- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Roststellen im Lack, wie entfernen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 31.08.2004
Thema: Roststellen im Lack, wie entfernen?
----------------------------------------------------------
Ich habe drei oder vier Stellen, wo kleine Kratzer sind und sich etwas Rost angesetzt hat.

Jetzt will ich euch mal fragen wie ich den Rost am besten entferne und wie ich dann anschließend Lack draufmache, so dass es nicht weiter rostet und nicht so stark auffällt!

Gibts bei BMW nen Lackstift für Cosmosschwarz-met. ?

Hab jetzt eine Fotostory!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja den lackstifft gibt es, nur ob du damit das von dir gewünschte ziel erreichst stelle ich mal in frage. erst musst du den rost entfernen und das ohne den lack zu zerstören. das geht mit so ganz dünnen drahtbürsten, die sind etwa so dick wie eine bleistiftspitze. den pinsel vom lackstifft kannst du vergessen, der ist viel zu dick. du nimst dafür am bessten nen zahnstocher und tupfst mit der spitze vorsichtig die farbe auf. am bessten so, das du nicht auf den noch vorhandenen lack kommst. du musst auch nicht alles beim ersten mal deckend hinbekommen, lieber öfter und dafür sauberer.

kommt natürlich auch auf das geschick an und wie ruhig deine hand ist. damit wirds aber besser als mit dem pinsel.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: fufu
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wegen der farbeanfrage ja gibt es -> klick hier..
müsste was im 300er farbcode-bereich dort in der liste zu finden sein :)



Beamer | Angebot
Autor: FRY
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
den lackstift gibts bei BMW, hab ich auch da gekauft und der war wirklich nicht teuer.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: angry81
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei rost mit nem lackstiftz rüber? die stelle muss großflächig vom lack befreit werden, ggf neues blech eingeschweißt und dann ganz ordentlich lackiert werden, sonst kommt der rost eher früher als später wieder hoch, und das brauchst du nicht...

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: FRY
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei rosstellen, die du meinst bräuchte man wohl eher nen quast als nen lackstift! es geht doch um steischlagmacken und kratzer und nicht um großflächige durchrostungen! hab doch auch geschrieben, das man da den rost entfernen muss bevor man da lack drauf macht.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: angry81
Datum: 02.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
right, nur ich als opel-geschädigter weiß über rost (auch noch so kleine stellen bescheid. wenn ihr über kleine, durch steinschläge, abgeplatzte lackstückchen redet, dann mag ein lackstift noch halbwegs gehen. aber bedenk bitte das rost arbeitet wenn er nicht entfernt wird, sprich er kommt immer wieder hoch!

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: E30touri
Datum: 02.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Lackstift ist doch meistens so ein Rostradierer drin, so ein kleines Drahtbündel. Ist halt Pfusch
Autor: Seno20
Datum: 05.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann dir da was von 3M empfehlen, 3komponenten

1. Schleifblüten 2000er körnung, durchmesser ca 4cm, wird in den akkuschrauber gespannt und die fehlstelle vom rostbefreit, aber nur soviel schleifen das noch etwas lack auf den umliegenden stellen vorhanden ist !
2. Schleifpaste, mit poliermaschine auftragen, angeschliffene stelle damit polieren, jetzt mit lackstifft den rostrisss, oder steinschlag auffüllen, nach 24h, mit der schleifpaste so lange schleifen bis alles bündig ist
3. mit der 3M polierpaste alles aufpolieren ! sieht geil aus ! wie neu !

Das zeug is nich so billig aber es lohnt sich, kann man auch so zum polieren nehmen, tolles ergebnis

blüten ca 7€
Schleifpaste 40€
politur 35€

gibts alles beim lacker

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
Autor: n/a
Datum: 05.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann dir da was von 3M empfehlen, 3komponenten

1. Schleifblüten 2000er körnung, durchmesser ca 4cm, wird in den akkuschrauber gespannt und die fehlstelle vom rostbefreit, aber nur soviel schleifen das noch etwas lack auf den umliegenden stellen vorhanden ist !
2. Schleifpaste, mit poliermaschine auftragen, angeschliffene stelle damit polieren, jetzt mit lackstifft den rostrisss, oder steinschlag auffüllen, nach 24h, mit der schleifpaste so lange schleifen bis alles bündig ist
3. mit der 3M polierpaste alles aufpolieren ! sieht geil aus ! wie neu !

Das zeug is nich so billig aber es lohnt sich, kann man auch so zum polieren nehmen, tolles ergebnis

blüten ca 7€
Schleifpaste 40€
politur 35€

gibts alles beim lacker

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !

(Zitat von: Seno20)




gibts die drei Komponenten irgenwie in einem Set von 3m?

Bin daran sehr interessiert, da 3m in diesem Bereich ja spitzenprodukte anbietet.

Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: Seno20
Datum: 05.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, das gibts alles einzeln,
weil da gibts es auch noch son zeugs z.b. zum nasen weg machen nach dem lackieren oder so, das kann man da alles mit einbinden, kommt halt nur auf die richtige reihenfolge an ! gibt glaub ich so 5 verschiedene flaschen davon ! habe die bei uns von nem lackhändler, ich denke mal wenn du das zeug in ner lackiererei kauft bezahlst du dich da dummm und dämlich ! aber die investition lohnt sich

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile