- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: masel Date: 01.09.2011 Thema: e46 Touring Beratung ---------------------------------------------------------- Hallo leute bin jetzt Besitzer eines e46 Touring BJ 03 Dazu habe ich einig fragen 1. Wie so häufig gefragt, möchte ich die Serienmäßigen ls austauschen ohne großen aufwand da werden stänig Rainbow und Audio system empfohlen, die kann ich einfach austauschen welche würdet ihr empfehlen? 2.Habe das Serienmäßige navi mit dazu gehörigem DVDlaufwerk http://imageshack.us/photo/my-images/21/dsc00089vg.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/545/dsc00090r.jpg/ da dieses navi keine mp3 abspielen kann ist die frage ob ich einfach das laufwerk durch ein dvd wechsler oder so austauschen kann. wenn ja welches sollte ich nehmen 3.Habe gehört das es für dieses navi eine speziele endstufe gibt die man schnell verbauen kann damit ich mehr leistung bekomme ohne jetzt meter lange kabel zu verlegen. 4.Kann ich in diesem laufwerk sämtliche Navigation DvD abspielen da meins auf den stand von 2005 ist. MFG masel |
Autor: Hellspawn Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Fragen sind gut und werfen erstmal einige Gegenfragen auf ... 1. Welches Lautsprecher System ist bei Dir verbaut ... Stereosystem / Hifi-System (3-Wege vorne) / Harman-Kardon System (3 Wege vorne) ? 2. Was verbirgt sich hintern Display Deines Navi-Monitors (Casettendeck oder CD-Schacht) ? Zu1. Du kannst beide Systeme nehmen, aber beide Systeme sind für den Betrieb an einer Endstufe mit ein bissle BUMS vorgesehen. Dein Navi Prof reicht da kaum aus. Zu. 2. Der DVD-Player im Heck ist ein REINER NAVI Rechner und somit nicht durch irgendeinen anderen Player ersetzbar. Dein Navi-Monitor vorne gehört zu dem System und ist ein reiner Wiedergabe und Anzeigegerät, ebenfalls nicht ersetzbar. Dazu gehört dann noch das Herzstück der Anlage, das Boardmonitorrdaio (BM54), ebenfalls nicht ersetzbar. Wenn Du eines dieser Teile rausnehmen und ersetzen wolltest wäre das Navi Prof out of order ! Zu 3. Es gibt für die BMW E46 Reihe zwei Aufrüstsysteme ... Das Hifi-System (3-Wege vorne, ich glaube ne Subunterstützung beim Touring und aktiv Endstufe ins System integriert), das ist schwer zu bekommen und wenn dann nur noch gebraucht. Das Harman Kardon Hifi-System ... ähnlicher Aufbau aber eben von H&K ... teuer und aufwändig im EInbau aber eben Original-Qualität ... nicht jeder ist zufrieden damit. Einfach nur "eine Endstufe" dazwischen hängen ... hm weiß nicht ob das was wird ist auch von dem werksseitig verbauten Hifi-System abhängig (siehe meine Frage 1). Zu 4. Du kannst mit Deinem Navirechner MK4 jede Original BMW Navi-DVD abspielen die für das MK4-System zugelassen ist, das System wurde m. W. auch im E39 verbaut ... einfach mal bei E-Bay nach ner aktuellen DVD suchen ... sind aber ein bissle teuer, also erschrecke nicht. Gruß Hell Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: masel Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deiner frage 1. habe vorne ein 2wege system drin weiß nur nicht welches, wie kann ich das raus finden? und im kofferraum sind noch 2 boxen. 2. Hinterm Display ist ein CD schacht. Zu1. Ich könnte mir aber trotzdem schon mal das von soundsystem kaufen oder nicht? Zu2. Kann ich wenigstens an dem laufwerk ein zusätzlichen cd wechsler anschließen? |
Autor: masel Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ich jetzt rausgefunden habe ist es gibt für mein navi ein isoamp von isotec mit passendem iso stecker soll ne super sache sein und einfach zu verbauen sein was haltet ihr davon und hat einer erfahrung damit? |
Autor: Hellspawn Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Du hast das normale Stereo System (2-Wege vorne ohne Sub und Verstärker). Da kannst Du tatsächlich mit den IsoAmps was anfangen, habs noch nie gehört, aber ich denke den Iso Amp in Kombination mit einem Fzg.spez. System von Audio Systems oder Rainbow passt schon. Jepp, an das BM54 solltest Du einen CD-Wechsler anschließen können ... die Wechslersteuerung ist vorhanden, denke es müsste nur der entsprchende Kabelbaum dazugelegt werden. Aber dazu müssen andere Ihr Detailwissen preisgeben, da weiß ich selbst zu wenig drüber ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: masel Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe selber schon eine mail nach isotec geschrieben was ich da genau brauche um ordentlich sound zu bekommen vieleicht hat hier auch einer etwas dazu bei zu tragen. Habe mir das audiosystem X--ION 165 E46 bestellt. Und vieleicht was ich genau brauche um ein cd wechsler an dem dvd player an zu schließen. |
Autor: Hellspawn Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Amps gibt es meines Wissens nach als 2 und 4 Kanal Verstärker. Viel wirst Du dazu nicht brauchen, außer eben ein Signal "Hi-Signal" bspw. direkt von den Lautsprecherausgängen Deines BM54 im Kofferraum. Das wird dann in die Hi-Eingänge des Isoamps geleitet und von dort mittels neuen Lautsprecherkabeln oder eben den verlängerten "originalen" Kabeln an die Lautsprcher transportiert. Ich würde auf alle Fälle den 4-Kanal Amp wählen ... die gewählten X-ions sind eine gute Wahl. Wichtig dazu ist das mindestens die Türpappen gedämmt werden SOLLTEN, Alubutyl oder auch selbstklebende Bitumenmatten aus dem Car-Hifi-Fachgeschäft eignen sich gut dazu. Anleitungen zum Dämmen der Türen gibts im Netz maßig ... wichtig ... auf den Airbag achten ;) Für den CD-Wechsler brauchst Du klar den Wechsler selbst ... und einen entsprechenden Kabelsatz zum Anschluss, das Wechslerkabel. Ein neuer CD-Wechsler mit MP3-Fuktion schlägt allerdings mit rund 350€ zu Buche. Ein gebrauchter Wechsler ohne MP3 ist für rund 150€ zu haben. Kabel sollten jeweils dabei sein. Dazu kommt wahrscheinlich noch die jeweilige Halterung für den CD-Wechsler ;) Plastikschrott made by BMW für entsprechendes Kleingeld ... 30€ Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: masel Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erst mal für deine unterstützung!!!!!!!!!!!!!!!! Was den verstärker angeht hatte ich mir diesen ausgesucht http://www.i-sotec.com/de/products/amplifiers/isoamp_4.php dafür soll es auch ein kabelbaum geben der direkt am radio angeschloßen werden soll. Was den wechsler angeht habe ich das hier gefunden Link das scheint mir doch ne super lösung zu sein. Kann ich überhaupt beides am Radio anschließen ich meine von der anzahl an steckplätze? |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab letzte Woche bei nem E46 mit Navi Prof den Dension 300 verbaut. Läuft super. Eventuell interessanter al sein CD Wechsler. Grüsse Denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Hellspawn Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Isoamp haben schon einige gute Erfahrungen gemacht ... das wird schon passen. Dension Gateway und Co. sind sicherlich ne Alternative zu den doch recht teuren und heute "veralteten" CD-Wechslern ... Wurde mir damals auch empfohlen ... hatte mich dann aber für einen anderen Radio entschieden. Ob jetzt der von Dir gepostete "YaTour" passt weiß ich nicht ... das Teil kenne ich bisher nicht. Verstärker und USB Interface kommen sich normalerweise nicht in die Quere das sollte also auch passen. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Auto eigentlich Schwachsinn dort nen ISOAMP zu verbauen. Batterie hinten Radio hinten top Die originalen LS Ausgänge die aus dem Radio kommen, kann man mitnutzen, so hat man null Einbaustress und kann sich eine kleine aber feine Endstufe aussuchen , die wirklich 4x 65 Watt besitzt. Bzw. man nimmt die PP20DSP von Helix. 5 Kanalverstärker mit AUX Eingang(Klinke) Nachteil: der Aux ist nicht über das Radio steuerbar. Es wird nur erkannt wenn sich was am AUX befindet. Vorteil: der Preis und das vorhandensein das Klangsetups bei Helix: bedeutet-> Datei runterladen auf der Helix Homepage-> Datei auf MicroSD speichern. SD Card dann in die Endstufe reinschieben und schon ist deine neue Anlage grösstenteils eingemessen. Sollte man nicht unterschätzen. Grüsse Denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |