- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nhalder Date: 27.08.2011 Thema: Autotelefon / Snap in nachrüsten? ---------------------------------------------------------- Hallo Forum! Irgendwie hat mir die Suche bei meinem Problem noch nicht geholfen.. Folgendes Problem: Ich würde in mein e46 coupe gerne ein Autotelefon nachrüsten. Es sollte sich möglichst um Original-Teile handeln, also kein bluetooth Schnickschnack oder so.. Vorhanden ist das CD Radio Business und Multifunktionslenkrad. Am liebsten würde ich nun eine Snap-In Konsole für mein (Zweit-)Handy Siemens S65 haben. Aber am Handy Solls nich liegen, die kosten ja nich die Welt.. Die Frage ist auch, welchen Funktionsumfang solch ein System dann hat (Ladefunktion, Antennenanschluss, Freisprechen..) Vielen Dank schon mal für eure Tipps :) Gruß Nicolai Edit: oder dieser Motorola Telefonhörer würd mir eig au gut gefallen ;) was wäre das für ein Aufwand zum nachrüsten? Bearbeitet von: nhalder am 27.08.2011 um 19:28:59 |
Autor: cxm Datum: 28.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Nachrüstung mit einer Ladeschale oder dem "Motorola Telefonhörer" ist nur der letzte Rest. Die fehlt die Zentraleinheit. Die nennt sich ULF (universelle Lade- und Freisprecheinrichtung" und sitzt hinten links im Kofferraum. Nachrüstung machbar, aber nicht unaufwändig. Immerhin fehlt Dir alles zu einer FSE. ULF, Kabelbaum, Antenne, Anschluss ans Radio, Mikro, Ladeschale, etc. Wenn schon original FSE nachrüsten, dann Bluetooth FSE. Die kann eh nur die Telefonie- und Telefonbuch-Funktionen. Dafür kannst Du aber halbwegs aktuelle Handys nutzen. Siemens S65 - nicht Dein Ernst - oder? Wir sind hier doch nicht auf der Antiquitätenmesse... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Snake323 Datum: 30.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich cxm recht geben, wenn dann Bluetooth. Also ne ULF habe ich noch...sogar mit SES. Alternativ habe ich auch noch ne TCU aus meinem Touring mit Schnurloshörer. Hier ist aber so, dass Du die SIM-Karte in den Hörer packen musst. |
Autor: nhalder Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte es halt gern original gehabt.. Der überragende Vorteil von den alten Handys entgegen Bluetooth ist halt erstens die Ladefunktion und zweitens der Antennenanschluss, über den mein iPhone z.B nich funktioniert, mit multisim wär des kein Problem. Naja ich denk mal hat sich dann erst mal erledigt, weil so ein Parrot Bluetooth Gefummel hatte ich im letzten Auto....Und nie benutzt weil einfach kagge is.. Danke trotzdem:) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |