- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Radhausschalen bearbeiten? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RuNn3r-fr3aK
Date: 31.08.2011
Thema: Wie Radhausschalen bearbeiten?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe mir heute neue Felgen gekauft und jetzt schleifen die Reifen vorne an der Radhauschale, an der seite zur Fahrzeugmitte.Meine frage ist jetzt wie ich die Radhausschale bearbeiten kann?

Zur Reifengröße: 245/35/20 Felge: 9jx 20 et 22

Danke im vorraus für die antworten.



Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfachste Methode wäre passende Reifengrösse montieren. Im Gutachten sollte 245/30 stehen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: RuNn3r-fr3aK
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Gutachten ist die Reifengröße mit einem Querschnitt von 35 angegeben bei Pirelli P Zero Nero.
Autor: louisdama
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link zum Gutachten, oder Felgenname?

Habe mal grade ein paar Gutachten angeschaut und dort steht immer 245/30 drinne.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Tommyrot
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd eigetnlich auch auf jeden fall 30 sagen.

radhausschale kann man eigentlich nicht bearbeiten, ausser was davon wegschneiden, aber da wirst du dein leben nciht mehr froh weils die die ganzen steine gegens blech haut.

alternativ, meine lieblingsantwort heute, distanzscheiben, aber bezweifel jetzt mal dass du noch platz zu kotflügel kannte hast.

greetz
Autor: RuNn3r-fr3aK
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind BBS RS 708 vorne
Autor: louisdama
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hammer, dort steht echt 245/35 drinne.
Wenn du das Gutachten hast, sind da bilder bei, wo du da was wegschneiden sollst, zumindest auf der online version des Gutachtens.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Tommyrot
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber dabei gehts ja nur um den bremsluft schacht.

bei punkt 14 steht dan quasi "lass dir was einfalln" wenn du probleme hast.

evtl kann man die radhausschale einschneiden, und dann den schnittpunkt mit nem lochblech etwas spreitzen!?


Autor: RuNn3r-fr3aK
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber genau da schleift nix^^ das rad drückt beim einlenken das gerade stück zu fahrzeugmitte ein dann müsste ich da was rausschneiden oder mit heißluftföhn warm machen und eindrücken...
Autor: Tommyrot
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh auch irgenwie nciht so recht warum se auf 245er beharren... und dann noch 35....

heißluftföhn wird glaub ich nichts. des material ziemlich zäh und lässt sich kaum verformen (schätz ich).

Autor: Tommyrot
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zeichne mal ein wos ungefähr schleift

http://images.motoso.de/img2/1d7/70c/7da/ae2/l_20-16-32.jpg
Autor: RuNn3r-fr3aK
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/rhl2gv8qhbocu_thumb.jpg
Autor: Tommyrot
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
des is des hintere radhaus.
Autor: RuNn3r-fr3aK
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.bilder-space.de/bilder/9b8ffc-1314829452.jpg

Müsste vorne sein...
Autor: Tommyrot
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mir halt spontan dazu einfallen würde währe des radhaus an der gestrichelten linie auftrennen und an zb den orange markierten stellen n lochblech dahinter bauen mit dem du quasi den spalt um... schätzungsweise 1 cm aufdrückst und somit auch des radhaus näher an die karosserie hindrückst.



funktioniert allerings halt nur wenn auch dementsprechend platz hinter dem radhaus ist.


anschliesend müsste man halt den spalt wieder verkleiden (spontan n paar schichten schwartzes panzertape)
Autor: RuNn3r-fr3aK
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich werde das mal so probieren mal sehen ob es klappt. Danke nochmal.
Autor: The-Stalker
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
o.O Lochblech? Versuche es erst mit einem Heißluftfön! Das klappt 100%ig.
Aufschneiden.. Lochblech.. Panzertape.. hinterher kannst den Innenkotflügel wegschmeißen.

Habe ich doch bei mir auch gemacht.

Nur ob es mit einem üblichen Haarfön geht bezweifel ich. So nen Industie dingen hatte ich mir geliehen.

Schön gleichmäßig ca 20 cm² heiß machen und mit einem leicht gerundeten gegenstand eindrücken, paar sekunden eingedrückt halten bis der Kunststoff wieder kalt wird und schon siehst du ein Ergebnis! Dies evtl. paar mal wiederholen und fertig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile