- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWEnthusiast Date: 27.08.2011 Thema: BMW E46 Navi Ersatz , Dynavin Ersatz? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe hier folgendes bei Ebay gefunden und wollte unter anderem mal Fragen was ihr von diesem Angebot handelt? Es wäre evtl. eine günstigere Alternative zum Originalen bzw Dynavin Navi. Der Preis könnte sicherlich noch gedrückt werden, durch eine Sammelbestellung. Das Produkt scheint auf den ersten Blick gut zu wikren. LG Ebay Link |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Preisklasse gibt es noch zwei drei andere Geräte, hab damals auch überlegt und mich dann doch fürs Dynavin entschieden! Das Design ist halt sehr unpassend für einen E46, passt eher in VW und co! Was die Verarbeitung bzw Qualität angeht wird man sehn müssen... One of the last wild Ducks! |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 27.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hätte auch gerne ein Dynavin aber finde leider keine Sammelbestellung. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs auch ohne gekauft, die Optik passt, die Qualität ist akzeptabel und die Funktionen auch! Bei den anderen Modellen für um die 600€ waren die Drehknöpfe alle oben und die Optik hat einfach ned gepasst! Hätte mich später sicher geärgert wenn ich es doch gekauft hätte, schau das ja doch täglich öfters an ;) Bei der Zentrale in Karlsruhe ist es sicher günstiger als bei eBay, hab vor 8 Monaten 700€ mit Versand bezahlt! Billigteile gibt es ja viele zB.: Link Link Bearbeitet von: Fresh Prinz am 27.08.2011 um 21:52:19 One of the last wild Ducks! |
Autor: cxm Datum: 28.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Dynavin ist qualitätsmäßig schon nicht der Knaller. Was soll man denn da bei diesem China-Böller erwarten...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Der Bolide Datum: 30.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ganz ehrlich: das Dynavin sieht optisch schon etwas eleganter aus als das Original Navi Professionel von BMW. Auch die Grafiken im Display und die Vielfalt an Funktionalität. ABER: ich kaufe es trotzdem nicht, weil ich hier schon etliche negative Erfahrungsberichte gelesen habe. Und ich frage mich, weshalb sich jemand seine originalen BMW-Komponenten ausbaut und verkauft und der Verkaufspreis für die älteren (originalen) BMW-Naviteile den Neupreis der ganzen "China-Mega-Navi-Alles-Könner-Geräte" deutlich übersteigen. Das widerspricht dem Gesetz der Marktwirtschaft, dass neuere leistungsfähigere Geräte, deutlich günstiger sind als alte, leistungsärmere Geräte. Wir reden hier immerhin über 2600 EUR gegenüber 600-800 EUR. Sorry, aber das hat hier nichts mit Media-Markt-Saturn- Fernsehgeräten zu tun, wo die Preise im Monatsrhythmus um 5% nach unten gehen, bis das nächste Nachfolgemodell im Laden zum Verkauf steht. Ich denke, dass die Zuverlässigkeit, Qualität und Verarbeitung der originalen BMW-Navis nicht zu toppen ist (außer durch neuere BMW-Navis)! Lieber lasse ich mir ´ne neue Navi-Software aufspielen, bevor ich mein Professional-System raushaue. Und wer in seinem BMW unbedingt Videos glotzen, mit seiner Playsi rumzocken oder seinen Kumpels oder seinem Bunny ´ne animierte Disco-Mega-Duper-Super-Beleuchtung a´la Kirmeskarre bieten möchte, soll sich gefälligst ´ne schönere Bude einrichten, als mit so einem Halbwüchsigenquatsch anzufangen. Ich lese hier immer wieder von schlechter Tonqualität, von fehlerhafter Ansteuerung des MFL, von Wackelkontakten, von nicht exakt passenden Halterahmen, von fehlender deutschsprachiger Einbau- und Bedienungsanleitung, von fehlenden Adaptern, von neu zu verlegenden Kabelbäumen, etc. Und da ich im Bereich Technische Dokumentation tätig bin, bin ich bei diesem Thema sehr sensibel. Wenn euch Käufern die entsprechenden (fehlerfreien, mängelfreien) deutschsprachigen Anleitungen fehlen, stellt dies allein schon im rechtlichen Sinne einen eindeutigen Produktmangel dar! Siehe hierzu die Entscheidung des OLG München. OLG München Wenn man sich damit zufrieden gibt, dann bitte sehr. Ist ja euer Geld. Könnt ihr gerne irgendwelchen Hifi-Händlern in den Rachen schmeissen. Die freuen sich schon und liefern gerne frisch aus China. Wenn ein Produkt auf dem europäischen Markt verkauft wird, muss zwangsläufig die Anleitung in Landessprache geliefert werden. Und wenn mir jemand ein Produkt liefert und es ist nur ein englisch-sprachiges Heftchen dabei, dann frage ich grundsätzlich: 1. ist das US-englisch oder britisch-englisch? (wahrscheinlich chinesisches englisch...) 2. wo ist verdammt nochmal die deutsche Beschreibung? 3. wenn deutsch nicht geleifert werden kann, warum lieferst du nach Deutschland? Das darfst du gar nicht laut höchstrichterlicher deutscher und europäischer Rechtsprechung! 4. ich gebe dir jetzt maximal zwei Wochen Zeit, mir die deutsch-sprachige Version nachzuliefern, wenn nicht, trete ich vom Kaufvertrag zurück wegen Produktmangel und basta. Und das Schöne daran: ihr bekommt vor jedem europäischen Gericht Recht! Aber wenn die nächste Gehaltserhöhung in eurer Firma ansteht, möchte ich mal einige Gesichter hier sehen, wenn der Chef sagt ,,tut mir leid, aber die Leute kaufen sich immer mehr Ware aus China, du kannst froh sein, wenn du noch nach Tarif bezahlt werden kannst...". Das ist alles was ich zu dem Thema Dynavin und Co. sagen wollte. Und jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreissen. Bearbeitet von: Der Bolide am 30.08.2011 um 11:26:32 Bearbeitet von: Der Bolide am 30.08.2011 um 11:32:24 Bearbeitet von: Der Bolide am 30.08.2011 um 11:41:30 Bearbeitet von: Der Bolide am 30.08.2011 um 11:47:04 Bearbeitet von: Der Bolide am 30.08.2011 um 12:31:04 |
Autor: Christian Jedermann Datum: 25.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Ich habe das hier https://www.youtube.com/watch?v=tnrSpCrSNYU bin damit bis jetzt ganz zufrieden . |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist das neue Dynavin D99 bzw vielleicht sogar schon das D99+! Nur wurde hier eine andere Firmware aufgespielt und die Tastenbeleuchtung verändert! Hatte es auch schon bestellt und 3 mal zurück geschickt wegen extremer Softwarefehler... Wenn es zu keinen Fehler kommt, ist es wohl brauchbar, auch was den Radioempfang angeht! One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |