- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Deutsches Auto - Deutsche Sprache! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gobi
Date: 26.08.2011
Thema: Deutsches Auto - Deutsche Sprache!
----------------------------------------------------------
Bei Bmw wird doch nur noch English gesprochen... neulich hab ich ne Tüte vom Bmw Händler mitbekommen. Nur English drauf... Sheer driving pleasure bla bla ...
Wieso vergisst man seine traditionsreichen Wurzeln und guatscht selbst im eigenen Land nur noch English?
International gut und schön aber bisschen too much :D xD
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...


Antworten:
Autor: Jago
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe nicht ganz was du sagen willst ? Haben sie mit dir auf Englisch gesprochen ?
Oder hast du eine Tüte bekommen die Englisch bedruckt war ?

Und wozu 3 gleiche Themen ? ;)
Autor: Airborne
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das nennt sich Neubayerisch.
Autor: Gobi
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs schon gemeldet... Keine Ahnung wie das passiert ist, Thema wurde ganz normal von mir erstellt.


Hehe nein sie haben nicht English gesprochen sondern die Tüte ist halt auf English und generell wird bei Bmw fast nur noch English verwendet.... Das finde ich Schade und irgendwie befremdlich...
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Katana
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit den Tüten sparen sie geld weil so kan man die Tüte weltweit verwerden
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: M-Technic328i
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde es auch schade das es nicht mehr auf Deutsch steht :(
Autor: Gobi
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh doch mal auf die Bmw Facebookseite, ohne Busines english biste da echt aufgeschmissen...
Auch was die Preise der neuen Beamer angeht heben die Jungs langsam echt derbe ab. Hoffentlich geht das nicht nach hinten los.
Alle bilden Gemeinschaften siehe Skoda Audi Vw usw... Bmw macht sein Ding. Kann klappen kann aber auch böse ausgehen


Bearbeitet von: Gobi am 26.08.2011 um 23:33:05
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Stefan177
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alle bilden Gemeinschaften siehe Skoda Audi Vw usw... Bmw macht sein Ding. Kann klappen kann aber auch böse ausgehen
(Zitat von: Gobi)




Wenn Dich einer niederschlägt und ausraubt sprichst Du davon, daß er mit Dir eine "Gemeinschaft gebildet" hat? Audi und Skoda wurden von VW übernommen. Die geben jetzt den Ton an und scheffeln die Profite ab. Über 90% von Audi gehört VW, die Firma gibts praktisch allein garnichtmehr.

Das hat mit Gemeinschaft nicht viel zu tun. Da bin ich schon lieber mein eigener Chef, wie BMW das ist. ;)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Gobi
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1:0 ;-)
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: BMW-mobil
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte BMW , Audi und Daimler denn den deutschen Kunden verwöhnen?
Der Löwenanteil geht eh in den Export und verteilt sich auf der ganzen Welt..
und dann ist eben Englisch die Sprache.

Der Binnenmarkt interessiert diese Herrschaften doch kaum, da der Privatmann doch
längst keine Neuwagen der Premiumhersteller mehr kaufen kann/sollte!

Die Leasingraten sind derart gestiegen, dass man es sich auch im Geschäftsbereich
überlegen sollte, ob das kostenmäßig angemessen ist.
Für die heutigen Leasingraten eines 5er BMW hat man zu DM Zeiten eine S-Klasse leasen können!

Autor: Stefan177
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum sollte BMW , Audi und Daimler denn den deutschen Kunden verwöhnen?
Der Löwenanteil geht eh in den Export und verteilt sich auf der ganzen Welt..
(Zitat von: BMW-mobil)




BMW verkauft in Deutschland immerhin die meisten seiner Autos. Ich finde schon, daß man sich da deutsche Tüten drucken könnte...

Börsennachrichten vom Juli 2011:

Zitat:



BMW verkaufte im ersten Halbjahr 2011 so viele Autos wie nie zuvor. 689.861 BMWs konnten abgesetzt werden, das entspricht einem Plus von 17,8 Prozent bei der Kernmarke. Insgesamt setzte der Konzern 833.366 Autos ab, das entspricht einem Wachstum von 19,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Im Vergleich zu den großen Wettbewerbern in Deutschland konnte sich BMW damit wieder ein Stück absetzen. Audi steigerte sich um 17,7 Prozent auf 652.950 Autos und Mercedes-Benz lediglich um 9,7 Prozent auf 610.531 Wagen. Alle drei Premiummarken zeigten sich mit dem Wachstum zufrieden.

Der Münchner Autobauer verkaufte auf dem deutschen Markt die meisten Autos: 150.000 Wagen wurden alleine in Deutschland abgesetzt. Auf Platz zwei folgte der US-Markt mit 143.521 verkauften Autos vor China.

Sehr deutlich nahm das Wachstum in den Schwellenländern zu: In der Türkei konnte der Absatz um 179,6 Prozent, in Indien um 107,2 Prozent und in Brasilien um 69 Prozent gesteigert werden. In China legte BMW um 61 Prozent auf 121.614 Fahrzeuge zu.




Bearbeitet von: Stefan177 am 27.08.2011 um 11:41:15

Bearbeitet von: Stefan177 am 27.08.2011 um 11:42:52
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BMW-mobil
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Warum sollte BMW , Audi und Daimler denn den deutschen Kunden verwöhnen?
Der Löwenanteil geht eh in den Export und verteilt sich auf der ganzen Welt..
(Zitat von: BMW-mobil)




BMW verkauft in Deutschland immerhin die meisten seiner Autos. Ich finde schon, daß man sich da deutsche Tüten drucken könnte...

Börsennachrichten vom Juli 2011:

Zitat:



BMW verkaufte im ersten Halbjahr 2011 so viele Autos wie nie zuvor. 689.861 BMWs konnten abgesetzt werden, das entspricht einem Plus von 17,8 Prozent bei der Kernmarke. Insgesamt setzte der Konzern 833.366 Autos ab, das entspricht einem Wachstum von 19,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Im Vergleich zu den großen Wettbewerbern in Deutschland konnte sich BMW damit wieder ein Stück absetzen. Audi steigerte sich um 17,7 Prozent auf 652.950 Autos und Mercedes-Benz lediglich um 9,7 Prozent auf 610.531 Wagen. Alle drei Premiummarken zeigten sich mit dem Wachstum zufrieden.

Der Münchner Autobauer verkaufte auf dem deutschen Markt die meisten Autos: 150.000 Wagen wurden alleine in Deutschland abgesetzt. Auf Platz zwei folgte der US-Markt mit 143.521 verkauften Autos vor China.

Sehr deutlich nahm das Wachstum in den Schwellenländern zu: In der Türkei konnte der Absatz um 179,6 Prozent, in Indien um 107,2 Prozent und in Brasilien um 69 Prozent gesteigert werden. In China legte BMW um 61 Prozent auf 121.614 Fahrzeuge zu.




Bearbeitet von: Stefan177 am 27.08.2011 um 11:41:15

Bearbeitet von: Stefan177 am 27.08.2011 um 11:42:52

(Zitat von: Stefan177)






trotzdem geht der Löwenanteil in alle Welt..

Und die Steigerungen sind ernorm! Siehe China und sogar Indien!
Das ist für die die Zukunft!

Man müsste die deuschen Zahlen mal genauer ansehen!
Eine sehr große Anzahl von 1er BMW relativieren die Zahlen sicher!
Dieser halbe BMW als vermeindlich günstiger Einstieg in die BMW Welt für Privatkunden
und im Flottengeschäft.
Die Gebrauchtwagenglaspaläste bei BMW stehen voll mit diessen Kisten.



Autor: Gobi
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht falsch verstehen es geht nicht nur um die Tüten :-)
Das war halt mein Aufhänger weswegen ich gepostet habe.
Der berühmte Tropfen der das Fass...
Es wird doch überall nur noch Englsih gequatert, wer was auf sich hält und Vip undso;)
der redet english. Nicht zuletzt daran Schuld Subway<- schmeckt eh scheisse
Mc Doof und Kollegen....
Outsourcing Franchising Community TO Do Liste Offline
Wären wir alle Piloten dann könnt ich das verstehen aber das sind wir nicht
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Stefan177
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Gobi
Datum: 27.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geil!!
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: only4me
Datum: 28.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
@Gobi : ich stimme dir und Prof. Krämers vollkommen zu. In dem Werk, in dem ich arbeite, hat Siemens versucht neue Technik zu verkaufen mit sämtlichen Beschreibungen und Erläuterungen in englischer Sprache. Wegen der komplexität der Anlagen haben wir, mit Mühe und Not, erreicht das Ganze in deutscher Sprache zu erhalten. Ausrede war: die englische Sprache ist Weltsprache geworden. Aber wenn einer ein Fehler wegen Missverständnis macht, wir er mit nem deutschen Schuh getreten. Solange jedes Land eine eigene Sprache benutzt, sollte Technik in dieser Sprache erklärt werden, aus Sicherheitsgründe alleine Schon.
Das Ganze gehört zwar in "Geplaudere", aber ich konnte leider nur hier antworten.
Gruss, only4me
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: potzee
Datum: 28.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BMW verkauft in Deutschland immerhin die meisten seiner Autos. Ich finde schon, daß man sich da deutsche Tüten drucken könnte...


Zumal die Kunden aufn deutschen Markt die höchsten Preise für die Autos blechen müssen.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Gobi
Datum: 28.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gehört genau genommen nicht ins Geplauder, wir reden über Bmw und machen hier und da mal einen Abstecher :D

Also Bmw Talk ;-)

Aber stimmt schon jeder andere Kultur behält ihre Sprache.
Wie schon erwähnt z.B. Japaner lassen immer übersetzen die würden sich niemals herablassen English zu sprechen. Klar wird auch wohl Ausnahmen geben. Nur wir Kartoffeln saugen alles aus Amiland auf wie ein Schwamm. Siehe Werbung: Der neueste Trend aus den Usa. Usw und sofort.
Nur das kann Bmw ja machen ist ja klar das die nicht in der ganzen Welt deutsch quatschen aber im eigenen Land soll man doch auch Deutsch reden.
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Gobi
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieder etwas das wie ich finde sehr gut in diesen Thread passt....

Ein Auszug aus unseren Automobilnews hier im Forum über den Elektro 1er:

Das genaue Produktionsvolumen wurde nicht genannt nur das Es bis zum Jahr 2012 mehrere Tausend Stück werden sollen, die für die Automärkte in den USA und China bestimmt sind.

Europäer bleiben außen vor

Somit bestehen geringe Chance in Europa die Möglichkeit zu bekommen den Elektro-1er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h zu fahren.

Wieso verschifft man die Dinger in die ganze Welt, anstatt sie stolz im eigenen Land zuerst fahren zu lassen? Wir sind doch bereit für alternative Antriebe. Siehe Hybrid und Co. Das entzieht sich beim besten Willen jeglicher Systhematik....
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Jago
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht weil hier niemand Elektroautos fahren möchte der es sich leisten könnte.
Ist ja nicht grade so das so ein Elektromobil günstig in der anschaffung währe.
Autor: Gobi
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
gemessen an gas und toyota auris "autos" ;-) ist die Bereitschaft schon vorhanden... Die Amis sind lange nicht so Umweltschonend orientiert genaz zu schweigen von Jaapaan
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: KTMschnee
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zumal die Kunden aufn deutschen Markt die höchsten Preise für die Autos blechen müssen.
(Zitat von: potzee)




Dann vergleich doch mal bitte die Preislisten zwischen Österreich und Deutschland.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Jago
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gemessen an gas und toyota auris "autos" ;-) ist die Bereitschaft schon vorhanden... Die Amis sind lange nicht so Umweltschonend orientiert genaz zu schweigen von Jaapaan

(Zitat von: Gobi)




Na Gobi da muss ich dir widersprechen ich hätte es andersherum gesagt. Japan achtet schon auf Umweltschutz. Deren Geräte sind sehr Effizient da wenn ich das Richtig in erinnerung habe die Regierung vorgibt welche Werte die EEL geräte erreichen müssen.
War aber leicht gebrochenes Englisch als mir das erklärt wurde und ich war auch nicht ganz nüchtern. Also google ich lieber nochmal :-D
Autor: Gobi
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
:D Teufel Alkohol. Klar sind wir nicht Spitzenreiter in der Automobil Technologie der Zukunft. Jedoch dafür in anderen Lebensbereichen Vorreiter. Den Trend haben die Deutschen verpennt. Die Amis praktrizieren ja auch das Downsizing...<--- Wieder so ein verdammtes Englisch. Aber nun ist es ja auch bei uns angekommen und alle namhaften Hersteller tüfteln an Lösungen das Benzin abzulösen. Jedoch jeder an deinem eigenen Projekt. Es ist offenbar unklar wohin genau die Zukunft führt. Strom? Hybrid? Gas?
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Jago
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
War jetzt nicht auf Automobile bezogen. Falls es wenn Interessiert das ding was ich meinte nennt sich Top Runner Programm Hier nachzulesen ist aber ziemlich öde
Autor: Gobi
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätts dir den Link ma lieber gespart :-P
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Pug
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


............ Aber nun ist es ja auch bei uns angekommen und alle namhaften Hersteller tüfteln an Lösungen das Benzin abzulösen. Jedoch jeder an deinem eigenen Projekt. Es ist offenbar unklar wohin genau die Zukunft führt. Strom? Hybrid? Gas?

(Zitat von: Gobi)




nicht wirklich, auf nachfrage könnte jeder hersteller was aus der tasche ziehen um was "tolles" herzuzeigen,
dass ist aber seit bestimmt 20 jahren die gleiche mappe aus der sie bisher immer noch nix verkaufen (wollen).
ich erinnere mich noch an die ankündigung der A klasse, die auch als "wasserstoff-modell" zu kaufen sein wird, bisher sehe ich da immer noch nichts bei MB in der verkaufsliste.
bei BMW gabs den E38 auch mal auf dem prospekt mit wasserstoff, ähhh der E38 wurde wann gebaut? :O

die deutschen stehen halt auf englisch und die wollen im ausland auch zeigen welche sprache sie können (oder auch nicht :-)
da muss sich jeder mal an die eigene nase fassen und sich mal fragen, in welcher sprache er in einem hotel an der rezeption nach etwas fragt?
Nu mal los....
Autor: böser_Junge
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die deutschen stehen halt auf englisch und die wollen im ausland auch zeigen welche sprache sie können (oder auch nicht :-)
da muss sich jeder mal an die eigene nase fassen und sich mal fragen, in welcher sprache er in einem hotel an der rezeption nach etwas fragt?

(Zitat von: Pug)




find ich persönlich etwas weit gegriffen aber ok. ich selber frage im hotel grundsätzlich auf deutsch ;)

das problem mit dem englisch haben die jüngeren jahrgänge verstärkt. wenn ich meine eltern sehe, die können kein englisch.
die problematik ist halt das ees heutzutage auf dem weltmarkt heißt, wenn du mitreden willst dann in unserer sprache.
leider haben die amis den krieg damals gewonnen, wenns deutschland gewesen wäre, wer weiß wie es dann jetzt aussehen würde.
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: KTMschnee
Datum: 11.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die problematik ist halt das ees heutzutage auf dem weltmarkt heißt, wenn du mitreden willst dann in unserer sprache.
(Zitat von: böser_Junge)




Seien wir doch froh (?noch?) nicht chinesisch , indisch oder portugiesisch (brasilien) beherrschen zu müssen um uns in der Arbeitswelt verständigen zu können.

für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile