eine Nockenwelle hat.Da liegt der Fehler bei mir.

Ich meinte schon den M20.

Mein Bild im Kopf war aber M50,mag daran liegen,das ich erst gerade eben die Ventildeckeldichtung von meinem M50 neu gemacht habe und der hat 2 Nockenwellen. ;-) :-)
Autor: Pauly_D
Datum: 02.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, danke für die Antworten!

Naja der gute Mann will 800€ haben! Was ich allerdings zu teuer für nen 12v mit der Laufleistung und noch 4 monaten Tüv finde....
Aber am Preis kann ich sicher noch gut was machen.. aber erstmal genau gucken und vorallem hören...

Ich schreibe morgen nen Feedback ob gekauft, oder nicht ;)

Schönen Abend noch!

Mfg
Autor: Pauly_D
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, den Wagen habe ich nicht gekauft!
Bremsleitungen waren stark vergammelt, Schweller durch gerostet, Servoleitung vergammelt, und der Druck im Kühlkreislauf war mir doch ein wenig zu doll! die Schläuche waren bei warmen Motor, sehr prall.

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile