- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Endstufe schaltet auf Protect! - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mario1991
Date: 28.08.2011
Thema: Endstufe schaltet auf Protect!
----------------------------------------------------------
Hallo!

Wenn ich zu laut aufdrehe schaltet meine Endstufe immer auf Protect.
Ist das Normal um den Sub zu schützen oder ist da was kaputt?

Daten:
Endstufe: Impact Super Agent D mit 900 Watt RMS auf 1 Ohm
Subwoofer: Audiobahn AW1005X mit 900 Watt RMS
Condensator: Impulse mit 1,5 Farat
Kabel sind 35 mm² und 2mm² verbaut.

Betrieben wird nur der Subwoofer und angeschlossen ist er wie folgt.

Die Endstufe hat 2 Ausgänge und der Subwoofer hat 2 Spulen.
Ich habe einfach den ersten Ausgang auf die erste Spule und den zweiten Ausgang an die zweite Spule geschlossen.

Masse hab ich hinten im Koferraum an einer Schraube, wo ich unterhalb am Blech den Lack etwas entfernt habe.

Die Endstufe schaltet erst ab einem Gewissen Pegel auf Protect, bei diesem Pegel bewegt sich der Subwoofer schon ordentlich.
Also es könnte sein das ich schon die Maximal Leistung des Subs abrufe, aber ich weis nicht ob es Normal ist wenn sich dann die Endstufe abschaltet.

Verbaut ist sie in der Ersatzradmulde, aber auch nach langem lauten Spielen wird sie nicht heiß sondern nur lauwarm.

Danke im Voraus für eure Antworten!

mfg


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 28.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tip mal auf Masse Fehler!
Entweder hast du das Massekabel zu schlecht angeschlossen oder es hat keinen Kontakt zur Masse!

Auf was hast du sie denn angeschlossen?
Wenn du das Ding an die Karosserie angeklemmt hast musst du vorher den Lack an der Stelle abschleifen, da der Lack kaum bzw ganz schlecht den Strom ableitet!

Wenn du also voll aufdrehst muss mehr abfließen und da dies nicht geht schaltet er vermutlich auf Protect!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.08.2011 um 19:40:10
One of the last wild Ducks!
Autor: Mario1991
Datum: 28.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe den Lack unten rund um die Schraube schon abgeschliffen, aber geholfen hat es nicht.

mfg
Autor: Fresh Prinz
Datum: 28.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kabel sind 35 mm² und 2mm² verbaut


Vielleicht liegt es an dem zu kleinen Massekabel, schätz mal dass es das "2mm²" Kabel ist?
Der Fehler wäre auf jeden Fall typisch dafür!
One of the last wild Ducks!
Autor: Mario1991
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 2mm² kabel laufen zum Sub.
Massekabel ist ein 35mm² Kabel.

mfg
Autor: Mario1991
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich habe gestern noch ein zweites Massekabel von der Batterie zur Karosse gelegt, allerdings habe ich das Kabel an der gleichen Schraube wie das Ori Massekabel angehengt.

Funktionieren tut es immer noch nicht.
Könnte es sein, dass die Batterie schuld ist, denn es ist immer noch die erste und meiner ist BJ 04´.

mfg
Autor: mariozankl
Datum: 06.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch mal mit einem Multimeter bei Vollast (am besten mit einer Frequenz CD da der die Bässe bei normaler Musik zu kurz sind) direkt am Verstärker die Spannung zu messen. Wenn sie auf unter 12V abfällt könnte das der Grund sein.
Autor: Mario1991
Datum: 06.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse Danke für den Tipp!
Ich werd das morgen gleich mal testen.

mfg
Autor: Mario1991
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe heute mal gemessen, leider hatte ich noch keine Zeit um eine Frequenz Disk zu machen.
Aber mir ist aufgefallen, dass es schon sehr oft an die 12 Volt Grenze geht und eventuell auch darunter.

Was kann man dagegen machen?

Autor: mariozankl
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn mit der Verkabelung alles in ordnung ist wird warscheinlich die Batterie schuld sein.
Autor: Mario1991
Datum: 12.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe heute nochmals nachgemessen und konnte ohne laufenden Motor auch mit Vollast fahren.
Da waren es ca 10,8 Volt und der Verstärker hat ohne Probleme gearbeitet.

Erst ein paar Stunden später als ich eine kleine Runde mit dem Auto gefahren bin ist der Verstärker bei einem Song ausgefallen.

Ich denke dass die Batterie noch in ordnung ist.

mfg
Autor: Fresh Prinz
Datum: 13.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hhmm was für nen Wagen fährst du denn?

Gut möglich, dass deine Lichtmaschine einfach zu schwach ist, gerade wenn du Licht, Klima/Heizung usw anhast!

Hast du es schon mal mit nem Powercab versucht?



Bearbeitet von: Fresh Prinz am 13.09.2011 um 10:21:03
One of the last wild Ducks!
Autor: Mario1991
Datum: 13.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr einen e46 318d.

Die Powercap ist doch ein Kondensator, oder?
Denn sowas hab ich schon mit 1,5 Farat.

Das komische war das die Anlage gestern ohne gestartetem Motor super funktioniert hat und heute wieder nicht.

Könnte das auch ein Wakelkontakt im Verstärker sein?

mfg
Autor: Fresh Prinz
Datum: 13.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hhmm dann hast du auf jeden Fall die kleinste Lichtmaschine drin!
Kann gut sein dass sie die Leistung ned packt bei dem was die alles verorgen muss!
Fahr ml zu Acr, sp und co und lass dein Set mal profesionell durchchecken.
One of the last wild Ducks!
Autor: Mario1991
Datum: 14.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd mir nochmal alles ansehen und eventuell mal überprüfen lassen.

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile