- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nochmal Tieferlegen; Distanzscheiben und Felgen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MOC
Date: 31.08.2004
Thema: Nochmal Tieferlegen; Distanzscheiben und Felgen
----------------------------------------------------------
Servus Leutsche,

aaaalso, ich hab noch nen ganz normalen Serien e39.
Nun bekomme ich (endlich) Felgen. Und zwar die BMW 32. In 8*17 Zoll mit 235/45 rundum. So, nun suche ich ein passendes Fahrwerk für wenig geld. Mir wurde das Weitec 50/00 Fahrwerk empfohlen, da ich nicht zu extrem tieferlegen will, wenn möglich die org. Dämpfer benutzten will und hinten soll er auch net Tiefer sein als vorn. Was meint ihr dazu bzw. gibts was besseres? (H&R bekomme ich günstiger, was ist davon zu halten) Und zu guter letzt will ich dann Spurplatten benutzten um die Felgen weiter rauszubekommen. Was wäre da (je nach Fahrwerk) das beste von der Optik. Und am besten wäre dazu dann noch Bilder.

Danke für das durchlesen, hoffe auf antworten und nun haut rein ;-)

Gruß
MOC


Antworten:
Autor: David325
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also:
hast du für die e32-felgen ein gutachten für den e39?
et immer an die orginale anpassen damit die fahrwerksgeometrie passt (40mm spurverbreiterung = 20mm pro seite = et wird um 20 kleiner)
H&r ist fahrwerksmäßig mit das beste!

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: MOC
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry meinte nicht e32 felgen sindern syling 32 (also für e39) und ich habe aber gehört das beim e39 die H&R nicht gut sein sollen, da das auto dann immer hinten tiefer kommt was ja bescheiden aussieht...
Autor: David325
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd mich zwar wundern bei h&r, wiß es aber nicht.
orginal felgen passen von der et natürlich, bloß keine spurverbreiterung montieren!

weitec kenne ich nicht, aber die besten federn haben lt. seriösen quellen eibach und h&r.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: MOC
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich danke dir schonmal für die antworten, aber warum keine Spurverbreiterung? ich will ja das die reifen weiter rauskommen und an den radkästen abschliessen...
Autor: David325
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil die damit verbundene geringere einpresstiefe die (abgestimmte) fahrwerksgeometrie zunichte macht.

fahrverhalten wird deutlich schlechter (geradeauslauf, spurrillenanfälligkeit usw.), verschleiß deutlich höher (lager, reifen usw.)



325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: SirHanSolo
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, n bischen rauskommen sollten die felgen schon...
und sooo schlimm ist das mit den platten auch nicht. hab im moment rundum 20mm pro achse. werden hinten aber noch 40mm werden.
ist halb so wild

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein(Update!)
Autor: rumpel666
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@moc:

Ich habe derzeit Federn und Dämpfer von Weitec (-50 / -25) verbaut, sind jetzt knapp 50.000 km drin und ich bin nach wie vor sehr zufrieden - Bilder in meiner Fotostory.
Meine Felgen haben nur Einpresstiefe (ET) 15 - sieht also so aus wie BMW Felgen mit ET 20 und 5mm Spurverbreiterung rundum ;)

Wo bitte bekommst du denn H&R Federn günstiger für den 5´er als Weitec-Federn ??

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"


Bearbeitet von - rumpel666 am 31/08/2004 13:56:41
Autor: MOC
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure antworten und das bild.
ich bekomm die H&R sachen über meinen Vater (autoteile-großhändler) aber wie gesagt, will ich das halt net weil auf e39 solls nicht gut aussehen.

Gruß
MOC
Autor: MOC
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rumpel666
Habe mir die Bilder angeschaut, nur bin ich unsicher, da auf manchen Bildern das so aussieht als wäre der hintern tiefer. bei anderen bildern wirckt das jedoch nicht so. hast du orginal dämpfer benutzt oder sportdämpfer? wie ist das fahrverhalten?

Gruß
MOC
Autor: Michi 528i
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

ich hab bei mir 60/40 Federn von K.A.W. verbaut und bin von der Optik und vom Fahrverhalten voll zufrieden! In meiner Fotostorie hab ich auch ein Bild drin wie das aussieht mit den Styling 32 Felgen, falls es dich interessiert kannst ja mal schauen.
Wegen den Spurverbreiterungen würde ich dir maximal 15 mm je Seite empfehlen, die passen und es gibt auch keine großen Probleme damit, wirst vielleicht bördeln müssen, aber das wirst du dann schon sehen.

Gruß Michi
Autor: rumpel666
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@rumpel666
Habe mir die Bilder angeschaut, nur bin ich unsicher, da auf manchen Bildern das so aussieht als wäre der hintern tiefer. bei anderen bildern wirckt das jedoch nicht so. hast du orginal dämpfer benutzt oder sportdämpfer? wie ist das fahrverhalten?

Gruß
MOC

(Zitat von: MOC)




Hallo, wie schon geschrieben habe ich Federn UND Dämpfer von Weitec verbaut - eigentlich mussten nur die Dämpfer gewechselt werden, die waren hin, aber ein Komplett-Fahrwerk (Federn und Dämpfer) von Weitec kommt günstiger als 4 orginal BMW Dämpfer, also hab ich gleich die Komplett-Lösung genommen :)
Vorne habe ich -50 mm und hinten -25 mm - ist ingesammt ein dezenter "Keil" geworden :)
Mit dem Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden, er liegt besser in jeder Lage und die Härte ist voll und ganz erträglich.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile