- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einspritzpumpe umbau 320d -> 318d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thesoldier16
Date: 28.08.2011
Thema: Einspritzpumpe umbau 320d -> 318d
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Leider ist es mir auch passiert, die Einspritzpumpe ist bei meinem E46 318D Limo BJ2002 kaputt!


Etwas Vorweg:

Mein Vorgänger hat, laut seiner Aussage die Software vom 320d auf meine 318d übertragen(heißt für mich Chiptuning!?- Im Endeffekt besitze ich jetzt mehr als 116ps )


Kurz gesagt, sieht mein Plan so aus:


Da ich ja eine "320d software" besitze könnte ich ja statt der 318d einspritzpumpe(ETKA NR: 13 51 7 787 515) die ich mir nun neu zulegen müsste

eine 320d bzw 330d pumpe kaufen,da diese für mehr Leistung ausgelegt sind!



Kann man diesen Plan realisieren, weil die Karosserie ist ja beim 318d bis zum 330d eigentlich die selbe,d.h. ich müsste eigentlich genügend Platz haben,aber was ich nicht weiß ist,ob ich etwas umprogrammieren lassen muss bzw ob es dann vielleicht zu einem Motorschaden kommt?!


Danke im Vorraus!


Antworten:
Autor: oli_b
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
a) was ist denn passiert, dass die Pumpe defekt ist?

b) Anpassung der Software auf dem Motorsteuergerät erfolgt oder auf dem Steuergerät der Pumpe? Eine Manipulation des Software auf dem Pumpensteuererät der VP44 ist mir unbekannt. Dies wird i.d.R. ausschließlich bei BOSCH codiert. Daher wird es wohl kaum die originale 320d-Software sein.

c) Pumpe 330d: ist ein Commonrail-Diesel und hat mit der Technik des bei dir vorhandenen Diesels mit einer Verteiler-Einspritzpumpe bis auf die Kraftstoffart quasi nicht zu tun ;-).

d) Tipp: sofern die Pumpe wirklich hinüber ist: Neukauf der für den Motor vorgesehenen Pumpe.
Macht rd. EUR 1.000 zzgl. Einbau.
Gruß, Olli
Autor: thesoldier16
Datum: 30.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß dich!

Danke für deine Antwort bzw für deine Hinweise!

Eines weiß ich nun, mein Auto ist wirklich gechipt also nichts mit 320d software!

Achja und für die, die es gerne wissen wollen, eine andere Einspritzpumpe kann man nicht verbauen, da sonst der Motor nicht mehr anspringt (Softwaresperre)

Mir ist bei einer anderen Reparatur gesagt worden,dass die Pumpe defekt sei, da in der Vergangenheit mein Auto beim Kaltstart nicht sofort angesprungen ist , der Verbrauch ist gestiegen, höhere Rußbildung , Leistungsabfall und seit kurzem höre ich komische Geräusche wenn ich schneller als 150 km/h fahre!

MfG Christian

Autor: oli_b
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mehr Verbrauch und Russbildung deutet nicht auf eine unzureichende Fördermenge der Pumpe hin. Und schlechtes Startverhalten auch nicht unbedingt.
I.d.R. läuft die Pumpe oder eben nicht. Ich glaube nicht an einen Pumpendefekt.

Checke lieber mal LMM, Lader und Einspritzdüsen.
Was sagt der Fehlerspeicher?

Ach ja: Chippen und Russbildung steht i.d.R: auch in direktem Zusammenhang :-).
Gruß, Olli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile