- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Fahrwerk beim compact mit 19" - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gonzo2
Date: 29.08.2011
Thema: Welches Fahrwerk beim compact mit 19"
----------------------------------------------------------
habe einen e46 325ti .
in der liste steht unter anderem airodynamikpaket II und sportpaket.
heißt das,das ich ein sportfahrwerk bzw. Mfahrwerk habe?

ich habe 19"felgen drauf.hinten ist die kante umgelegt.
vorne 225-35 und hinten255-30.
ich finde,das fahrwerk könnte noch etwas tiefer.
nicht übertrieben.habe noch ca 30-35mm von reifenoberfläche bis zur kante vom koti.
die dämpfer will ich original lassen.sind echt schon sehr hart.

also nur federn wechseln.

was kann ich da nehmen?

H&R mit 35/10?
müßte ich ja noch die werkstieferlegung abziehen,oder?

dank euch..................
Wenn ich Mercedes fahren will ruf ich mir ein Taxi.


Antworten:
Autor: AustrianCompact
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die sportliche Fahrwerksabstimmung hast (die im 325ti glaub ich Serie ist) dann isser 20mm tiefer, das heißt wenn du die von dir genannten H&R 35/10 verbauen würdest, wär er vorne 15mm tiefer und hinten 10mm höher!!
Wenn du also 35/10 runter kommen willst brauchst du 55/30 Federn.

Wobei man auf einen Seriendämpfer ja nicht unbedingt mehr als 40mm runter gehen sollte ..

LG
Autor: B4C4RDI
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er das m-fahrwerk ab werk hat, kann er alle federn verbauen, da das m-fahrwerk auch gekürzte federn hat...

ich würde 60/20 verbauen, da die tieferlegungsangaben meistens nicht genau hinkommen^^
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: AustrianCompact
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn er das m-fahrwerk ab werk hat, kann er alle federn verbauen, da das m-fahrwerk auch gekürzte federn hat...

ich würde 60/20 verbauen, da die tieferlegungsangaben meistens nicht genau hinkommen^^

(Zitat von: B4C4RDI)




Ich war mich nicht sicher, daher Danke für die richtig Stellung!
Autor: Lemans
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde Dir von beiden Federn abraten , habe alles probiert fährt sich ein.fach schlecht Vergiss M Fahrwerk mit Federn. Spare und hole die ein Gewindefahrwerk es ist alles aufeinander abgestimmt und der Slogan Freude am Fahren bleibt die erhalten. Glaube mir der rest ist Quatsch.

LG
Autor: Gonzo2
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten.
von sportfahrwerk les ich nichts bei der ausstattung.
nur halt sportpaket.
ich möchte die räder bündig mit dem radkasten haben.
nicht übertrieben tief.
gewindef. finde ich zu teuer.und bei den billigen für 200 + weiß ich nicht,ob die was sind.
außderdem stört mich beim gewindef.,das die federn hinten auf so einem gewindeklotz sitzen.
macht mir irgendwie einen kippeligen eindruck.
ich habe jetzt hinten den gummi vom schlechtwegepaket rein gemacht.
der tüv wollte,das ich ihn irgendwie höher mache,weil das beim verwinden zu knapp war.
wollte die radhäuser nicht ziehen,dswegen habe ich die dickeren gummis vom schlechtwegepaket genommen.
ich habe halt keinen bock mir jetzt federn zu kaufen,die karre zu zerlegen,um dann zu merken,das er zu hoch/zu tief is...............
Wenn ich Mercedes fahren will ruf ich mir ein Taxi.
Autor: BMWe46-Fan
Datum: 30.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich fahre die M-Fahrwerksdämpfer mit Federn von AC Schnitzer.
Kurz und knapp: ist teuer aber meiner Meinung nach ist AC Schnitzer fahrwerkstechnisch ganz vorne!
Das Fahrwerk wird nicht härter als das Serien M-Fahrwerk und du kommst so tief das die Räder sehr gut im Radkasten stehen!
Kann die Kombination nur empfehlen! Bin damit auch schon Nordschleife gefahren, dafür hätte es allerdings gerne ETWAS härter sein können, aber für den Alltag eine super Kombination!
Gruß, Tim
neu: BMW M135i
Autor: Gonzo2
Datum: 30.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok,werd mal schauen.
wie ist das denn jetzt?ab 40mm tieferlegung muß ich die koppelstangen ändern?
Wenn ich Mercedes fahren will ruf ich mir ein Taxi.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile